Trennung des Bocks, von der Herde, nach der Geburt
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 01.09.2007, 10:35
Trennung des Bocks, von der Herde, nach der Geburt
Hallo Zusammen,
am 1. September hat unsere Ziege Nachwuchs bekommen, bis dahin lief sie mit dem Bock zusammen. Wir haben das Gehege dann aufgeteilt, sodass der Bock und Mutter und Tochter getrennt laufen. Sie können sich zwar angucken, aber dennoch stellt sich bei uns die Frage, wann und ob sie wieder zusammenlaufen dürfen.
Ab wann besteht die Gefahr das der Nachwuchs gedeckt werden könnte?
Viele Grüße
am 1. September hat unsere Ziege Nachwuchs bekommen, bis dahin lief sie mit dem Bock zusammen. Wir haben das Gehege dann aufgeteilt, sodass der Bock und Mutter und Tochter getrennt laufen. Sie können sich zwar angucken, aber dennoch stellt sich bei uns die Frage, wann und ob sie wieder zusammenlaufen dürfen.
Ab wann besteht die Gefahr das der Nachwuchs gedeckt werden könnte?
Viele Grüße
Re: Trennung des Bocks, von der Herde, nach der Geburt
Hallo!
Ab wann die Gefahr besteht, dass die Kleine gedeckt wird ist schwer zu sagen... es gab hier im Forum schon einen Fall, wo die Tochter im Alter von 2 Monaten vom Vater gedeckt wurde- das ist aber wohl eher die Ausnahme.
Es ist auch von der Rasse abhängig... Walliser z.B sollen recht spätreif, WDE´s eher frühreif sein.
Meine Heidi (WDE/Toggi/BDE-Mix) bockt jetzt im Alter von 7 Monaten zum ersten Mal- aber da die Kleine jetzt erst geboren wurde tippe ich, dass die Mutter eher asaisonal ist... das könnte das Problem vergrössern, kenne mich aber nicht so aus...
Schreib doch mal was über Rasse/Ursprungsrassen Deiner Tiere, das könnte ein klareres Bild ergeben...
LG Ulli
Ab wann die Gefahr besteht, dass die Kleine gedeckt wird ist schwer zu sagen... es gab hier im Forum schon einen Fall, wo die Tochter im Alter von 2 Monaten vom Vater gedeckt wurde- das ist aber wohl eher die Ausnahme.
Es ist auch von der Rasse abhängig... Walliser z.B sollen recht spätreif, WDE´s eher frühreif sein.
Meine Heidi (WDE/Toggi/BDE-Mix) bockt jetzt im Alter von 7 Monaten zum ersten Mal- aber da die Kleine jetzt erst geboren wurde tippe ich, dass die Mutter eher asaisonal ist... das könnte das Problem vergrössern, kenne mich aber nicht so aus...
Schreib doch mal was über Rasse/Ursprungsrassen Deiner Tiere, das könnte ein klareres Bild ergeben...
LG Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Re: Trennung des Bocks, von der Herde, nach der Geburt
da die bockzeit noch voll im gange ist, kann sie vermutlich gleich wieder gedeckt werden, sofern sie bockig wird. die gefahr bleibt den ganzen winter (in der jetzigen jahreszeit egal ob saisonal oder nicht). die kleine könnte ab ca 3-4 monaten gedeckt werden, ich hab die erfahrung gemacht, daß sie zwar gedeckt werden aber erst aufnehmen wenn sie wirklich "reif" sind, d.h. erst wesentlich später. garantie gibt es dafür aber nicht, deswegen würde ich sie getrennt lassen bis zur nächsten decksaison (das ist nun abhängig ob saisonal oder nicht).
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 01.09.2007, 10:35
Re: Trennung des Bocks, von der Herde, nach der Geburt
Hallo,
vielen dank für die Antworten und Informationen. Ich lese heraus, das ich sie lieber noch getrennt lasse. Ist ja auch nicht weiter schlimm, keiner der beiden meckert vor Einsamkeit, sie können sich ja auch gut sehen.
