Notkaiserschnitt - Becken zu eng?

Holzwurm
Beiträge: 1452
Registriert: 18.02.2010, 23:50

Re: Notkaiserschnitt - Becken zu eng?

Beitrag von Holzwurm »

Aus gegebenem Anlass, gebt mal bei Google "Schmallenberg-Virus" ein !


Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
Karin2701
Beiträge: 67
Registriert: 01.07.2010, 01:05

Re: Notkaiserschnitt - Becken zu eng?

Beitrag von Karin2701 »

#shock# #shock# #shock# omg!!

Zu uns kommt morgen der TA zur Blutabnahme... :-( nach der Geschichte mit dem Kaiserschnitt hatten wir am Montag eine Früh-(Tot-)Geburt und gerade jetzt hab ich hier bei mir ein Kitz liegen, dass

- nicht aufstehen kann
- keinen Saugreflex zeigt
- anscheinend Schluckstörungen hat
- eine Kiefermissbildung hat (Unterkiefer etwas kürzer)

Zuerst dachte ich an Unterkühlung - als ich heute Vormittag in den Stall kam lag es noch immer nass am Boden während das Muttertier an der Heuraufe stand. Sie hat zwar nach dem Kleinen geschrien, wusste aber nicht recht viel damit anzufangen.
Ich hab es trockengerubbelt (v.a. die Beine waren eiskalt) , in eine Decke eingepackt und immer wieder versucht es bei der Mutter anzusetzen - erfolglos...
Aufstehen hat er versucht, aber die Beine spiel(t)en nicht mit.

Ich hab ihn dann zum TA gebracht - er bekam eine Aufbauspritze (Verdacht auf Selenmangel) und wurde antibiotisch abgedeckt, weil er auch rasselt.

Nachdem sich am Abend noch immer keine Besserung gezeigt hat, hab ich beschlossen ihn mit nach Hause zu nehmen. - Biestmilch hab ich zuvor noch abgemolken und bin auch vorher nochmal zum TA mit ihm. Da bekam er nochmal etwas für den Kreislauf, eine Impfung und Vit. B.

Aber es scheint aussichtslos - von der Flasche nimmt er gar nichts, auch Stimulation am Gaumen bringt nichts. Ein paar Tropfen hab ich über eine Spritze reingebracht, aber selbst das läuft größtenteils wieder raus, weil er fast nie schluckt. - daher auch die Rasselgeräusche. Dabei hat er immer wieder versucht aufzustehen.

Momentan bereue ich, dass ich ihn nicht gleich hab erlösen lassen. Es ist zum #heul# ..

Am Abend hab ich nochmal meine TÄ angerufen wegen Verdacht auf Kupfermangel. Sie hat davon abgeraten, das Kitz aus einer Vermutung heraus mit Kupfer zu behandeln zwecks Kupfervergiftung... Jetzt werden morgen stichprobenweise meine Ziegen daraufhin untersucht.

...dass heuer so der Wurm drinnen ist... :-( :-( :-(

liebe Grüße
Karin


Holzwurm
Beiträge: 1452
Registriert: 18.02.2010, 23:50

Re: Notkaiserschnitt - Becken zu eng?

Beitrag von Holzwurm »

Bei dir ist nicht der Wurm drin, sondern geh lesen!

Schmallenberg- Virus, soll ichs dir vielleicht noch vorlesen ?
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.mittelhessen.de/lokales/topn ... kales/topn ... emmer.html</a><!-- m -->

Wer weiß was noch alles auf uns zukommt !!!


Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
Ziegenpetra
Beiträge: 537
Registriert: 30.01.2004, 17:58

Re: Notkaiserschnitt - Becken zu eng?

Beitrag von Ziegenpetra »

Hallo Holzwurm
Nicht alles ist der neue Virus.Bis jetzt geht die typische Infektion,mit Mißbildungen intrauterin einher, die, Versteifungen, Fehlstellungen und den Tod des Embryos hervorrufen. Dadurch entstehen massive Geburtsschwierigkeiten.
Bei Verdacht sollen die Lämmer eingeschickt werden, zur pathologischen Untersuchung.
Ciao Petra


Karin2701
Beiträge: 67
Registriert: 01.07.2010, 01:05

Re: Notkaiserschnitt - Becken zu eng?

