licht in der lammzeit nachts
Re: licht in der lammzeit nachts
Hallo,
auch bei uns ist in der Lammzeit nachts ein kleines Licht an. Weniger für die Ziegen, als dafür, dass ich ab und zu mal nachschauen kann und dann nicht alle durch das Lichtanmachen aufschrecke. Ich sehe es wie Marion. Die Ziegen, die wir in Deutschland halten, sind keine Wildtiere sondern Haustiere. Wir haben die Verantwortung, dass es Ihnen gut geht und eine natürliche Auslese kann hier nicht stattfinden. Manchmal wäre eine natürliche Auslese unter den Haltern vielleicht hilfreich....
Gruß
Barbara
auch bei uns ist in der Lammzeit nachts ein kleines Licht an. Weniger für die Ziegen, als dafür, dass ich ab und zu mal nachschauen kann und dann nicht alle durch das Lichtanmachen aufschrecke. Ich sehe es wie Marion. Die Ziegen, die wir in Deutschland halten, sind keine Wildtiere sondern Haustiere. Wir haben die Verantwortung, dass es Ihnen gut geht und eine natürliche Auslese kann hier nicht stattfinden. Manchmal wäre eine natürliche Auslese unter den Haltern vielleicht hilfreich....
Gruß
Barbara
Re: licht in der lammzeit nachts
ganz meine meinung *fg* ....damit sich unsere tiere wieder dem eigentlichem "wilden" standart angleichen können :PBarbara2 hat geschrieben:Manchmal wäre eine natürliche Auslese unter den Haltern vielleicht hilfreich....
PS: die bezeichnung "haustier" kommt vom menschen....das tier ist fast das gleiche - so wie es die evolution im laufe der zeit gebildet hat
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

Re: licht in der lammzeit nachts
@ Bunny
Ich muß jetzt mal am Thema vorbei schreiben.
Wenn du immer über Getreidefütterung beim Hund jubelst u. denkst du weißt darüber einiges,
solltest du dich im www. schlau machen.
Lies mal nach,was der Wolf oder der streunende Hund als erstes frißt,wenn er ein anderes Tier getötet hat.
Mußte ich jetzt mal los werden !!!
Und der Spruch gelobt sei was hart macht,ist doch wirklich unterste Schublade. #daumen_runter#
Viele Grüße
Ich muß jetzt mal am Thema vorbei schreiben.
Wenn du immer über Getreidefütterung beim Hund jubelst u. denkst du weißt darüber einiges,
solltest du dich im www. schlau machen.
Lies mal nach,was der Wolf oder der streunende Hund als erstes frißt,wenn er ein anderes Tier getötet hat.
Mußte ich jetzt mal los werden !!!
Und der Spruch gelobt sei was hart macht,ist doch wirklich unterste Schublade. #daumen_runter#
Viele Grüße
Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
(Konrad Adenauer)
Re: licht in der lammzeit nachts
hallo holzwurm *fg*
ich kenne keine wolfsbeute die 90% getreide im bauch hat - wie in etwa unser trockenfutter
der bauchraum eines beutetieres besteht überwiegend aus fleisch der verschiedensten art
ich kenne keine wolfsbeute deren bauchraum durch hitze zerstört wird um anschliessend einen bruchteil der nährstoffe im richtigen verhältnis wieder zugeführt wird #ka#
stell dir mal die frage, warum sehr viele hunde fleisch nicht mehr vertragen und sich deswegen mit unendlich vielen zivilisationskrankheiten herumschlagen müssen...tierquälerei - ja oder nein?
und nun zum spruch:
"hart" bedeutet nicht das tier und seine nachkommen zu quälen....die evolution hat es ermöglicht die tiere unter-für menschen unwürdigen verhältnissen- überleben zu lassen!!!
bei ziegen fällt mir dazu das thema "warmer stall ein" ..... es ist für die ziege im winter bestimmt hart ... aber sie deswegen in einen warmen stall verfrachten?
ich kenne keine wolfsbeute die 90% getreide im bauch hat - wie in etwa unser trockenfutter
der bauchraum eines beutetieres besteht überwiegend aus fleisch der verschiedensten art
ich kenne keine wolfsbeute deren bauchraum durch hitze zerstört wird um anschliessend einen bruchteil der nährstoffe im richtigen verhältnis wieder zugeführt wird #ka#
stell dir mal die frage, warum sehr viele hunde fleisch nicht mehr vertragen und sich deswegen mit unendlich vielen zivilisationskrankheiten herumschlagen müssen...tierquälerei - ja oder nein?
und nun zum spruch:
"hart" bedeutet nicht das tier und seine nachkommen zu quälen....die evolution hat es ermöglicht die tiere unter-für menschen unwürdigen verhältnissen- überleben zu lassen!!!
bei ziegen fällt mir dazu das thema "warmer stall ein" ..... es ist für die ziege im winter bestimmt hart ... aber sie deswegen in einen warmen stall verfrachten?
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

-
- Beiträge: 1190
- Registriert: 07.01.2005, 16:49
Re: licht in der lammzeit nachts
Hallo Zusammen
Wieso ist es denn so schweer ne einfache Antwort zu geben
und warum muss immer erstma provoziert werden.
Wenn einem/einer oder Meheren ein Thema nicht passt,
einfach mal ignorieren.
In diesem Sinne ein gesundes friedvolles neues Jahr.
mfg.
HWB
Wieso ist es denn so schweer ne einfache Antwort zu geben
und warum muss immer erstma provoziert werden.
Wenn einem/einer oder Meheren ein Thema nicht passt,
einfach mal ignorieren.
In diesem Sinne ein gesundes friedvolles neues Jahr.
mfg.
HWB
Rechtschreibung ist nicht das wichtigste im Leben!!
Ich weis das ich da defizite habe.
Ich weis das ich da defizite habe.
Re: licht in der lammzeit nachts
Ist zwar OT, aber ein Wolf frißt sich als erstes mit Fleisch satt, wenn er dann noch hunger hat, schüttelt er die zähen Mägen aus und frißt diese, hat er dann immer noch hunger frißt er auch ein wenig vom Inhalt der Mägen. Sofern wir von der Beute als Wiederkäuer ausgehen, der nicht vom Menschen gefüttert wird, befindet sich in den Mägen kein Getreide!Holzwurm hat geschrieben: Wenn du immer über Getreidefütterung beim Hund jubelst u. denkst du weißt darüber einiges,
solltest du dich im www. schlau machen.
Lies mal nach,was der Wolf oder der streunende Hund als erstes frißt,wenn er ein anderes Tier getötet hat.
Mußte ich jetzt mal los werden !!!
Was im www so zu "Wölfe fressen.." steht, ist zum Teil genauso abgeschriebener Blödsinn wie man ihn zu anderen Tierfütterungsthemen findet, nicht jede Quelle ist seriös.
Mußte ich auch loswerden!
Zum Thema:
Ich habe ja keinen Stromanschluß in meinem jetzigen Stall (für den neuen ist natürlich Strom geplant), daher geht auch kein Dauerlicht. Eine Wärmelampe für Winterlämmer wäre mir da wohl aber wichtiger als Dauerlicht, wenn ich die Wahl hätte. Da ich selbst aber bei Geburten anwesend sein möchte, und das sehend, statte ich mich dafür mit einer Stirnlampe aus.
LG
Ute
Re: licht in der lammzeit nachts
ist auch OT, aber ich muss es auch los werden: hier wird immer von wölfen geredet. die vorfahren unserer heutigen hunde sind seit jahrhunderten oder sogar -tausenden domestiziert und haben abfälle gefressen - ich kann mir kaum vorstellen, dass da viel fleisch dabei war. sie haben dabei so gut überlebt, dass man seit "kurzem" rassehunde daraus züchtet.Ist zwar OT, aber ein Wolf frißt sich als erstes mit Fleisch satt, wenn er dann noch hunger hat, schüttelt er die zähen Mägen aus und frißt diese, hat er dann immer noch hunger frißt er auch ein wenig vom Inhalt der Mägen. Sofern wir von der Beute als Wiederkäuer ausgehen, der nicht vom Menschen gefüttert wird, befindet sich in den Mägen kein Getreide!
so, jetzt könnt ihr wieder drauf hauen. #hail#
Re: licht in der lammzeit nachts
hallo
leute wenn ihr über das thema so denkt dann frag ich mich wie es bei euch ist mit lammverluste ich ziehe 60-70 burenlämmer im winter und hab durch licht im stall und wärmelampen einen verlust von unter 5 % das heist ich hab nur 3 bis 4 tote lämmer und der schnitt ist sehr gut andere haben bis zu 20 % verluste aber das wird ja nicht erzählt .
ich selbst strebe es an einen durchschnitt von 2 lämmern im herdendurchschnitt.
wenn ihr mal rechnet ihr habt 5 ziegen die lammen sollen hab ihr 10 lämmer und wenn nur eins tot ist seit ihr schon
bei 10 % das heist ihr dürft nur nach 2 lammungen ein totes lamm haben da solltet ihr mal nachdenken
warum ist ein guter schäfer 24 stunden im stall wehrend der lammzeit und hat auch licht im stall
mein neuer Burenziegenstall ist fertig #jubel#
<!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... 76</a><!-- l -->
leute wenn ihr über das thema so denkt dann frag ich mich wie es bei euch ist mit lammverluste ich ziehe 60-70 burenlämmer im winter und hab durch licht im stall und wärmelampen einen verlust von unter 5 % das heist ich hab nur 3 bis 4 tote lämmer und der schnitt ist sehr gut andere haben bis zu 20 % verluste aber das wird ja nicht erzählt .
ich selbst strebe es an einen durchschnitt von 2 lämmern im herdendurchschnitt.
wenn ihr mal rechnet ihr habt 5 ziegen die lammen sollen hab ihr 10 lämmer und wenn nur eins tot ist seit ihr schon
bei 10 % das heist ihr dürft nur nach 2 lammungen ein totes lamm haben da solltet ihr mal nachdenken
warum ist ein guter schäfer 24 stunden im stall wehrend der lammzeit und hat auch licht im stall
mein neuer Burenziegenstall ist fertig #jubel#
<!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... 76</a><!-- l -->
http://www.Burenziegen-Christians.de
Der Stern des Nordes der Burenziegenzucht
Der Stern des Nordes der Burenziegenzucht
Re: licht in der lammzeit nachts
@ Sternchen !
Irgendwie haste wohl nur die Beiträge vom "Bösen Wolf" gelesen.
Andere Züchter haben ihre Meinung auch geschrieben und die weicht nicht mal so doll von deiner ab.
Danke bezüglich der Prozentrechnung bei Lammausfällen, wäre hier keiner drauf gekommen. #hail#
Weiterhin viel Glück beim vermarkten deiner Lämmer.
Viele Grüße
PS. Hier sind viele Hobbyhalter,die noch nebenbei arbeiten müssen,die können nicht 24 Stunden im Stall sein.
Aber wer, wie du ein Bocklamm für 3000,- Euro inseriert,sollte wohl die Zeit haben,die anderen ca 60 Lämmer, hervorragend
aufzuziehen.
Übrigens,wir haben hier schon Strom,bei einer Lammung nützt dir deine 25er Funzel sowieso nichts,mußte eh das große Licht anmachen.
Irgendwie haste wohl nur die Beiträge vom "Bösen Wolf" gelesen.
Andere Züchter haben ihre Meinung auch geschrieben und die weicht nicht mal so doll von deiner ab.
Danke bezüglich der Prozentrechnung bei Lammausfällen, wäre hier keiner drauf gekommen. #hail#
Weiterhin viel Glück beim vermarkten deiner Lämmer.
Viele Grüße
PS. Hier sind viele Hobbyhalter,die noch nebenbei arbeiten müssen,die können nicht 24 Stunden im Stall sein.
Aber wer, wie du ein Bocklamm für 3000,- Euro inseriert,sollte wohl die Zeit haben,die anderen ca 60 Lämmer, hervorragend
aufzuziehen.
Übrigens,wir haben hier schon Strom,bei einer Lammung nützt dir deine 25er Funzel sowieso nichts,mußte eh das große Licht anmachen.
Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
(Konrad Adenauer)
Re: licht in der lammzeit nachts
Die Abfälle waren von den ersten Menschen, die Wölfe domestiziert haben bis zur Generation meiner Großeltern, wo es noch kein Fertigfutter gab, Schlachtabfälle und "Tischreste" (wobei man dabei auch nicht an heutige Tischreste - Knorr, Maggi und anderes Fastfood denken sollte), nicht zu vergleichen mit den 60-90% Getreide und pflanzlichen Nebenerzeugnissen im Fertigfutter!Mopsmeier hat geschrieben: ist auch OT, aber ich muss es auch los werden: hier wird immer von wölfen geredet. die vorfahren unserer heutigen hunde sind seit jahrhunderten oder sogar -tausenden domestiziert und haben abfälle gefressen - ich kann mir kaum vorstellen, dass da viel fleisch dabei war. sie haben dabei so gut überlebt, dass man seit "kurzem" rassehunde daraus züchtet.
so, jetzt könnt ihr wieder drauf hauen. #hail#
@Marc
Gab's heute gerade wieder im TV - der Deichschäfer oder so ähnlich - war mal wieder ganz interessant. Wie Dein Stall so aussieht (vermutlich nicht der neue) hatte mich schon im Sommer interessiert, fuhr mal bei Dir vorbei. Ich suche nämlich noch einen Baumeister, der in HH meinen Pferdestall ziegengerecht umbaut, vielleicht kannst Du ja eine Firma empfehlen?warum ist ein guter schäfer 24 stunden im stall wehrend der lammzeit und hat auch licht im stall
LG
Ute