Ich hab mal ein Bild von den beiden reingestellt. Weil ehrlich gesagt über die Rassen gar nicht soviel weiß, nur das der Billy ein TWZ-Bock ist.
vielen dank für die Antworten und Informationen. Ich lese heraus, das ich sie lieber noch getrennt lasse. Ist ja auch nicht weiter schlimm, keiner der beiden meckert vor Einsamkeit, sie können sich ja auch gut sehen.
Ich hab mal ein Bild von den beiden reingestellt. Weil ehrlich gesagt über die Rassen gar nicht soviel weiß, nur das der Billy ein TWZ-Bock ist.
Re: Trennung des Bocks, von der Herde, nach der Geburt
Hallo,
ich würde sie auch erst zur nächsten Decksaison wieder mit dem Bock zusammenlassen, wenn die Haltung für die beiden akzeptabel ist und wenn sie sich nicht beschweren wird es das wohl sein.
Mein Ziegenlamm, dass Ende Februar geboren wurde hat vor 10 Tagen gelammt... Noch Fragen? Davon, dass das eher die Ausnahme ist möchte ich in diesem Fall nichts mehr hören, die Mutter hatte erhebliche Probleme und jetzt haben wir quasi ein Flaschenkind, da Mutti zu wenig/fast keine Milch hat. Was da noch alles auf uns zu kommt, will ich lieber gar nicht wissen.
Ich werde jedenfalls in der Beziehung keine Risiken mehr eingehen, eine Ziege die mit 2 Monaten aufgenommen hat reicht mir völlig... Wie wir das mit den nächsten Lämmern handhaben wollen, wissen wir allerdings noch nicht... Ist ja auch gemein die Bocklämmer so früh abzusetzen oder? Wenn eine Ziege mit 2 Monaten aufnehmen kann, dann kann bei den Böcken ja auch mal ein sehr frühreifer dabei sein, wir jedenfalls hatten dieses Problem, denn unser großer Bock lief nicht bei der Herde, sondern zusammen mit unserem Schafbock.
Wie gesagt, lieber keine Risiken eingehen, den Tieren geht es ja anscheinend mit der Trennung ganz gut und wenn sie sich sehen können wird es wohl keine Probleme geben, ansonsten kann man ja eventuell noch eine weitere Ziege oder einen katrierten Bock dazu nehmen, wenn es von den Räumlichkeiten her geht.
vlg Julia
ich würde sie auch erst zur nächsten Decksaison wieder mit dem Bock zusammenlassen, wenn die Haltung für die beiden akzeptabel ist und wenn sie sich nicht beschweren wird es das wohl sein.
Mein Ziegenlamm, dass Ende Februar geboren wurde hat vor 10 Tagen gelammt... Noch Fragen? Davon, dass das eher die Ausnahme ist möchte ich in diesem Fall nichts mehr hören, die Mutter hatte erhebliche Probleme und jetzt haben wir quasi ein Flaschenkind, da Mutti zu wenig/fast keine Milch hat. Was da noch alles auf uns zu kommt, will ich lieber gar nicht wissen.
Ich werde jedenfalls in der Beziehung keine Risiken mehr eingehen, eine Ziege die mit 2 Monaten aufgenommen hat reicht mir völlig... Wie wir das mit den nächsten Lämmern handhaben wollen, wissen wir allerdings noch nicht... Ist ja auch gemein die Bocklämmer so früh abzusetzen oder? Wenn eine Ziege mit 2 Monaten aufnehmen kann, dann kann bei den Böcken ja auch mal ein sehr frühreifer dabei sein, wir jedenfalls hatten dieses Problem, denn unser großer Bock lief nicht bei der Herde, sondern zusammen mit unserem Schafbock.
