2 Lämmer geboren, Mutter sehr schwach
Hallo, was ich meiner Ziege geben soll kommt nicht von den Nachbarn, sondern von 3 versch. TA`s. Der, der am sonntag da war, kam von 90km weit und gab mir Anweisungen für die Ziege. Zu 80% habe ich alles von euch übernommen. Wobei ich sagen muss, hier hat jeder 4. Haushalt Ziegen oder Schafe, die ich doch annehme, auch Ahnung von Ziegen haben und die auch der Meinung sind, dass alles richtig ist was von ihnen ausgeht. Darum muss ich als Anfänger jedem zuhören und es ist schwer zu entscheiden, was richtig ist und was falsch.
Durch euer Forum habe ich den kleinen das Leben gerettet. Hier gibt man den Kleinen keine Chance wenn sie nach 5 min. noch nicht aufgestanden sind und bei der Mutter sind. Ich melde mich wieder.
Viele Grüße Beba
Durch euer Forum habe ich den kleinen das Leben gerettet. Hier gibt man den Kleinen keine Chance wenn sie nach 5 min. noch nicht aufgestanden sind und bei der Mutter sind. Ich melde mich wieder.
Viele Grüße Beba
Beba
Servus Beba
Ich glaube nicht, dass man Ziegen nicht in einem mediterranen Klima halten kann. Ganz im Gegenteil, Ziegen sind geradezu für eine etwas kargere Vegetation geschaffen. Man muss ihnen nur die Möglichkeit geben, das natürliche Futterangebot zu nützen. Ich kann natürlich nicht sagen, ob und wenn ja, wie falsch Du Deine Ziegen fütterst und hältst. Ich glaube aber aus Deinen Beiträgen herauslesen zu können, dass Du gegen gute Ratschläge irgendwie resistent bist und lieber auf irgendwelche Nachbarn hörst, die vielleicht schon auch Ziegen halten, denen das Wohl der Ziegen aber kein besonderes Anliegen ist. Selbst in meiner unmittelbaren Umgebung - ich wohne in Österreich - gibt es Ziegenhaltungen - bei denen es mir die Haare aufstellt.
Ich kann Dir daher nur raten, es in Zukunft entweder besser zu machen oder aber die Ziegenhaltung aufzugeben. Es genügt nämlich nicht nur die Liebe zum Tier, es muss auch das Umfeld passen. Also ein artgerechter Stall, kein verseuchtes Wasser aus irgendeiner Zisterne, genügend Auslauf und eine Weide mit einem entsprechenden Futterangebot. Zumindest beim artgerechten Futter scheint es bei Euch zu hapern, sonst würdest Du nicht auf die Idee kommen, andauernd irgendwelches Getreide zuzufüttern.
Vielleicht wäre es hilfreich, wenn Du von der Örtlichkeit ein paar Bilder hier hereinsetzen könntest, unter Angabe der Ausmaße des Dir zur Verfügung stehenden Areals und einer Beschreibung der Vegetation. Sicherlich könnten wir Dir dann besser mit Ratschlägen zur Seite stehen, wenn sicher ist, dass zumindest die Infrastruktur für eine Ziegenhaltung passt.
Ich glaube nicht, dass man Ziegen nicht in einem mediterranen Klima halten kann. Ganz im Gegenteil, Ziegen sind geradezu für eine etwas kargere Vegetation geschaffen. Man muss ihnen nur die Möglichkeit geben, das natürliche Futterangebot zu nützen. Ich kann natürlich nicht sagen, ob und wenn ja, wie falsch Du Deine Ziegen fütterst und hältst. Ich glaube aber aus Deinen Beiträgen herauslesen zu können, dass Du gegen gute Ratschläge irgendwie resistent bist und lieber auf irgendwelche Nachbarn hörst, die vielleicht schon auch Ziegen halten, denen das Wohl der Ziegen aber kein besonderes Anliegen ist. Selbst in meiner unmittelbaren Umgebung - ich wohne in Österreich - gibt es Ziegenhaltungen - bei denen es mir die Haare aufstellt.
Ich kann Dir daher nur raten, es in Zukunft entweder besser zu machen oder aber die Ziegenhaltung aufzugeben. Es genügt nämlich nicht nur die Liebe zum Tier, es muss auch das Umfeld passen. Also ein artgerechter Stall, kein verseuchtes Wasser aus irgendeiner Zisterne, genügend Auslauf und eine Weide mit einem entsprechenden Futterangebot. Zumindest beim artgerechten Futter scheint es bei Euch zu hapern, sonst würdest Du nicht auf die Idee kommen, andauernd irgendwelches Getreide zuzufüttern.
