Ziegen 1 Jahr Decken lassen
-
- Beiträge: 260
- Registriert: 19.03.2011, 09:10
Re: Ziegen 1 Jahr Decken lassen
Hallo
"Schlank" oder "dürr" ist jedenfalls anders ;-) -
Mir wäre u.a. die Jahreszeit wichtig, wann sie zugelegt hat (Winterfutter mit Silage/Kraftfutter oder schon auf der Wiese) und ob bei Deiner Haltung im Frühjahr/Sommer Gewicht abgebaut wird oder die Tiere bei der Haltung auf fetter Wiese eher noch zulegen?
Wichtig erscheint mir auch, wann Du decken und Zicklein willst (Frühjahr/Sommer/Herbst/Winter). Wenn es Frühjahrslämmer/Sommerlämmer sein sollen, würde ich auch nicht gerne noch ein ganzes Jahr zuwarten wollen, Ketose wäre aber wie die anderen schon sagen ein Thema.
Natürlich ist eine Trächtigkeit in bester Kondition am sinnvollsten ... aber ob sie heuer so aufnimmt oder nicht ist müßig zu diskutieren. Es gibt auch dünne Tiere die schlecht aufnehmen oder verlammen und gute "dicke " Muttern, sonst dürfte in so manch einem Streichelzoo bei den verfetteten Zwergen gar kein Nachwuchs mehr geben ...
Wegen Absatz bevorzugen einige Winterzicklein (für Ostern) oder die Frühjahrszicklein wegen Wetter, Fütterungsbedingungen und nat. Aufwuchs über lange Wachstumsperiode... Wegen der unklaren Lage bzgl. SBV wäre mir (wir leben lt. Karten allerdings mitten im Zentrum des Geschehens) Deckungen und Tragzeiten außerhalb der Hauptflugzeit der Gnitzen aktuell ein Thema. Mein Sinn steht dies Jahr zumindest nicht unbedingt nach Sommer-/Herbstzicklein ...
LG Zitronenbaum
"Schlank" oder "dürr" ist jedenfalls anders ;-) -
Mir wäre u.a. die Jahreszeit wichtig, wann sie zugelegt hat (Winterfutter mit Silage/Kraftfutter oder schon auf der Wiese) und ob bei Deiner Haltung im Frühjahr/Sommer Gewicht abgebaut wird oder die Tiere bei der Haltung auf fetter Wiese eher noch zulegen?
Wichtig erscheint mir auch, wann Du decken und Zicklein willst (Frühjahr/Sommer/Herbst/Winter). Wenn es Frühjahrslämmer/Sommerlämmer sein sollen, würde ich auch nicht gerne noch ein ganzes Jahr zuwarten wollen, Ketose wäre aber wie die anderen schon sagen ein Thema.
Natürlich ist eine Trächtigkeit in bester Kondition am sinnvollsten ... aber ob sie heuer so aufnimmt oder nicht ist müßig zu diskutieren. Es gibt auch dünne Tiere die schlecht aufnehmen oder verlammen und gute "dicke " Muttern, sonst dürfte in so manch einem Streichelzoo bei den verfetteten Zwergen gar kein Nachwuchs mehr geben ...
Wegen Absatz bevorzugen einige Winterzicklein (für Ostern) oder die Frühjahrszicklein wegen Wetter, Fütterungsbedingungen und nat. Aufwuchs über lange Wachstumsperiode... Wegen der unklaren Lage bzgl. SBV wäre mir (wir leben lt. Karten allerdings mitten im Zentrum des Geschehens) Deckungen und Tragzeiten außerhalb der Hauptflugzeit der Gnitzen aktuell ein Thema. Mein Sinn steht dies Jahr zumindest nicht unbedingt nach Sommer-/Herbstzicklein ...
LG Zitronenbaum
Re: Ziegen 1 Jahr Decken lassen
Hallo,
Meine jungen Burenziegen sehen jedes Jahr im Februar / März auf Fotos auch so aus.
Die haben alle ein so dichtes Fell mit dicker, flauschiger Unterwolle und sehen richtig moppelig aus.
Die Rippen spürt man erst beim anfassen.
Das Foto von Ziege Anette wurde von oben gemacht , nicht von der Seite , ohne genaues Anschauen und abtasten
würde ich es nicht wagen zu sagen, dass das Ziegenmädchen auf dem > " Foto " zu dick ist.
Wenn das Tier in den nächsten Wochen bis April /Mai mager im Futter gehalten wird, sehe ich keine
Bedenken das Tier dann zu bedecken.
Ein weiteres Jahr ohne Trächtigkeit erhöht bei einem so guten Futterverwerter wie diese Burenziegenkreuzung von Michi
eher die Gefahr richtig fett zu werden !