Wie gesagt, lieber keine Risiken eingehen, den Tieren geht es ja anscheinend mit der Trennung ganz gut und wenn sie sich sehen können wird es wohl keine Probleme geben, ansonsten kann man ja eventuell noch eine weitere Ziege oder einen katrierten Bock dazu nehmen, wenn es von den Räumlichkeiten her geht.
vlg Julia
Re: Trennung des Bocks, von der Herde, nach der Geburt
Hallo,
da die Einzelhaltung von Böcken über kurz oder lang Verhaltensstörungen beim Bock nach sich zieht, sollten Alternativen zur dauerhaften Trennung überdacht werden.
- Kastration - soll er unter allen Umständen weiterhin fruchtbar bleiben?
- Bockschürze - kein 100%iger Schutz aber besser als dauerhafte Einzelhaltung
- einen Kastraten als Gesellschafter zum Bock dazukaufen und zwei Gruppen bilden
Zum Decken durch Jungböcke: dies wird normalerweise sehr zuverlässig durch die Anwesenheit eines Altbockes in der Herde verhindert bzw. zumindest gehemmt, also ist das Trennen von Ziegen mit männlichen Lämmern vom Altbock eher kontraproduktiv zur Verhinderung von zu früher sexueller Aktivität der Jungböcke.
Gruss
da die Einzelhaltung von Böcken über kurz oder lang Verhaltensstörungen beim Bock nach sich zieht, sollten Alternativen zur dauerhaften Trennung überdacht werden.
- Kastration - soll er unter allen Umständen weiterhin fruchtbar bleiben?
- Bockschürze - kein 100%iger Schutz aber besser als dauerhafte Einzelhaltung
- einen Kastraten als Gesellschafter zum Bock dazukaufen und zwei Gruppen bilden
Zum Decken durch Jungböcke: dies wird normalerweise sehr zuverlässig durch die Anwesenheit eines Altbockes in der Herde verhindert bzw. zumindest gehemmt, also ist das Trennen von Ziegen mit männlichen Lämmern vom Altbock eher kontraproduktiv zur Verhinderung von zu früher sexueller Aktivität der Jungböcke.
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Trennung des Bocks, von der Herde, nach der Geburt
Hallo,
das ganzjährige Halten von Altböcken in der Herde wurde hier schon mehrfach verurteilt.
Um eine zu frühe Trächtigkeit unserer Lämmer zu vermeiden haben wir den Altbock den Sommer über zusammen mit unserem Schafbock laufen. Unsere Lämmer setzen wir mit 4 Monaten ab und trennen sie nach Geschlechtern. Da dies anscheinend nicht ausreicht, wie man ja an unserer Jungziege gesehen hat ( mit 2 Monaten tragend geworden), frage ich mich mittlerweile wirklich was man tun soll um sowas zu vermeiden.
Also was tut man am besten?
vlg Julia
das ganzjährige Halten von Altböcken in der Herde wurde hier schon mehrfach verurteilt.
Um eine zu frühe Trächtigkeit unserer Lämmer zu vermeiden haben wir den Altbock den Sommer über zusammen mit unserem Schafbock laufen. Unsere Lämmer setzen wir mit 4 Monaten ab und trennen sie nach Geschlechtern. Da dies anscheinend nicht ausreicht, wie man ja an unserer Jungziege gesehen hat ( mit 2 Monaten tragend geworden), frage ich mich mittlerweile wirklich was man tun soll um sowas zu vermeiden.
Also was tut man am besten?
vlg Julia
Re: Trennung des Bocks, von der Herde, nach der Geburt
Hallo Julia!
Ich denke, dass die kleine Ziege eher vom Vater als vom Bruder gedeckt wurde... denn die kleinen Böcke reifen später als die kleinen Ziegen.
Ich weiss ja nicht, wie viele Tiere ihr habt- wir werden, falls Böcke geboren werden, ihnen frühzeitig Bockschürzen anziehen, denn WIR haben -in der kurzen Zeit, die wir sie verwendet haben- damit gute Erfahrungen gesammelt.
Das ist aber nur bei so kleinen Haltungen wie unserer praktikabel...
