Frühgeburt, wie bringen wir sie durch?

Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Frühgeburt, wie bringen wir sie durch?

Beitrag von Locura »

Nochmals: Wurde der Kot untersucht? Falls nicht, zackig (!!!), sprich morgen, nachholen.

Wenn es eine bestimmte Ursache dafür gibt, muss man sie erst bestimmen, um anschließend bestmöglich behandeln zu können.


@Sabine:
Stimmt, eine Lungenentzündung durch Verschlucken ist Mist...aber zum Glück nicht immer tödlich. Mein Beispiel hierfür hüpft gerade vor mir durchs Wohnzimmer, mümmelt Heu und "mäht" nach seiner Abendportion MAT *fg*


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Re: Frühgeburt, wie bringen wir sie durch?

Beitrag von Zieglinde »

Hallo Ines,
du denkst auch daran, die Milch auf cirka 37 Grad zu erwärmen? Hier der Link aus dem Link aus dem Beitrag Geburt und Aufzucht (Probleme bei Lämmern) von Sabine:
Die Tränketemperatur sollte zwischen 39 und 35°C liegen- eine zu kalte Tränke kann im Labmagen nur unzureichend gesäuert werden, was dazu führt, das Milchinhaltsstoffe unaufbereitet in den Darm gelangen und dort massive Verdauungsstörungen hervorrufen.
Wenn ich mich an dem Euter meiner Ziege orientieren würde, wäre die Milch für die Kitze entschieden zu kalt!

LG
Silke


Biber
Beiträge: 445
Registriert: 21.11.2008, 07:36

Re: Frühgeburt, wie bringen wir sie durch?

Beitrag von Biber »

hallo ines,

beim TA bekommt man BIRDBENEBAC - zwar für nager, vögel & co, ist aber von verschiedenen meiner bekannten auch schon erfolgreich bei mickernden wiederkäuer-babies (auch bei katzen) mit durchfall eingesetzt worden.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tierarzt24.de/Tierarzt/EquiP ... arzt/EquiP ... 20Gel.aspx</a><!-- m -->

viel glück !
biber


Salbei
Beiträge: 161
Registriert: 03.03.2010, 18:06

Re: Frühgeburt, wie bringen wir sie durch?

Beitrag von Salbei »

Hallo, guten Morgen.

Das Bird bene bac kenn ich, bei uns gibt es zwei Sorten. Eine für Nager und eine für Vögel, wenn ich mich richtig erinner. Wie ähnlich sich die Darmflora von Ziege und Nager sind, da bin ich mir unsicher. Zwar fressen Ziegen auch Pflanzen, aber Wiederkäuer haben ja doch einen spezielleren Verdaungstrakt.
Da der DF aber inzwischen so gut wie weg ist, werde ich es wohl lieber nicht versuchen. Das Glycostar vom TA hat sehr gut angeschlagen (soll sie auch weiter bekommen). Der Kot ist noch immer gelb (sie bekommt ja sonst auch nur Milch), aber nicht mehr flüssig sondern dick Brei- bis pastenförmig. Einzelne "Köddel" sind es nicht. Die Würstel sind aber so fest, dass ich sie mit dem Taschentuch problemlos aufnehmen kann. Insges. ist sie sehr gut drauf, spielt und freut sich. Rasseln in der Lunge ist bissl besser, Fieber hat sie keines mehr. Nachts hat sie noch leicht erhöhte Temp.
Gestern war der TA wider am Hof. Die Mutterziege frisst schlecht. Seine Diagnose Entzündung in der Gebärmutter. Sie hat 39,5 °C, trinkt häufiger und frisst nur mäkelig. Sie schläft viel und ist schlapper. Er hat ein AB gespritzt.
Kaum werden die Sorgen mit der Kleinen weniger, jetzt legt die Mama los.... :-(
liebe Grüße
Ines


Biber
Beiträge: 445
Registriert: 21.11.2008, 07:36

Re: Frühgeburt, wie bringen wir sie durch?