Zum Thema "Ketose" das ist eine Stoffwechselstörung und dies kann durchaus auch magere Ziegen betreffen.
Aber das ist ja hier nicht Grundfrage.
Zum Thema "Schmallenbergvirus" (SBV)
Das betrifft auch die Ziegen (Tiere) die im Herbst bedeckt wurden / werden.
In den letzten Tagen (kam auch eben wieder in den regional Nachrichten) sind hier im nördlichen Baden - Württemberg
bei mehreren Schaflammungen jetzt auch das SBV festgestellt worden.
(Ich hatte schon die Hoffnung, dass wir verschont bleiben..)
Diese Schafe sind im Sept./ Okt. 2011 gedeckt worden.
Dann dürfte man die Ziegen nur noch im Winter decken lassen...
Für Michi ging es einfach nur um die Frage :
jetzt oder in 1-2 Monaten.
Grüßle Brigitte
fett auch ;-)"Schlank" oder "dürr" ist jedenfalls anders
Meine jungen Burenziegen sehen jedes Jahr im Februar / März auf Fotos auch so aus.
Die haben alle ein so dichtes Fell mit dicker, flauschiger Unterwolle und sehen richtig moppelig aus.
Die Rippen spürt man erst beim anfassen.
Das Foto von Ziege Anette wurde von oben gemacht , nicht von der Seite , ohne genaues Anschauen und abtasten
würde ich es nicht wagen zu sagen, dass das Ziegenmädchen auf dem > " Foto " zu dick ist.
Wenn das Tier in den nächsten Wochen bis April /Mai mager im Futter gehalten wird, sehe ich keine
Bedenken das Tier dann zu bedecken.
Ein weiteres Jahr ohne Trächtigkeit erhöht bei einem so guten Futterverwerter wie diese Burenziegenkreuzung von Michi
eher die Gefahr richtig fett zu werden !
Zum Thema "Ketose" das ist eine Stoffwechselstörung und dies kann durchaus auch magere Ziegen betreffen.
Aber das ist ja hier nicht Grundfrage.
Zum Thema "Schmallenbergvirus" (SBV)
Das betrifft auch die Ziegen (Tiere) die im Herbst bedeckt wurden / werden.
In den letzten Tagen (kam auch eben wieder in den regional Nachrichten) sind hier im nördlichen Baden - Württemberg
bei mehreren Schaflammungen jetzt auch das SBV festgestellt worden.
(Ich hatte schon die Hoffnung, dass wir verschont bleiben..)
Diese Schafe sind im Sept./ Okt. 2011 gedeckt worden.
Dann dürfte man die Ziegen nur noch im Winter decken lassen...
Für Michi ging es einfach nur um die Frage :
Einfache Antwort >> ja kann er...wollte mal fragen ob ich meine Anette schon zum Bock lassen soll bin nocht nicht schlüssig.
jetzt oder in 1-2 Monaten.
Grüßle Brigitte
-
- Beiträge: 260
- Registriert: 19.03.2011, 09:10
Re: Ziegen 1 Jahr Decken lassen
Hallo
SBV
Garantie gibt es nie, aber das wäre auf jeden Fall sicherer als beim Abspecken in der Mücken und Gnitzenzeit zwischen Mai und Oktober zu belegen ... Ich wünsche sicher allen gesunde und vitale Lämmern. Die ersten SBV Feststeller hat es quasi ohne Vorwarnung getroffen, aber das Risiko ist jetzt bekannt und kann deshalb bei geplanten Lammungen von jedem einzelnen für seine Region und Haltung mit berechnet werden. Ich sage nicht, dss diese Deckungen gar nicht gemacht werden sollen oder nicht möglich sind. Aber ich denke, dass man mögliche Folgen von Gnitzen/SBV als aktuelles Risiko für 2012 nun mitbedenken und in seine Entscheidung bewusst einfließen lassen sollte ...
LG Zitronenbaum
#damdidam# habe ich auch nicht gesagt, habe nur gesagt, dass das nicht mehr "schlank" ist ...fett
Das haben die anderen doch auch so gesagt - abspecken und dann decken ...Wenn das Tier in den nächsten Wochen bis April /Mai mager im Futter gehalten wird, sehe ich keine
Bedenken das Tier zu bedecken.
SBV
Das betrifft auch die Ziegen (Tiere) die im Herbst bedeckt wurden / werden. In den letzten Tagen (kam auch eben wieder in den regional Nachrichten) sind hier im nördlichen Baden - Württemberg bei mehreren Schaflammungen jetzt auch das SBV festgestellt worden. (Ich hatte schon die Hoffnung, dass wir verschont bleiben..) Diese Schafe sind im Sept./ Okt. 2011 gedeckt worden. Dann dürfte man die Ziegen nur noch im Winter decken lassen...