Peter wird für weiblichen Nachwuchs kein problem darstellen, da er im Januar Kastriert wird und Elli 19-21. 2 werfen wird... falls es schon geklappt hat.
Extrem frühes Kastrieren sollte man nur für Böcke in Betracht ziehen, deren Schicksal schon bei Geburt feststeht....
LG Ulli
Ich denke, dass die kleine Ziege eher vom Vater als vom Bruder gedeckt wurde... denn die kleinen Böcke reifen später als die kleinen Ziegen.
Ich weiss ja nicht, wie viele Tiere ihr habt- wir werden, falls Böcke geboren werden, ihnen frühzeitig Bockschürzen anziehen, denn WIR haben -in der kurzen Zeit, die wir sie verwendet haben- damit gute Erfahrungen gesammelt.
Das ist aber nur bei so kleinen Haltungen wie unserer praktikabel...
Peter wird für weiblichen Nachwuchs kein problem darstellen, da er im Januar Kastriert wird und Elli 19-21. 2 werfen wird... falls es schon geklappt hat.
Extrem frühes Kastrieren sollte man nur für Böcke in Betracht ziehen, deren Schicksal schon bei Geburt feststeht....
LG Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Re: Trennung des Bocks, von der Herde, nach der Geburt
Hallo,
mal ne Dummer Frage: Habe das schon oft gelesen, dass man nur Böcke so früh kastrieren soll, die man auch schlachten will, aber warum ist das so?
Wir zum Beispiel wussten das nicht und haben unsere Beiden Flaschenaufzuchten mit 2 Wochen kastrieren lassen, weil wir uns dachten, je eher desto besser und umso weniger kriegen die davon mit. War das ein Fehler?
Wie gesagt unser Ziegenbock läuft erst im Herbst in der Herde und die Ziege ist im Frühjahr gedeckt worden, es muss also ein Jungbock im Spiel gewesen sein.
Das mit den Bockschürzen ist wohl eine Überlegung wert, wir haben derzeit 8 Mutterziegen, mal sehen wieviele Bocklämmer fallen werden.
vlg
mal ne Dummer Frage: Habe das schon oft gelesen, dass man nur Böcke so früh kastrieren soll, die man auch schlachten will, aber warum ist das so?
Wir zum Beispiel wussten das nicht und haben unsere Beiden Flaschenaufzuchten mit 2 Wochen kastrieren lassen, weil wir uns dachten, je eher desto besser und umso weniger kriegen die davon mit. War das ein Fehler?
Wie gesagt unser Ziegenbock läuft erst im Herbst in der Herde und die Ziege ist im Frühjahr gedeckt worden, es muss also ein Jungbock im Spiel gewesen sein.
Das mit den Bockschürzen ist wohl eine Überlegung wert, wir haben derzeit 8 Mutterziegen, mal sehen wieviele Bocklämmer fallen werden.
vlg
Re: Trennung des Bocks, von der Herde, nach der Geburt
Hallo Ulli,
du hattest geschrieben, dass Böcke später geschlechtsreif werden als Ziegen, dem ist nicht so.
Böcke werden im Normalfall frühestens mit drei Monaten und Ziegen mit sechs Monaten geschlechtsreif. Das es davon Ausnahmen gibt, sieht man hier.
Wir hatten dieses Jahr Bocklämmer, die erst wenige Tage alt waren und schon auf die jungen Ziegen gesprungen waren. Daran hatte sich nichts geändert bis wir dann im Juli die Böcke abgesetzt hatten.
lg Anna
du hattest geschrieben, dass Böcke später geschlechtsreif werden als Ziegen, dem ist nicht so.
Böcke werden im Normalfall frühestens mit drei Monaten und Ziegen mit sechs Monaten geschlechtsreif. Das es davon Ausnahmen gibt, sieht man hier.
Wir hatten dieses Jahr Bocklämmer, die erst wenige Tage alt waren und schon auf die jungen Ziegen gesprungen waren. Daran hatte sich nichts geändert bis wir dann im Juli die Böcke abgesetzt hatten.
lg Anna