Beitrag von Karin2701 »

Hallo,

@ Holzwurm: Danke für die Info!

ich hab bis jetzt nicht wirklich Zusammenhänge erkennen können... #ka# außer dass es alles Ziegen vom Vorjahr sind...

Fall 1 Kaiserschnitt: scheint anatomischer natur gewesen zu sein (Becken zu eng)

Fall 2 Frühgeburt: dem Muttertier gehts gut, musste aber vom TA nachversorgt werden, da sie sich nicht selbst gesäubert hat; das Kitz sah aus wie eine Wasserbombe - Kopf und Gliedmaßen normal, aber der Körper total schwabbelig - TA: Verdacht auf Stoßverletzung, "die sehn meistens so aus"

Fall 3: dem Muttertier gehts sehr gut, Nachgeburt von selber abgegangen; aber das Kitz... (würde aber zu Kupfermangel passen)

2 und 3 könnten dieselbe Ursache haben - aber ich geh da auch mal eher von einem Fehler meinerseits aus (Nährstoffunterversorgung o.ä.)

Aber wenn schon Blut gezapft wird - auf was soll ich alles untersuchen lassen? Hab hier bei uns in Österreich noch nichts gehört vom Schmallenberg und seh schon, wie meine TÄ die Augen verdreht..
Brucelose wurde bei uns heuer vom Amtstierarzt angeschaut.

liebe Grüße
Karin

P.S. Bring nichts in das Kitz hinein, dabei hätt er so einen Lebenswillen... #heul# #heul# #heul#


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Notkaiserschnitt - Becken zu eng?

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

dann nutze die Chance, aktuell ein (bald) totes Lamm zu haben und das untersuchen zu lassen. Kupfermangel aus Blutproben nachzuweisen ist unzuverlässig. Leberbiopsie ist aussagefähiger (nur braucht man dazu tote oder geschlachtete Tiere).


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Holzwurm
Beiträge: 1452
Registriert: 18.02.2010, 23:50

Re: Notkaiserschnitt - Becken zu eng?

Beitrag von Holzwurm »

Hallo Karin !

Da bei dir verschiedene Lämmer hops gegangen sind, würd ich das Lamm auf jeden Fall einschicken.
Was es nun genau bei euch ist, weiß hier keiner.
Ich habe nur den Link eingestellt, weil dies eine weitere Möglichkeit sein kann, die mit abgeklärt werden könnte.
Aber dazu muß halt so ein Lamm pathologisch untersucht werden.
Alles andere ist Rätsel raten.

Mir graut schon vor der Ablammung, unsere Lämmer sollen Anfang März kommen.
Die Ablammungen bei den Schafen meines Schwagers, waren bisher Problemlos.
Alle Lämmer fit !!!
(Bei ihm kommen die Lämmer seit Ende Dezember.)

Viele Grüße


Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
Karin2701
Beiträge: 67
Registriert: 01.07.2010, 01:05

Re: Notkaiserschnitt - Becken zu eng?

Beitrag von Karin2701 »

Hallo,

Pathologie muss noch warten - noch kämpfen wir... TÄ war grad da! *oops* Sonde gelegt, Glucose gespritzt. Irgendeinen Vogel hat ja jeder, das hier ist halt meiner... *oops* Dauert wohl noch a bissl bis unsere Wirtschaft was abwirft! #wb#

Aber eine gute Nachricht hab ich auch: 2 vitale Bockkitze (na was sonst *fg* ) wurden heute früh geboren!! #jubel#
Sie sind winzig im Vergleich zu dem hier, aber topfit!

@ Holzwurm: wir werden Anfang März ganz fest die Daumen drücken! In der Regel läuft ja auch meistens alles gut!

liebe Grüße
Karin


Karin2701
Beiträge: 67
Registriert: 01.07.2010, 01:05

Re: Notkaiserschnitt - Becken zu eng?

Beitrag von Karin2701 »

das is er...


Karin2701
Beiträge: 67
Registriert: 01.07.2010, 01:05

Re: Notkaiserschnitt - Becken zu eng?

Beitrag von Karin2701 »

Update: ein gesundes, putzmunteres Ziegenkitzerl hat das Licht der Welt erblickt! #jubel#


Antworten