frage zur Aufzucht

Therapiehof

Re: HalloZiegenfreunde!!!

Beitrag von Therapiehof »

Döring, Angelika hat geschrieben:Es ist ein großer Irrtum, das Leinsamen und Heferflocken in den Bäuchen der Lämmer angeblich nichts verloren haben.
ok, das mag ja Deine Ansicht sein, aber es kann genausogut Glück sein, daß ihr damit nie Probleme hattet. Das aber als allgemeingültig hinzustellen, finde ich doch bedenklich und ein 10 Tage altes Ziegen- oder Schaflamm kann man damit schlichtweg umbringen....

Also ich sage wie Conni : nein, nein, nein...

Milchaustauscher für Babys ist da mit großer Sicherheit die bessere Alternative.

lg
A.


Ramonas-Ziegenranche
Beiträge: 489
Registriert: 12.11.2007, 09:38

Beitrag von Ramonas-Ziegenranche »

Hallo miteinander,
ich denke es liegt nun an Stefan, das richtige aus seinem Bauchgefühl herauszu tun. Jeder von uns hat ihm nun seine Erfahrungen mitgeteilt, und nun liegt es an ihm das beste herauszu suchen. Es hat jeder seine eigenen Erfahrungen erlebt und schwört auf seinesgleichen, doch niemand kann mit 100% gewissheit sagen das seine Methode die beste ist (außer die Lämmer an der Mutter säugen zu lassen). Wir tun alle nur unser bestes, das es unseren Tieren gutgeht, und ich denke das ist ein punkt wo wir uns dann wiedermal alle einig sind ;-)
lg Ramona


"TRÄUM NICHT NUR DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINEN TRAUM"
Zotti
Beiträge: 531
Registriert: 22.04.2005, 21:24

Beitrag von Zotti »

Hallo

Habe Freitag zwei etwa 3 Wochen alte Bunte Deutsche Edel-Ziegen erhalten.
Das Kleine wurde von der Mama nicht angenommen und wurde von einer alten bettlägerigen Frau einige Tage ersorgt und kam dann zu den anderen. Es lebte von gelegentlicher Flasche und von Klauen.

Das andere war das kleinste von Drillingen, das ich dazukaufte, damit es nicht alleine bei meinen Großen ist und zum Schlachten vorgesehen war.
Sie wiegen 5,8 kg und 9,5 kg.
Habe Lämmermilch für Schafe und Ziegen gekauft 15 kg zu 32,60 Euro
Vom Tierarzt bekamen beide Selen und Vitamin E gespritzt und das Kleine noch Antibiotika gegen Streptokokken.

Das Große frisst schon Heu und tut auch wiederkäuen - das Kleine nagt nur daran herum.

Müssen nun beide die gleiche Milchmenge erhalten oder gibt es da Unterschiede?
Welche Menge sollten sie je Tier täglich bekommen?
In allen Tabellen finde ich nur das Alter der Tiere - aber nicht das Gewicht und das ist bei denen doch sehr unterschiedlich.
Würde mich über eine Antwort freuen.

Lieber Gruß
Zotti


Ramonas-Ziegenranche
Beiträge: 489
Registriert: 12.11.2007, 09:38

Beitrag von Ramonas-Ziegenranche »

Hallo Zotti,
ich denke, das dir das kleine nicht so viel trinkt wie das Große, aber das ist nicht schlimm, gib dem kleinen lieber öfter was, aber dafür kleinere Mengen. Auch dem großen gib lieber etwas weniger als zuviel, ich mach das auch, da ich sehr darauf achte das sie in keine Koliken verfallen, wenn sie das ganze zu schnell und zu viel reinsaufen. Was ich dir noch auf den Weg geb, massiere ihnen nach dem trinken leicht die Bäuchlein, das regt die verdauung recht gut an #daumen_hoch* Alles gute, Ramona


"TRÄUM NICHT NUR DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINEN TRAUM"
Zotti
Beiträge: 531
Registriert: 22.04.2005, 21:24

Beitrag von Zotti »

Hallo Ramona

Vielen Dank für Deine Antwort. #daumen_hoch*

Werde Deinen Ratschlag befolgen und ihnen öfters kleinere Mengen anbieten. Das mit dem Massieren hab ich nicht gewußt, danke für den Tipp.

Lieber Gruß Zotti


Ramonas-Ziegenranche
Beiträge: 489
Registriert: 12.11.2007, 09:38

Beitrag von Ramonas-Ziegenranche »

Wünsch dir viel Glück, du Ziegenpapa :D
lg Ramona


"TRÄUM NICHT NUR DEIN LEBEN, SONDERN LEBE DEINEN TRAUM"
schuehlw
Beiträge: 2139
Registriert: 24.02.2003, 22:40

Beitrag von schuehlw »

Ziegenmama! Zotti ist eine Mama!!!
Wollte gerade fragen, da kam weiter oben schon die Antwort: Milumil usw.
(Babymilch) ist also ok? Dass isch da nicht daraufkam!
Hab letztes Jahr einen Sack Kälbermilch verfüttert, aber an 25kg lange gehabt!
@Axel: Darf ich auch als Deutscher sagen, dass ich mich eines Kommentares zu obigem Thema enthalte, weil ich meine (hmmm.....) Meinung dazu habe, aber niemand wehtun möchte?
Ich trink lieber einen Stichpimpuli, ehe ich von der Kuhmilch Blähungen bekomme! ;-)
Viele Grüße Werner


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
Antworten