Hallo Freunde,
habt Ihr da schon Erfahrung gemacht. Nachdem nun Anneliese 2 Junge hat und alles gut gegangen ist sind nun meine anderen 2 Erstgebärenden dran demnächst abzulammen. Eine von beiden ist beim Streicheln,wenn ich an das noch nicht vorhandene Euter komme recht zickig und springt rum wie ein Geisbock ?! #ka# Die anderen ziegen kann ich anfassen wo ich will :-) Es ist aber so alles in Ordnung !!
Meine befürchtung ist ,das wenn Sie jetzt die ersten Jungen bekommt sich auch so anstellt !?
Oder überwiegt da der Mutterinstinkt ?Mach ich mir unnötig gedanken ?
Gruß Heinz
Vorsicht ist die Mutter der Porzelankiste ?
-
Ziegenhund
- Beiträge: 649
- Registriert: 20.09.2006, 09:18
Vorsicht ist die Mutter der Porzelankiste ?
Solange Menschen denken das Tiere nicht fühlen,müßen die Tiere fühlen,das Menschen nicht denken!!
;-) Frauen mal weghören! ;-)
Hallo Heinz,
ich denke schon, dass der Mutterinstinkt überwiegt.
Kurz vor der Entbindung wollen die Frauen ja auch nicht am Busen herumgemacht bekommen.
Grundsätzlich gilt: Die werdenden Mama´s brauchen viel Ruhe, um sich auf das Kommende vorbereiten zu können.
Sowohl kurz vor, als auch danach treiben wir uns meist viel zu oft als Störenfriede im Stall herum.
Die "Wöchnerinnen" brauchen einfach etwas Intimität (mit ihren Baby´s)
Natürlich darf es an der nötigen Fürsorge und Kontrolle dennoch nicht fehlen.
Also keine Sorge und auf´s Melken vorbereiten kannst Du die Dame ja später immer noch.
Liebe Grüße Werner
Hallo Heinz,
ich denke schon, dass der Mutterinstinkt überwiegt.
Kurz vor der Entbindung wollen die Frauen ja auch nicht am Busen herumgemacht bekommen.
Grundsätzlich gilt: Die werdenden Mama´s brauchen viel Ruhe, um sich auf das Kommende vorbereiten zu können.
Sowohl kurz vor, als auch danach treiben wir uns meist viel zu oft als Störenfriede im Stall herum.
Die "Wöchnerinnen" brauchen einfach etwas Intimität (mit ihren Baby´s)
Natürlich darf es an der nötigen Fürsorge und Kontrolle dennoch nicht fehlen.
Also keine Sorge und auf´s Melken vorbereiten kannst Du die Dame ja später immer noch.
Liebe Grüße Werner
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
was du dir vertraut gemacht hast!"
Grüß Euch
Wie schon so oft zeigt sich unser "schuehlw" aus Frauenversteher.
Ja, auch unsere Frauen, ich korrigiere, unsere Ziegen wollen nicht am Euter angefasst werden. Das bleibt den künftigen Lämmern vorbehalten. Später dann, sofern man das will und das Euter entsprechend ist, kann man sie auch abmelken, die eine duldet das, die andere nicht.
Ganz so, wie das auch bei den Frauen ist. (Womit ihr seht, dass auch ich mich auskenne).
Wie schon so oft zeigt sich unser "schuehlw" aus Frauenversteher.
Ja, auch unsere Frauen, ich korrigiere, unsere Ziegen wollen nicht am Euter angefasst werden. Das bleibt den künftigen Lämmern vorbehalten. Später dann, sofern man das will und das Euter entsprechend ist, kann man sie auch abmelken, die eine duldet das, die andere nicht.
Ganz so, wie das auch bei den Frauen ist. (Womit ihr seht, dass auch ich mich auskenne).
-
Ziegenhund
- Beiträge: 649
- Registriert: 20.09.2006, 09:18
Hallo Ihr Frauenversteher ! #daumen_hoch*
Naja ,nachdem wir ja alle fast im gleichen Alter sind gehe ich davon aus ,das ich auch ein bisschen was von Mädels verstehe! :P
Aber es ist auch nicht so das ich nun den ganzen Tag meine Ziegenmädels betatsche . Aber so beim striegeln und untersuchen fällt mir auf das Anna eben bei Kontakt am Euter recht zickig reagiert.
Aber das wird wohl keinen Einfluß auf die Zickleins haben :D
So jetzt teste ich mal wie meine Herzallerliebste Gattin reagiert #damdidam# ;-)
Gruß Heinz
Naja ,nachdem wir ja alle fast im gleichen Alter sind gehe ich davon aus ,das ich auch ein bisschen was von Mädels verstehe! :P
Aber es ist auch nicht so das ich nun den ganzen Tag meine Ziegenmädels betatsche . Aber so beim striegeln und untersuchen fällt mir auf das Anna eben bei Kontakt am Euter recht zickig reagiert.
Aber das wird wohl keinen Einfluß auf die Zickleins haben :D
So jetzt teste ich mal wie meine Herzallerliebste Gattin reagiert #damdidam# ;-)
Gruß Heinz
Solange Menschen denken das Tiere nicht fühlen,müßen die Tiere fühlen,das Menschen nicht denken!!