Vielleicht wäre es hilfreich, wenn Du von der Örtlichkeit ein paar Bilder hier hereinsetzen könntest, unter Angabe der Ausmaße des Dir zur Verfügung stehenden Areals und einer Beschreibung der Vegetation. Sicherlich könnten wir Dir dann besser mit Ratschlägen zur Seite stehen, wenn sicher ist, dass zumindest die Infrastruktur für eine Ziegenhaltung passt.
Hallo, Danke für die Antworten. Nun ja, wenn ich so Fridolin und Moritz höre, muß ich glauben, dass 3 TA´s aus verschiedenen Praxen kommen, scheinbar alle dumm seien?? Ich gebe meinen Ziegen schon lange nichts mehr zu fressen, wie sie es hier tun. Sind beide gesund gewesen bis zur Geburt. Ich habe auch nach ihrem Tod prüfen lassen, woran sie starb. Sie mußte während der Schwangerschaft von der anderen gestossen worden sein oder hatte sich draussen an den Bäumen verletzt? Deshalb lag sie auch länger schon. Sie bekam bereits 7 Tage vor der geburt Kalzium, Magnesium und Antibiotika. Die Kleinen sind auch nicht richtig gelegen. Sie waren so schwach, dass meine Helferin sagte, sie werden sterben. Ich hatte mit einer Spritze die Milch abgemolken und sie den Kleinen 1 Tag eingeflöst. Am Montag hatte mir jeder was andres gesagt, wie ich die Kleinen füttern soll. Ich gebe ihnen nach dem Plan von Sven die Ernährung. Vielen Dank für die tolle Auflistung. Die TAßs meinten, meine Ziege braucht kurz vor und nach der Geburt Kraftfutter, damit sie wieder stärker wird. Deshalb gab ich ihr in kleinen Mengen gemahlenen Mais und gem. Weizen. Es gab keinen Grund, mir das zu schreiben.
Ich gebe meiner Ziege Klee, getrocknetes Gras und Wasser. Sonst nichts. Gehe täglich mit ihr raus, wo sie Gras findet sowie Äste von Sträucher. Es steht nichts giftiges im Gelände. Ich werde demnächst mal versuchen, Bilder einzustellen. Und zum Wasser: Wir haben frisches Wasser wie ihr auch, von diesem trinken wir genauso wie meine Tiere.
LG Beba
Ich gebe meiner Ziege Klee, getrocknetes Gras und Wasser. Sonst nichts. Gehe täglich mit ihr raus, wo sie Gras findet sowie Äste von Sträucher. Es steht nichts giftiges im Gelände. Ich werde demnächst mal versuchen, Bilder einzustellen. Und zum Wasser: Wir haben frisches Wasser wie ihr auch, von diesem trinken wir genauso wie meine Tiere.
LG Beba
Beba
Liebe Baerbel,Beba hat geschrieben:Nun ja, wenn ich so Fridolin und Moritz höre, muß ich glauben, dass 3 TA´s aus verschiedenen Praxen kommen, scheinbar alle dumm seien?? LG Beba
ich habe den dringenden Wunsch, dir hierzu ein paar wenige Zeilen zu schreiben.
Also "dumm" würde ich gar nicht mal direkt sagen, und sicher gehören Ziegen bei euch auch öfter zu den Patienten beim TA, weil es mehr gibt bei mehr Haltern, als hierzulande.
Aber ich z.B. habe nun inzwischen zum dritten Mal den TA gewechselt, bin jetzt also beim vierten!! Und auch hier erwarte ich mir nicht mehr viel fundierte Hilfe bei der Diagnose.
Aber ich habe jetzt wenigstens eine Praxis gefunden, wo es 3 Ärzte und 3 Telefonnummern gibt, die 24 Stunden täglich und 7 Tage die Woche zu erreichen sind, 18 Minuten Fahrzeit von mir entfernt. Ich weiß auch, dass nicht jeder alles wissen kann und sie mir auch sagen, dass Ziegen nicht so wirklich direkt zu ihren Stammkunden gehören.
Aber ich bin froh, wenn endlich auch mal einer besorgt schaut, auch wenn ich "nur wegen einer Ziege komme", das tut gut und ist mehr Mitgefühl, als die meisten anderen für diese Geschöpfe übrig haben.
Sie sind also keine Medizinmanngötter auch wenn sich manch anderer so aufführt.
Ich lese also viel und wenn ich nicht mehr weiter weiss, dann hole ich mir hier Rat, denn dann habe ich schon mal einen "Namen", wie das "Ding" heißen könnte, das mein Problem ist bei den Tieren.
Und mit dem Wissen gehe ich dann zum TA, der oft überhaupt nicht weiß, wo er sinnvoll nach dem Problem suchen soll, und berate mich mit ihm (weil in Biochemie war ich noch nie gut, DAS kann der wiederum besser).
Und dann sagt er zu mir "Gute Idee, das klingt auch mir plausibel, das versuchen wir mal, da gebe ich ihnen das mit nach Hause als Mittel."
