Hallo,
mich würde interessieren, bis zu welchem Alter Ihr Eure Milchziegen decken lasst? Meine beiden ältesten sind jetzt 7 Jahre und haben beide problemlos gelammt, eine hat sogar noch Drillinge bekommen.
Bei meinen beiden ältesten Milchschafen (auch 7 Jahre) gab es dagegen nur Tote (die eine hatte 4 tote Lämmer, das andere Muttertier mußte nach der Geburt eingeschläfert werden, ihre beiden Lämmer ziehe ich jetzt mit der Flasche groß). Ich werde kein Schaf mehr über 6 Jahren decken lassen und überlege, ob ich das bei Ziegen auch so machen soll.
Viele Grüße
Gaby
Bis zu welchem Alter kann man Milchziegen decken lassen?
-
Mountain Meadows
- Beiträge: 405
- Registriert: 12.02.2007, 16:50
Hallo!
Also, meine Ziegen sind noch nicht so alt, aber eine Züchterin hat mir gesagt, dass man die Ziegen bis 8 Jahre problemlos decken lassen kann, danach aber die "Qualität" der Lämmer nachlässt...
Würde mich auch mal interressieren, wie andere das handhaben...
Also, meine Ziegen sind noch nicht so alt, aber eine Züchterin hat mir gesagt, dass man die Ziegen bis 8 Jahre problemlos decken lassen kann, danach aber die "Qualität" der Lämmer nachlässt...
Würde mich auch mal interressieren, wie andere das handhaben...
Gun robh dion air t-ionmhag
(Möge das, was Du schätzest, sicher sein)
Tine
(Möge das, was Du schätzest, sicher sein)
Tine
-
Butterblume
- Beiträge: 639
- Registriert: 14.04.2005, 18:45
Hallo,
meine jetzt älteste tragende Ziege wird dieses Jahr 11 Jahre, die Lämmer, die sie mit 9 Jahren gebracht hat (ich schiebe immer ein Jahr Pause dazwischen, da die Lämmer 6 Monate bei der Mutter bleiben dürfen) waren ok. Wir haben einen der Drillinge an Lungenentzündung verloren aber das war mein Fehler - zu spät reagiert - lag nicht an der Mutter.
Ich hoffe, dass sie dieses Jahr nochmal problemlos lammt, danach geht sie aber auf's Altenteil - sie wäre beim nächsten Decktermin dann ja schon 13.
Auch musste ich letztes Mal zum ersten Mal die Mutter zufüttern zum Ende der Tragzeit und in den ersten Wochen Laktation, aber das war auch der kalte Winter.
Gruss
meine jetzt älteste tragende Ziege wird dieses Jahr 11 Jahre, die Lämmer, die sie mit 9 Jahren gebracht hat (ich schiebe immer ein Jahr Pause dazwischen, da die Lämmer 6 Monate bei der Mutter bleiben dürfen) waren ok. Wir haben einen der Drillinge an Lungenentzündung verloren aber das war mein Fehler - zu spät reagiert - lag nicht an der Mutter.
Ich hoffe, dass sie dieses Jahr nochmal problemlos lammt, danach geht sie aber auf's Altenteil - sie wäre beim nächsten Decktermin dann ja schon 13.
Auch musste ich letztes Mal zum ersten Mal die Mutter zufüttern zum Ende der Tragzeit und in den ersten Wochen Laktation, aber das war auch der kalte Winter.
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen