RE: Kastrieren

Helga

RE: Kastrieren

Beitrag von Helga »

Hallo Landi,
die Zange und der Gummi - Ring für Hoden und für Schwanz sind exakt die Gleichen.
Hier ist es auch nur in der ersten Lebenswoche erlaubt und ich hab das im ersten Jahr einige Male gemacht.
Heute bereue ich selbst die paar Male.
Hast du jemals gesehen wie die Tierlein vor Schmerz herumspringen ?
Wenn mir hier irgend einer erzählen will das das nicht weh tut , dem bin ich gerne bereit mit meiner seit vielen Jahren unbenutzten Zange einen, noch vorhandenen Gummiring über die Hoden zu ziehen, und ihn dann 5 Minuten damit alleine zu lassen.

@ Jürgen.
Sag, hast du eigentlich schon mal ein Lamm gesehen , das verätzte Augen Ohren und Gesicht hat, durch die unsachgemässe Behandlung eines Verterinäres mit einem Ätzstift ?
Und das tut nicht weeeehhh ?
Hast du sie schon vor Schmerz schreien hören ?
Schlimme Sache sowas.

Ich bin dafür, und da steh ich 100 % zu meinem Sternlein, das Menschen die Tiere, egal in welcher Form, unwürdig behandeln, oder ihnen unsinnig Schmerz zufügen , in einen Stall gesperrt werden und mal den gleichen Schmerz schmecken sollten.

Leider trifft man immer wieder Menschen, die theoretisch klug daherreden, aber weder für Tier noch für Mensch ein Gefühl haben.

So lange der Mensch Tiere domestiziert, und von ihnen etwas will, hat er die verdammte Pflicht und Schuldigkeit, ihnen ein lebenswertes Leben zu ermöglichen, ihnen erst etwas zu geben, bevor er etwas von ihnen verlangt, und das ist ganz sicher nicht Schmerz.

Grüsse Helga


Landi

RE: Kastrieren

Beitrag von Landi »

Tierschutzgesetz August 2002, Vierter Abschnitt ,Eingriff an Tieren Paragraph 5 Abs3.1. nachzulesen
Danach dürfen Tiere, auch Ziegen, bis 4 Wochen Alt ohne Betäubung z.B Kastriert werden. Das Gesetz Enthält keine Angaben über Blutig oder Unblutig.


Steffen
Beiträge: 61
Registriert: 29.10.2002, 00:00

RE: Kastrieren

Beitrag von Steffen »

Hallo Leute,

bevor man allzuschnell an das kastrieren denkt, sollte man andere Variante überlegen.
Kann ich den Bock verkaufen - als Zuchttier oder zur Schlachtung vor der Geschlechtsreife, dann ist dieser schmerzhafte Eingriff zu umgehen.
Soll er aber leben bleiben und nicht zur Zucht genutzt werden, bleibt sicher nichts weiter übrig als Kastration. Dazu gehört dann aber auf alle Fälle Übung um die in jedem Fall vorhandenen Schmerzen so gering wie möglich zu halten.
Ringe sind als auf alle Fälle verboten und Zange verlangt Übung (richtiges Quetschen, abrutschen, usw.). Wir vereisen den Hoden mit Spray(welches auch im Sport eingesetzt wird) vor dem Ansetzen der Zange, denn auch sie ist bei weitem nicht schmerzfrei.
Lämmer sind nach dem Eingriff eine Zeit noch benommen und sollten unter Beobachtung stehen bis sie wieder völlig normal sind.
Aber lieber nach Möglichkeiten suchen ohne Kastrieren auszukommen.

Das zu einem nicht so schönen Thema in der Tierhaltung

Steffen


Anonymous

RE: Kastrieren

Beitrag von Anonymous »

Also ich bin neu hier, aber muss mich gleich schon mal zu Wort melden.

Ich habe im Februar meinen ersten Ziegenbock gekauft. Er wurde vom Züchter (ökobauer) mittels Ring kastriert. Da war er rund 9 Wochen alt. Im Nachhinein hab ich erfahren, dass es gegen das Tierschutzgesetz ist, weil es dem Tier viel zu viel Schmerzen bereitet.

Seit einer Woche habe ich den zweiten Ziegenbock. Er ist ein viertel Jahr alt. Heut hat der Tierarzt ihn mit der Zange kastriert.

Auch mein TA sagte, was man bei meinem ersten mit dem Ring gemacht habe, sei verboten, weil es viel schmerzhafter ist.

Ich weiß auch gar nicht, was darüber diskutiert wird. Wenn ich höre, dass eine Methode verboten ist, weil sie schmerzhaft ist, vergesse ich diese Methode doch gleich wieder, oder?? Ich meine, es ist doch völlig wurscht, was ein anderer tut. Hauptsache ich trage dazu bei, dass es meinem Tier so gut wie möglich geht. Oder sehe ich das falsch???

Anna


Eifelhexe
Beiträge: 2059
Registriert: 26.05.2002, 00:00

RE: Kastrieren

Beitrag von Eifelhexe »

Hallo zusammen,
ich glaube das Problem hier liegt in dem Spruch "das haben wir immer schon so gemacht, da kann es ja nicht falsch sein".
Einer meiner Nachbarn hat Schafe und sobald nur ein leichtes Unwohlsein zu bemerken ist zückt er seine grosse Penicillinflasche und jagd erst mal ne Spritze in das Tier. Fragst Du ihn was das Schaf hat, bekommst Du meist ein Schulterzucken. Schon die Tatsache alleine das es hin und wieder ein Tier gibt dem es anschliessend besser geht rechtfertigt diese Methode (in seinen Augen).
Er ist in dieser Hinsicht auch kein Einzelfall. Nie den TA bemühen, der kostet nur Geld und hilft Penicillin mal nicht, war das Tier halt nicht mehr zu retten.
Es ist schade, dass es immer wieder Menschen gibt die im Tier nur eine Sache sehen die man wiederbeschaffen kann. Ein wenig mehr Verantwortungsgefühl gegenüber der Kreatur und unsere Lebensmittel wären bei weitem nicht so oft irgendwelchen Skandalen unterworfen, vom Leid der Tiere ganz zu schweigen.
Es wurde hier irgendwo auch die Wirtschaftlichkeit angesprochen, da kann ich zwischen Gummi und Zange nu wirklich keinen Unterschied finden.
<br><br>______________<br><br>Alles Liebe aus der Eifel,
Uli


Alfred
Beiträge: 155
Registriert: 22.08.2001, 00:00

RE: Kastrieren

Beitrag von Alfred »

Hallo Ihr Lieben!!!
Dem Steffen muß ich voll rechtgeben. Die überzähligen Böcke zur Zucht abgeben oder schlachten. Das ist der einzige Weg, die ganze Tierquälerei zu umgehen. Eine Kastration oder Enthornung eines Tieres ist eine Verstümmelung und an so einem Tier kann man doch keine Freude haben, wenn es tagelang mit gekrümmten Rücken in der Ecke steht. Bei der Enthornung wird dem Tier die ganze Würde genommen. Hab alles schon einmal mitgemacht, habe mich am Anfang auch von keinem Tier trennen können, hab das erste mal vom TA operativ kastrieren lassen, das war das schlimmste, täglich ein paarmal pudern und nachsehen ob keine Fliegen dran sind und ob es gut verheilt. Also sowas kommt bei mir überhaupt nicht mehr in Frage. Das ist doch nur was für Leute, die ihr Geld damit verdienen müssen. Aber wir als Hobbyzüchter oder Halter müßten das wirklich nicht tun.
Denkt bitte darüber nach.
Mit freundlichen Grüßen und viel Glück im Stall
Alfred.


Anonymous

RE: Kastrieren

Beitrag von Anonymous »

Hm, also ich weiß nicht, aber andere Tiere werden auch kastriert, und das findet jeder irgendwie "normal". Sicherlich ist es eine Grundsatzfrage, ob man sowas machen lassen sollte oder nicht. Nur ich finde einfach, dass man bei jedem Eingriff am Tier eben wirklich darauf achten sollte, dass es dem Tier nicht unnötig schadet.

Als Anton gestern durch die Zange kastriert wurde, war das ganz sicher nicht toll für ihn. Jetzt aber hat er absolut keine Probleme, es geht ihm gut, und ich weiß, dass es auf die Art und Weise wirklich das beste fürs Tier gewesen ist.

Mich ärgert es eben nur, wenn die Leute wirklich sagen "der und der macht das auch so" oder "das haben wir schon immer gemacht". Denn dann weiß man doch irgendwo schon, dass es dem Tier schadet und will es trotzdem weiterhin machen. Und es wird wohl Gründe geben, weshalb die Methode mit Ring einfach verboten ist. Das war wohl keine Entscheidung aus Langerweile.

Anna


Nicola
Beiträge: 924
Registriert: 12.11.2001, 00:00

RE: Kastrieren

Beitrag von Nicola »

Hallo,
ich habe es bisher immer so gehalten,daß der TA gekommen ist, wenn die Böckchen 12-13 Wochen alt waren.In dem Alter kann man halbwegs absehen, wer zur Zucht taugt und wer nicht- und die werden halt kastriert!
Es ist eine Sache von 10 Minuten, mit lokaler Betäubung, ist 100% sicher und schon am nächsten Tag rennen die Böcke rum als wäre nichts passiert.
Ich kann sie bei der Mutter lassen, was sich positiv auf ihr Wachstum auswirkt und versuchen einige als "Rasenmäher" oder Pferdegesellschafter zu verkaufen. Der Rest schmeckt mit 10 Monaten hervorragend!
Der Gummiring ist schreckliche Quälerei und die Zange unsicher (falsche Handhabe oder Bauchhoden). Für mich (Hobbyzüchter) ist der Eingriff durch den TA die einzig sinnvolle Alternative - und soooo teuer ist es ja nun auch nicht.
Gruß
Nicola


Jürgen

RE: Kastrieren@helga

Beitrag von Jürgen »

@ helga,

hallo helga , also ich gehe von der sachgemäsen anwendung aus , wenn man so denkt was ist bei unsachgemäs dann darfst du auch keine heugale zum füttern nehemen weil man kann dabei auch die augen ausstechen oder oder oder , sicher wenn man nicht aufpasst kann so einiges passieren nur mit einem ätzstifft die hornansätze zu bearbeiten kann fast unmöglich in augen , ohren usw kommen da es nur feucht angewendet wird und nicht flüssig und das ist nunmal wirklich schmerzfrei für das tier weil nur der hornansatz verätz wird damit das horn nicht mehr wachsen kann .
dem rest der meinungen was schlachtung und verkauf als zuchttier angehet stimme ich auch zu , wozu soll ich einen bock der als solches geboren ist zum eunuchen machen nur weil ich mensch bin ??? und das so beschloßen habe ?? find ich etwas abartig sorry .
grüße jürgen


Anonymous

RE: Kastrieren

Beitrag von Anonymous »

Jürgen, dann musst du das auch auf alle Tiere beziehen. Und es gibt zum Beispiel genug Tierärzte, Trainer usw, die dir bei einem Hund oder Pferd durchaus raten, zu kastrieren, weil sie sonst zu viele Hormone habe. Erstens können diese Hormone dazu führen, dass das Tier gefährlich wird, und zweitens ist es auch für das Tier nicht gut, wenn es seine Triebe nicht ausleben darf.
Nun trifft das erste wohl nicht auf Ziegen zu, das zweite aber schon. Und dann muss man sich überlegen, ob man dem Tier zu liebe nicht einen harmlosen und einigermaßen schmerzfreien Eingriff wählt, damit das Tier dann aber ohne diesen Hormonstress leben kann.

Ich glaube, manchmal ziehen wir Menschen zu viel menschliches Denken und Handeln in die Tierhaltung mit rein.

Anna


Gesperrt