Also: 4. Arzt inzwischen, weil 3 nur Bockmist verzapft haben. Und auch hier gehe ich nicht mehr hin und hoffe allein auf die richtige Lösung. Ich versuche, mir selbst die 2-3 plausibelsten Lösungen herauszufinden, berate mich dann mit denen und bekomme dort die Medizin ausgehändigt und das Spritzen gelehrt und so.
Würde ich einfach nur hingehen in dem festen Glauben, der ARZT würden mir jetzt meine kranke Ziege retten, dann hätte ich nicht ein einziges lebendes Tier mehr im Stall stehen!!..........
Meine Bilanz bisher wenn's akut war:
* jeder hörige und gläubige Tierarztbesuch hat mich das Leben einer Ziege gekostet.
* jedes Mal vorher Internet durchforsten und Moritz fragen und dem TA mit diesen Infos dann nur noch sagen, was er tun soll (und Moritz' Fütterungsempfehlungen beachten und so) hat jeweils das Leben einer Ziege gerettet.
Und bedenke auch: viele Ziegen müssen ja wahrscheinlich gar nicht alt werden bei euch im Lande. Die sollen halt ein bissl Milch geben und werden dann vielleicht mit 3 Jahren oder so gegessen?! Da werden viele kein Geld an die "teure" Gesundhaltung verschwenden wollen. Und wenn der TA dann sein "3 mögliche Diagnosen und 3 Tipps Standardprogramm" durchzieht, welches vermeintlich alle bekannten Ziegenprobleme abdeckt, dann kommt er damit preislich wie zeitlich und auch die Komplexität betreffend diesem Wunsch ja auch genau nach.
Und wenn man diese Nummer dann mit nicht sonderlich viel Eifer 20 Jahre lang durchziehst, was willst Du dann noch erwarten, selbst wenn Du 3 verschiedene TAs gleichzeitig konsultierst...?! #ka#
LG, Silke
"Wahre Worte sind nicht angenehm, angenehme Worte sind nicht wahr."
Laotse; Dao-de-dsching - Kapitel 81
Laotse; Dao-de-dsching - Kapitel 81
schwache Ziege 4 Tage nach Geburt gestorben
Hallo zusammen,
Danke für eure Nachrichten. Zuerst möchte ich mich mal entschuldigen, dass ich sehr überreagiert habe. Es ist sehr schwer gewesen, zu entscheiden, was richtig ist. Ich habe noch nie soviel gelesen, wie, seit ich Ziegen habe. Als wir vor 2 Jahren herkamen, sagte man mir, nun fehlen dir noch Ziegen, Hühner und Puten. Das gehört dazu. Jeder würde mir helfen, wenn es Probleme gäbe. Wir haben Ställe gebaut und im Mai letztes Jahr kamen dann die Ziegen und im Juni die Hühner.Die 1. Ziege, die mir leider verstarb, glaube ich, war schon krank, als ich sie bekam. Die Herde sind alle gleich, und sie war da schon abgemagert.Als Deckzeit war, fragte ich nach, ob das nicht zu früh sei für eine 7 Monate alte Ziege. Ich bekam als Antwort, dass die Ziege selber entscheidet, ob sie will. Als sie 4 Wochen vor der geburt dicke Füße bekam, kam auch gleich der TA. 4 Spritzen, Geld kassiert und gemeint, das wird schon wieder. Kurz vor der Geburt lag sie nur noch. Nach der Geburt war hinten noch alles auf. Auf Nachfrage musste ich hören, das sei noch 1 Woche danach normal. Wie Nachgeburt aussah, sah ich auch das 1. Mal bei der 2. Ziege. Demnach glaube ich als Anfänger, dass nicht alles rauskam, oder sie hatte noch eins drin und wurde von 2 TA`s und der Helferin nicht erkannt? Denn am Donnerstag, letzter Tag von ihr, lag sie im Blut und war unterkühlt, nachts um 1 Uhr war noch alles normal.Anderer TA kam und meinte, sie wär von den Kleinen innerlich verletzt worden, schon vor der Geburt, deshalb die dicken Füße?Wieder 4 Spritzen,kassiert und weg war er.Mittags rief ich wieder an und fragte, ob er sie erlösen kann, bekam als Antwort, ich soll morgen wieder anrufen, das machen sie hier nicht.Sie starb ca. 7 Uhr abends. 3 TA´s sagten mir unabhängig, Mais und Weizen gibt man, damit die Ziege wieder zu Kräften kommt. Selen gab ich ihr 3 mal wöchentlich 1/2 TL in etwas Mais gemischt.
