Therapiehof hat geschrieben:wenn mir jemand plausibel erklärt, wie sabina d6 oder sepia c30 funktioniert, obwohl kein einziges atom ausgangssubstanz drin ist, dem halte ich gerne einen Vortrag zu Rotwein..
Ich kann nur sagen, bei mir, bzw. einem mir anvertrauten schaf in der schweiz hat es geklappt, 1/4 Liter guter Roter und schwupps 10 min später kam die nachgeburt. Ich denke nicht, daß so wenig alkohol schadet, sonst nehm halt 1/8 Liter
natürlich kann man alles zu ende diskutieren und zerreden, anstatteinfach auf erfahrung anderer zu setzen. aber ist eh egal, da sich die Auhorin Silvia eh nicht mehr gemeldet hat und um Diskussion der Diskussion willen ist mir die Zeit zu Schade.
Nachzulesen ist das auch bei Ida Schwintzer "Das Milchschaf", Seite 39 "warmer Rotwein (1/4 l) gilt bei den italienischen Schäfern als probates Hausmittel zur Förderung des Ausstosses der Nachgeburt"
lg
A.
das wird die gleiche wirkung haben wie bei manchem gebärenden ein glas sekt.
sie entspannen, lassen locker und der rest fluppt von allein :-)
ich denke mal rotwein, weil die ziegen da einfach jeck drauf sind und weil das ganze ursprünglich aus italien kommt