euter-schürze

Holzwurm
Beiträge: 1452
Registriert: 18.02.2010, 23:50

Re: euter-schürze

Beitrag von Holzwurm »

Na Nora ,Barbara hat den besten Gag aus deinem Beitrag geholt!!! #jubel# #jubel# #jubel#


Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
Netti
Beiträge: 548
Registriert: 13.03.2010, 17:31

Re: euter-schürze

Beitrag von Netti »

also den verstehe ich nun absolut nicht,
entweder steht bei mir einer auf der leitung, oder mir fehlt ne latte am zaun, bitte aufklären!!!!!!!!!!!!!! #hail#
die netti


Holzwurm
Beiträge: 1452
Registriert: 18.02.2010, 23:50

Re: euter-schürze

Beitrag von Holzwurm »

Ganz einfach Bock mit Euterschürze !


Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
Mopsmeier
Beiträge: 402
Registriert: 08.02.2009, 20:17

Re: euter-schürtze

Beitrag von Mopsmeier »

Elise hat geschrieben:Hallo, ich hatte mir vor vier Jahren einen Euter-BH genäht für meine Nubische Ziege. Hat super funktioniert. Hatte auch ein Bild hier eingestellt.

Vlg Claudia
DAS hab ich natürlich gemeint ... *sichkaputtlach*


kuckt mal hier: <!-- m --><a class="postlink" href=" m -->
Bild
Holzwurm
Beiträge: 1452
Registriert: 18.02.2010, 23:50

Re: euter-schürze

Beitrag von Holzwurm »

Hab ich auch so gesehen,finde nur das Bild nicht,
wo Elise u. ihre Nubische den BH tragen.


Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
Netti
Beiträge: 548
Registriert: 13.03.2010, 17:31

Re: euter-schürze

Beitrag von Netti »

jetzt wo ichs geschnallt habe, möcht ich das bild auch sehen!!!!!!!!!!!
bitte claudia, stells noch mal rein #daumen_hoch*
die netti

meine schwiegertochter meinte, in moldavien rennen alle damen /ziegen/, mit so nem BH rum.


Azpigorri
Beiträge: 8
Registriert: 16.03.2010, 08:34

Re: euter-schürze

Beitrag von Azpigorri »

Also, es freut mich ja das ihr euch so gut amüsiert :D aber eigenklich wollte ich wissen ob es vileicht nicht eine gute lösung wäre für kleine ziegen gruppen, ohne bock *fg* , und so hat man milch und muss die kleinen nicht was-weiss-ich-wo-hinbringen.
Grüssse


Holzwurm
Beiträge: 1452
Registriert: 18.02.2010, 23:50

Re: euter-schürze

Beitrag von Holzwurm »

Danke,dass du unsere Blödeleien auch mit Humor nimmst.
Aber manchmal gehen halt die Pferdchen durch !!!
Hoffen,du findest eine gute Näherin,"der BH muß auch gut sitzen". ;-)


Auf jeden Fall kannst du das ausprobieren.
Wir nehmen die Lämmer unserer Milchziegen spät weg,die bekommen gleich neben den Müttern,
eine Extraweide.
Da ist dann mal 1 bis 2 Tage lautes Gemecker zu hören,aber dann ist auch gut.

viele Grüße


Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
Netti
Beiträge: 548
Registriert: 13.03.2010, 17:31

Re: euter-schürze

Beitrag von Netti »

also, wie ich es schon geschrieben habe, meine schwiegertochter kommt aus moldavien, dort ist das normal mit den beuteln für die ziegen, sie werden aus stoffresten genäht, sie meint ,es würde lustig aussehen, wenn die damen mit den bunten beuteln umher laufen,
dort hat man nicht den luxus alle einzeln unter zu bringen, also gehen jung und alt zusammen. damit nun die kleinen die mütter nicht LEERSAUFEN, bekommen die mamas halt die beutel. es macht absolut sinn, weil dort ist man auf jeden tropfen milch angewiesen( scheisse, wie schreibt man das?).
wir werden das mal versuchen, irgent wann geht auch mir der platz und die zeit aus,alle zu trennen.
ich weiss nur nicht, was meine damen dazu sagen werden und ob meine NÄHKUNST dazu ausreicht? #hail#
na ich werds versuchen und euch berichten.

nur mal am rande, wir haben heute nach 5 monaten mütter und töchter wieder auf eine weide gesetzt, es war echt klasse, wie sie reagiert haben , die töchter immer den müttern hinterher und die mütter liebevoll, aber mit abstand #daumen_hoch*
die netti


Egeria
Beiträge: 68
Registriert: 08.03.2010, 20:13

Re: euter-schürze

Beitrag von Egeria »

Hallo, ich hab da grad ein passendes großes Problem-

eine meiner Mädels hat vor 4 Wochen 2 Böcke geboren, die dabei sind, ihr Euter zu zerstören.Sie sind sehr rabiat und beißen sie kaputt sie sind jetzt wenigstens nachts getrennt, aber, was mach ich mit den Böcken?
Hab heut Milchaustauscher gekauft-aber ich kann ja die beiden Kleinen nicht extra sperren, zumal es 2 Böcke sind..... #ka#

Heut Abend ist das Euter ziemlich heiß und ich bin am Boden zerstört--waren meine ersten Lämmer :-(

Würde da so eine Schürze helfen?


Antworten