Kitz noch in der Fruchtblase

Bode
Beiträge: 120
Registriert: 28.06.2007, 20:13

Re: Kitz noch in der Fruchtblase

Beitrag von Bode »

Hi ihr lieben,
ein spanendes Themar habt ihr da. Also ich bin immer bei den Ziegen geburten dabei und musste auch schon öfters mal eingreifen, weill es sonst schief gegangen wäre. Entweder liegen sie nicht richtig oder haben nur ein Füßchen oder keine Füßchen vorne.Was ich auch schon hatte das dass Köpfchen nach hinten war. Also ich denke wenn man da nicht dabei gewesen wäre, wäre es nicht gut gegangen. Ich musste auch eine Fruchtblase auf machen, die war so fest das ich sie fast selber nicht auf bekommen hätte.Also wen ich da nicht dabei gewesn wäre, wäre das Lamm ganz bestimt ersickt.
Also immer bei den Ziegen Spannen gehen ;-)

mit lieben grüßen
Jasmin Bode


Egeria
Beiträge: 68
Registriert: 08.03.2010, 20:13

Re: Kitz noch in der Fruchtblase

Beitrag von Egeria »

Hallo, guten Abend-bin ganz neu hier und hab heut meine ersten Ziegenbabys bekommen,
das zweite auch in der kompletten Hülle, die ich aufmachen mußte, weil Mutter an der falschen Seite anfing zu lecken #shock#

Wenn ich das mal so sagen darf- nachdem wir 4 Nächte mit m Babyphone geschlafen haben- eins am Bett,eins im Stall,bin ich sehr dankbar, dass ich heut morgen "dabei sein" durfte und empfand das nicht als gaffen, es war einfach ergreifend und ich saß daneben und hab geheult...

Eine Frage hab ich .... woran merke ich,wann es des Abmelkens genug ist und die Ziege eben nur " erleichtert" ist??

Vielen Dank für jeden Rat!


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Kitz noch in der Fruchtblase

Beitrag von Bunnypark »

wenn man tiere einsperrt ist es auch notwendig wenigstens danach zu gucken #engel# um im ernstfall eingreifen zu können #daumen_hoch*
das hat in keinem fall mit "gaffen" zu tun *fg*
in freier wildbahn würden diese tiere sterben


wie meinst du dass mit dem abmelken?
bei zwei kitze sollte dass nicht nötig sein - es sei denn die mammi hat zu viel milch
sobald sich das euter hart anfühlt nehme ich einiges weg...bis sich das euter wieder weicher anfühlt
es darf jedenfalls nicht heiss werden


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Egeria
Beiträge: 68
Registriert: 08.03.2010, 20:13

Re: Kitz noch in der Fruchtblase

Beitrag von Egeria »

okay,danke

Wir haben im Nachbardorf ein kleines Kind,das keine Kuhmilch verträgt und nun warten alle ganz
gespannt auf die Ziegenmilch.
Kann ich denn ab Mittwoch/Donnerstag abmelken für den kleinen Kerl, ohne den Kitzen was wegzunehmen und wenn ja, wieviel ??
Oh Gott, ich muß noch sooooo viel lernen... :-(


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Kitz noch in der Fruchtblase

Beitrag von Bunnypark »

es kommt darauf an wieviel milch die mamma hat.
ab mittwoch kannst ja mal in der früh und am abend jeweils einen viertel liter abzweigen.
aber immer erst nachdem du beobachtet hast, dass die kitze vorher ausreichend genugend erwischt haben. wenn es die milchmenge zulässt, kannst du langsam steigern....ich aber würde mich die ersten 8 wochen mit einem halben liter täglich zufrieden geben....die kitze brauchen die milch ja
ich hab eine ziege die gibt zuviel milch....da hab ich immer mehr als einen liter übrig - eine zweite hingegen hat zu wenig
es kommt also immer auf die ziege an.


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Elise
Beiträge: 1768
Registriert: 21.08.2005, 17:49

Re: Kitz noch in der Fruchtblase

Beitrag von Elise »

Hallo Bunnypark, ich geh mal davon aus, daß du die betreffende Ziege nicht kennst. Es wäre also gut möglich, daß ein halber Liter täglich abmelken zu viel ist.

Vlg Claudia


Antworten