Beitrag von Biber »

hallo ines,
bringst du denn die kleine immer noch zwischendurch zur mutter in den kalten stall ?
dabei würde ich ihr unbedingt einen dicken wollpullover um die brust anziehen, daß der temperaturwechsel nicht so krass ist.

biber


Salbei
Beiträge: 161
Registriert: 03.03.2010, 18:06

Re: Frühgeburt, wie bringen wir sie durch?

Beitrag von Salbei »

Hallo Biber,

ja, ich nehme sie jeden Tag mit in den Stall. Die Mutter kümmert sich dann gut um sie, und ich glaube Milch aus dem Euter ist allemal besser als aufgewärmt aus dem Fläschchen ;o)
Damit es nicht so kalt ist, nehme ich die Mama aus dem Ziegenstall (offenstall) raus und sie bekommt dann ein Plätzchen auf der Stallgasse, zwischen den Pferdeboxen. Da ist es noch am Wärmsten. Die Heizdecke aus meinem Bett habe ich auch in den Stall mitgenommen. Auf die Heizdecke kommt eine Wolldecke. Damit ist es schon mal vom Boden her nicht mehr kalt. Über das Zieglein hänge ich eine Rotlichtlampe. Der Mutterziege ist das zwar zu warm, aber die kann sich ja einfach einen Meter neben die Lampe stellen. Die kleine hüpft dann auf der Heizdecke rum und trinkt (inzwischen) selbständig bei Muttern. #jubel#
Mittags, wenn ich mit dem Stall durch bin nehme ich sie wieder mit nach Hause zu mir, bis zum nächsten Morgen.
Wir hatten ihr ein Jäckchen aus einem Ärmel geschneidert (abgeschnitten und vier Löcher für die Beinchen rein), aber sie kann das Teil so gar nicht leiden...
Für den Weg vom / zum Stall kommt sie in eine Kiste mit Decken, die ich auch über das Kitz lege, damit es bis zum Auto etc. nicht zu kalt wird.
Ich hoffe das die Mutter-Kind Bindung so stark genug bleibt, das die Mutterziege sie in Schutz nimmt und versorgt, wenn sie mal in den Offenstall umziehen kann. Sonst müsste ich wohl noch sehr lange warten bis ich sie mal rauslassen kann, - Voraussetzung sie wird uns noch gar gesund! *Daumendrück
lg
Ines


Salbei
Beiträge: 161
Registriert: 03.03.2010, 18:06

Re: Frühgeburt, wie bringen wir sie durch?

Beitrag von Salbei »

Ach ja,
der Mama geht es heute schon bisschen besser. Sie hat das Kraftfutter zwar noch nicht ganz aufgegessen (sonst undenkbar), aber sie ist wieder munter und frisst am Heu und Stroh rum. Ich denke das AB hilft also.
lg


Biber
Beiträge: 445
Registriert: 21.11.2008, 07:36

Re: Frühgeburt, wie bringen wir sie durch?

Beitrag von Biber »

na, das klingt ja nach vollem tüddelprogramm :D , das wird schon !!!

biber


Salbei
Beiträge: 161
Registriert: 03.03.2010, 18:06

Re: Frühgeburt, wie bringen wir sie durch?

Beitrag von Salbei »

klar, der Brutpflegeinstinkt ist voll erwacht :D
Ich bin ja auch suuuuper konsequent mit der kleinen *achtung Ironie.... nur gut dass ich keine Menschenkinder habe, das wären ja so was von verzogene Rotzlöffel *lach


Netti
Beiträge: 548
Registriert: 13.03.2010, 17:31

Re: Frühgeburt, wie bringen wir sie durch?

Beitrag von Netti »

hallo salbei,
ich melde mich aus paraguay, wir betreiben hier eine ziegenrancho,
für den durchfall bei dem kleinen und bei ziegen im allgemeinen, benutze ich immer kakao ,
mache dir einen dicken kakao aber nur mit wasser und etwas traubenzucker dazu, das verabreichst du 3 mal am tag , die menge richtet sich nach dem gewicht der ziege, wenn es am nächsten tag nicht besser ist, solltest du es noch einmal verabreichen.
das ist die natürlichste lösung und bei uns klappt das immer, wenn du noch weitere fragen hast, ich helfe gerne.


Antworten