Trennung des Bocks, von der Herde, nach der Geburt

Annabella
Beiträge: 1746
Registriert: 19.11.2003, 10:48

Re: Trennung des Bocks, von der Herde, nach der Geburt

Beitrag von Annabella »

@ Anna: es ist ein Unterschied, ob Bocklämmer nur aufspringen oder bereits geschlechtreif sind und Sperma produzieren.
Ich halte es so, dass die Bocklämmer mit drei Monaten separiert werden, die Zuchtböcke (ich habe derzeit drei) ausserhalb der Brunft zusammen auf die Weide gehen (auch später mit den Bocklämmern). Während der Paarungszeit haben meine Böcke Einzelboxen in ihrem Bockstall und gehen abwechselnd auf den davor liegenden Paddock.
Ich habe damit nur gute Erfahrungen gemacht, die Böcke sind zufrieden und gut zu "handhaben" (auch der Altbock mit fünf Jahren), und drei Böcke im Bockstall riechen bei weitem nicht so streng wie ein Einzelbock, der bei den Ziegen steht!


Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Rocket

Re: Trennung des Bocks, von der Herde, nach der Geburt

Beitrag von Rocket »

Hallo,

das aufspringen machen unsere weiblichen Lämmer auch, das ist doch eigentlich normales Verhalten ohne "Hintergedanken", auch um die Rangordnung zu klären.

Kann mir das jemand nochmal mit der Kastration (Frage s.o.) erklären?

Wir haben dieses Jahr nur 2 Bocklämmer nicht kneifen lassen, weil wir dachten sie vielleicht als zukünftige Deckböcke weggeben zu können, den Rest haben wir als reine Hobbytiere weggegeben. Von gerade diesen zweien muss ja jemand am Werk gewesen sein. Deshalb ist für uns jetzt die Frage, ob die frühe Kastration vor der Geschlechtsreife dann so sinnvoll ist (habe hier anderes gehört), die Idee mit den Bockschürzen könnte man ausprobieren, gerade weil wir ja auch die meisten Böcke kastrieren wollen, wobei ich nach dieser Erfahrung eher dazu tendieren würde alle kastrieren zu lassen...

lg


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Trennung des Bocks, von der Herde, nach der Geburt

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

bitte schau doch über die Suchfunktion zu Thema Kastration und dann auch zum Thema Harnsteine.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Annabella
Beiträge: 1746
Registriert: 19.11.2003, 10:48

Re: Trennung des Bocks, von der Herde, nach der Geburt

Beitrag von Annabella »

Liebe Sabine,
darf ich den Rat noch hinzufügen, auch alle Beiträge zum Thema Bockschürze zu lesen
sanhestar hat geschrieben:Hallo,

bitte schau doch über die Suchfunktion zu Thema Kastration und dann auch zum Thema Harnsteine.

Gruss


Liebe Grüße,
Katja
------------------------------------------------------
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich, die anderen können mich!
(Konrad Adenauer)
Axel
Beiträge: 1794
Registriert: 06.02.2004, 11:39

Re: Trennung des Bocks, von der Herde, nach der Geburt

Beitrag von Axel »

Hallo Sabine,
Annabella meinte bestimmt unter anderm diese http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... adID=10049
und diese http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... eadID=9453.
Viele Grüße Axel


Der Bock springt hoch, der Bock springt weit, warum auch nicht, er hat ja Zeit.
Rocket

Re: Trennung des Bocks, von der Herde, nach der Geburt

Beitrag von Rocket »

Hallo,

ich habs jetzt auch gefunden, das die Harnröhre sich erst mit der Geschlechtsreife durch das Testosteron ausbildet und dass das natürlich in Verbindung mit Harnsteinen zu Problemen führt.

Dann haben wir jetzt ganz schön Mist gebaut oder? Wir haben halt auf die Empfehlungen unserer TÄ gehört...

Wie kann man jetzt die Harnsteinbildung verhindern? Es handelt sich um 2 Minizwergziegenböckchen, ich habe gehört dass diese Rasse dazu neigt Harnsteine zu bekommen, stimmt das? Kraftfutter bekommen die ja sowieso nicht, aber was kann die Harnsteinbildung noch begünstigen, meist sind es ja Sachen an die man garnicht denkt, die dann Probleme machen...

lg Julia


Sueli

Re: Trennung des Bocks, von der Herde, nach der Geburt

Beitrag von Sueli »

hallo,

@ annabella: natürlich ist es ein unterschied, ob die böcke nur aufspringen oder dabei schon geschlechtsreif sind. ich bin mir sicher, dass es nichts mit der rangordnung zu tun hatte, denn nur die böcke sind auf die ziegen gesprungen. nicht umgekehrt und auch nicht bock auf bock. auch wenn eine erwachsene ziege dazu kommt habe ich so etwas noch nicht beobachtet. ziegen sind eben keine hunde. ich denke das war sowas wie ein trockentraining :D

lg anna


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Trennung des Bocks, von der Herde, nach der Geburt

Beitrag von sanhestar »

Hallo Julia,

Harnsteinbildung lässt sich, sofern nicht genetisch veranlagt, u.a. durch eine passende Mineralfuttermischung beeinflussen, durch ausreichende Wasseraufnahme, Bewegung der Tiere (Laufen regt das Pinkeln an), Übergewicht vermeiden.

@Anna: junge Tiere üben jedes Verhaltensmuster zuerst spielerisch ein, dazu gehört auch Sexualverhalten.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Antworten