Garantie gibt es nie, aber das wäre auf jeden Fall sicherer als beim Abspecken in der Mücken und Gnitzenzeit zwischen Mai und Oktober zu belegen ... Ich wünsche sicher allen gesunde und vitale Lämmern. Die ersten SBV Feststeller hat es quasi ohne Vorwarnung getroffen, aber das Risiko ist jetzt bekannt und kann deshalb bei geplanten Lammungen von jedem einzelnen für seine Region und Haltung mit berechnet werden. Ich sage nicht, dss diese Deckungen gar nicht gemacht werden sollen oder nicht möglich sind. Aber ich denke, dass man mögliche Folgen von Gnitzen/SBV als aktuelles Risiko für 2012 nun mitbedenken und in seine Entscheidung bewusst einfließen lassen sollte ...
LG Zitronenbaum
Re: Ziegen 1 Jahr Decken lassen
Hallo Zitronenbäumchen,
bitte nicht angegriffen fühlen ......
Du hast das > ;-) übersehen....
Dann sind wir doch der gleichen Meinung > das Tier ist weder dünn noch fett *fg*
Die Ziege sollte nur mager gefüttert werden um einem Fettansatz vorzubeugen.
Grüßle Brigitte
bitte nicht angegriffen fühlen ......
Du hast das > ;-) übersehen....
Dann sind wir doch der gleichen Meinung > das Tier ist weder dünn noch fett *fg*
das habe ich nun nicht geschrieben... die Ziege braucht nicht abzuspecken, warum auch ?Das haben die anderen doch auch so gesagt - abspecken und dann decken ...
Die Ziege sollte nur mager gefüttert werden um einem Fettansatz vorzubeugen.
Grüßle Brigitte
Re: Ziegen 1 Jahr Decken lassen
Vielen dank für die vielen Antworten aber zeige euch lieber meine andren Ziegen nicht sind noch a bisal mehr *oops* .
Dann muss ich mit dem Leckerlis etwas zurücktreten das meine Ziegen Fit bleiben.
Ich will nur das es an nichts fehlt bei meinen Ziegen griegen alles bei mir.
Gruß Michi
Dann muss ich mit dem Leckerlis etwas zurücktreten das meine Ziegen Fit bleiben.
Ich will nur das es an nichts fehlt bei meinen Ziegen griegen alles bei mir.
Gruß Michi
Re: Ziegen 1 Jahr Decken lassen
Hallo Michi!
Leider werden Ziegen gerade von zuviel zu energiereichem Futter schnell krank..
Mit reichlich Zweigen und Brombeertranken machst Du ihnen ebenso eine Freude und erhältst sie gesund.
Trifft nicht nur auf Ziegen zu :-( hab heute eine normal aussehende Junghenne mit akuter Legenot geschlachtet- war innerlich total verfettet- vermutlich zuviel Legemehl. Hoffe, das war nicht zu OT..
LG Ulli
Leider werden Ziegen gerade von zuviel zu energiereichem Futter schnell krank..
Mit reichlich Zweigen und Brombeertranken machst Du ihnen ebenso eine Freude und erhältst sie gesund.
Trifft nicht nur auf Ziegen zu :-( hab heute eine normal aussehende Junghenne mit akuter Legenot geschlachtet- war innerlich total verfettet- vermutlich zuviel Legemehl. Hoffe, das war nicht zu OT..
LG Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Re: Ziegen 1 Jahr Decken lassen
Ja Zweige griegen sie auf der Weide wieder reichlich.Ja weiss schon das es etwas viel is kann nich anders die Ziegen schauen mich dann so nett an und dann muss ihnen was geben.
Gruß Michi
Gruß Michi
Re: Ziegen 1 Jahr Decken lassen
Hallo!
Sei stark!
Sie mögen jetzt beleidigt sein, leben aber länger und gesünder. Oder gib ihnen Brombeerblätter, Haselzweige,..
LG Ulli
Sei stark!
Sie mögen jetzt beleidigt sein, leben aber länger und gesünder. Oder gib ihnen Brombeerblätter, Haselzweige,..
LG Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Re: Ziegen 1 Jahr Decken lassen
"it's easier to kill a goat with kindness than to starve her!"Michi27 hat geschrieben: Ich will nur das es an nichts fehlt bei meinen Ziegen griegen alles bei mir.
Gruß Michi
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Ziegen 1 Jahr Decken lassen
Ja wie gesagt es werden die Portionen jetzt verringert und vielleicht ganz abgesetzt bis sie Kitze haben.
Fütter ihr außer Heu und Salz und Mineralfutter und Äste sonst noch was dazu.
Gruß Michi
Fütter ihr außer Heu und Salz und Mineralfutter und Äste sonst noch was dazu.
Gruß Michi