Seit das mit meiner ersten Ziege war, gab ich kein Mais und kein Weizen mehr. Ziege Heu, das frisch riecht und Klee und Wasser. Die Böckchen sitzen auch schon fleissig dran. Braucht die Ziege noch was anderes oder reicht das? Sie kann momentan nicht raus, weil wir seit Mittwoch schlechtes Wetter haben, das noch bis Dienstag anhält. LG Beba
Danke für eure Nachrichten. Zuerst möchte ich mich mal entschuldigen, dass ich sehr überreagiert habe. Es ist sehr schwer gewesen, zu entscheiden, was richtig ist. Ich habe noch nie soviel gelesen, wie, seit ich Ziegen habe. Als wir vor 2 Jahren herkamen, sagte man mir, nun fehlen dir noch Ziegen, Hühner und Puten. Das gehört dazu. Jeder würde mir helfen, wenn es Probleme gäbe. Wir haben Ställe gebaut und im Mai letztes Jahr kamen dann die Ziegen und im Juni die Hühner.Die 1. Ziege, die mir leider verstarb, glaube ich, war schon krank, als ich sie bekam. Die Herde sind alle gleich, und sie war da schon abgemagert.Als Deckzeit war, fragte ich nach, ob das nicht zu früh sei für eine 7 Monate alte Ziege. Ich bekam als Antwort, dass die Ziege selber entscheidet, ob sie will. Als sie 4 Wochen vor der geburt dicke Füße bekam, kam auch gleich der TA. 4 Spritzen, Geld kassiert und gemeint, das wird schon wieder. Kurz vor der Geburt lag sie nur noch. Nach der Geburt war hinten noch alles auf. Auf Nachfrage musste ich hören, das sei noch 1 Woche danach normal. Wie Nachgeburt aussah, sah ich auch das 1. Mal bei der 2. Ziege. Demnach glaube ich als Anfänger, dass nicht alles rauskam, oder sie hatte noch eins drin und wurde von 2 TA`s und der Helferin nicht erkannt? Denn am Donnerstag, letzter Tag von ihr, lag sie im Blut und war unterkühlt, nachts um 1 Uhr war noch alles normal.Anderer TA kam und meinte, sie wär von den Kleinen innerlich verletzt worden, schon vor der Geburt, deshalb die dicken Füße?Wieder 4 Spritzen,kassiert und weg war er.Mittags rief ich wieder an und fragte, ob er sie erlösen kann, bekam als Antwort, ich soll morgen wieder anrufen, das machen sie hier nicht.Sie starb ca. 7 Uhr abends. 3 TA´s sagten mir unabhängig, Mais und Weizen gibt man, damit die Ziege wieder zu Kräften kommt. Selen gab ich ihr 3 mal wöchentlich 1/2 TL in etwas Mais gemischt.
Seit das mit meiner ersten Ziege war, gab ich kein Mais und kein Weizen mehr. Ziege Heu, das frisch riecht und Klee und Wasser. Die Böckchen sitzen auch schon fleissig dran. Braucht die Ziege noch was anderes oder reicht das? Sie kann momentan nicht raus, weil wir seit Mittwoch schlechtes Wetter haben, das noch bis Dienstag anhält. LG Beba
Beba
Hallo, ich vergass zu sagen. Wir bekommen in der Nähe neue TA`s, z.Z. wird neu renoviert. Ich hoffe, dass sich die besser auskennen. Als meine Ziege starb, kamen viele Nachbarn, die mir erzählt haben, dass bei ihnen auch Ziegen mit diesen Anzeichen starben. In den letzten Wochen habe ich auch gehört, dass in fast jeder Familie letztes Jahr Ziegen starben. Gestern war ich bei der Vorbesitzerin. Sie hat momenatn 7 Kleine und wartet noch auf eine Geburt. Wieder fehlt ihr eine Ziege, die vor 6 Wochen noch da war. 1 Tag vor der Geburt starb sie ihr. Ich fragte, warum sie nicht TA rief, um die Kleinen zu retten, aber auf die Idee kam sie nicht. Als ich im Stall war, erschrack ich. Der Nachwuch hatte eine Schüssel auf dem Boden, in der war gemahlener Weizen, geschrotetee Mais,Soja und Konzentrat drin. Ich meinte, dass sei gift für die Ziegen, aber sie erklärte mir, die Kleinen bräuchten das, weil die Milch nicht reicht. Sie nehmen nichts an und sind auch der Meinung, dass sie alles recht machen.
Ich bin dankbar, dass ich hier nachfragen darf, wenn ich Probleme habe und bedanke mich.
Besonderen Dank an Sven für die Liste für Flaschenkinder. Meine Kleinen sind gesund und munter.
LG Beba
Ich bin dankbar, dass ich hier nachfragen darf, wenn ich Probleme habe und bedanke mich.
Besonderen Dank an Sven für die Liste für Flaschenkinder. Meine Kleinen sind gesund und munter.
LG Beba
Beba