Lämmer 2008
Genug Milch ?
Unsere Mäcky hat ja ihre 3 ZZ Zicken bekommen . Nun denken wir das sie zuwenig Milch hat für die drei sind ihre ersten Lämmer. Welche Ersatzmilch kann man geben und wo bekomme ich sie her. Hatten noch nicht so ein Problem
Noch eine Anmerkung unseren Neuankömmlingen ZZ und zwei TWZ mit Nachwuchs geht es blendend und haben sich gut eingelebt.
Gruß Chris
Noch eine Anmerkung unseren Neuankömmlingen ZZ und zwei TWZ mit Nachwuchs geht es blendend und haben sich gut eingelebt.
Gruß Chris
Hallo,
Du solltest alle drei wenigstens immer für wenige Züge ansetzen, die restliche Fütterung kannst Du z.B. mit 3,5%iger H-Milch, die ein wenig angewärmt ist, übernehmen.
Achte bitte darauf, dass die Flasche beim Füttern so gehalten wird, dass das Lütte den Hals/ Kopf ordentlich hochnehmen muss (dazu gibt es diverse Beiträge; schau mal bei der Suchfunktion unter "Flasche").
LG, Petra
Du solltest alle drei wenigstens immer für wenige Züge ansetzen, die restliche Fütterung kannst Du z.B. mit 3,5%iger H-Milch, die ein wenig angewärmt ist, übernehmen.
Achte bitte darauf, dass die Flasche beim Füttern so gehalten wird, dass das Lütte den Hals/ Kopf ordentlich hochnehmen muss (dazu gibt es diverse Beiträge; schau mal bei der Suchfunktion unter "Flasche").
LG, Petra
Juhuu,
am Sonntag, 30.03.08, ich hatte gerade Dienst, ruft meine Frau ganz aufgeregt an und teilt mir mit, dass meine Bibi Zwillinge bekommen hat. Natürlich habe ich, nach feierabden die Beiden gleich begutachtete.
Ein Böckchen und ein Zieglein, fit und superzuckersüß.
"Mein" erster Ziegennachwuchs, Jetzt warte ich täglich auf Heidi, wenn ich nach der Dicke des Bauches gehe, müsste sie auch mindestens zwei bekommen, Bibi war nämlich nicht so dick.
Seht selbst unter:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.wer-kennt-wen.de">http://www.wer-kennt-wen.de</a><!-- m -->
Dort bei Mario Schwarz, Rehborn
am Sonntag, 30.03.08, ich hatte gerade Dienst, ruft meine Frau ganz aufgeregt an und teilt mir mit, dass meine Bibi Zwillinge bekommen hat. Natürlich habe ich, nach feierabden die Beiden gleich begutachtete.
Ein Böckchen und ein Zieglein, fit und superzuckersüß.
"Mein" erster Ziegennachwuchs, Jetzt warte ich täglich auf Heidi, wenn ich nach der Dicke des Bauches gehe, müsste sie auch mindestens zwei bekommen, Bibi war nämlich nicht so dick.
Seht selbst unter:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.wer-kennt-wen.de">http://www.wer-kennt-wen.de</a><!-- m -->
Dort bei Mario Schwarz, Rehborn
-
- Beiträge: 1698
- Registriert: 09.04.2006, 11:30
Hallo Mario,
herzlichen Glückwunsch zu deinem Nachwuchs #jubel# .
Darf ich dich aber drauf hinweisen, dass man nur bei wer-kennt wen reinkommt, wenn man dort auch registriert ist. Vielleicht stellst du deine Zickelchen nochmals über imageshack hier ins Forum rein #ka# .
lieber Gruss und weiterhin viel Erfolg und gutes Ablammen bei Heidi #daumen_hoch*
Anouschka
hab grad geschaut, die sind ja sowas von goldig, boh eh man könnte sie grad einstecken und mit heimnehmen.
herzlichen Glückwunsch zu deinem Nachwuchs #jubel# .
Darf ich dich aber drauf hinweisen, dass man nur bei wer-kennt wen reinkommt, wenn man dort auch registriert ist. Vielleicht stellst du deine Zickelchen nochmals über imageshack hier ins Forum rein #ka# .
lieber Gruss und weiterhin viel Erfolg und gutes Ablammen bei Heidi #daumen_hoch*
Anouschka
hab grad geschaut, die sind ja sowas von goldig, boh eh man könnte sie grad einstecken und mit heimnehmen.
Die ZIEGE gleicht dem
menschlichen HERZEN,
beide machen gerne SPRÜNGE !:-)
menschlichen HERZEN,
beide machen gerne SPRÜNGE !:-)
Zuckersüß deine Kleinen,liebe Ela.Hier ist das Wetter leider selten trocken genug um die Kleinen raus zu lassen.Aber das wird hoffentlich bald besser.
Heute waren meine vier Zickel auch das erste Mal mit ihren Müttern für 1,5 Stunden draußen.Dann fing es wieder an zu regnen.Hier ein paar Bilder von ihnen.Sie sind jetzt vier Tage alt und nehmen ordentlich zu.

Das ist Milka.Eines der weibl. Zwillingszickel.

Samson und Ramses,die Schwergewichte die ständig hungrig sind. ;-)

Und Flöckchen,die wilde Hummel,die schon jetzt reichlich lebhaft ist und ihrer Mama gern mal auf dem Rücken rumspringt.Vielleicht schaffe ich ja mal das zu fotografieren.

Und noch eins,weil das Bilder hochladen heute ausnahmsweise so schnell geht. :D Vielleicht kann Sven oder Axel die Bilder nebeneinander machen,damit ich nicht so eine riesen Seite brauche? Hab das leider selber nicht hinbekommen.
Heute waren meine vier Zickel auch das erste Mal mit ihren Müttern für 1,5 Stunden draußen.Dann fing es wieder an zu regnen.Hier ein paar Bilder von ihnen.Sie sind jetzt vier Tage alt und nehmen ordentlich zu.

Das ist Milka.Eines der weibl. Zwillingszickel.

Samson und Ramses,die Schwergewichte die ständig hungrig sind. ;-)

Und Flöckchen,die wilde Hummel,die schon jetzt reichlich lebhaft ist und ihrer Mama gern mal auf dem Rücken rumspringt.Vielleicht schaffe ich ja mal das zu fotografieren.

Und noch eins,weil das Bilder hochladen heute ausnahmsweise so schnell geht. :D Vielleicht kann Sven oder Axel die Bilder nebeneinander machen,damit ich nicht so eine riesen Seite brauche? Hab das leider selber nicht hinbekommen.
Liebe Grüße
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
-
- Beiträge: 51
- Registriert: 26.11.2006, 21:38
Auch bei mir gabs und gibts noch Nachwuchs.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://img240.imageshack.us/img240/6991 ... pg</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://img240.imageshack.us/img240/3387 ... pg</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://img440.imageshack.us/img440/8854 ... pg</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://img240.imageshack.us/img240/6991 ... pg</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://img240.imageshack.us/img240/3387 ... pg</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://img440.imageshack.us/img440/8854 ... pg</a><!-- m -->