Lämmer sterben

Sabrina+Jörg
Beiträge: 37
Registriert: 21.04.2010, 21:07

Re: Lämmer sterben

Beitrag von Sabrina+Jörg »

Das Ergebnis ist da...die Lämmer sind verhungert!!!
Das tote Lamm hatte kein Fett an sich nur Heu und Stroh in seinem kleinen Bauch. Ich frage mich wie das passieren kann, alle Lämmer haben ganz fleißig gesoffen, da hab ich genau drauf geachtet.
Jetzt kommt aber das nächste Problem...die Lämmer saufen diese Fertigmilch nicht die ich anrühre. Hab es ihnen erst einmal mit einer kleinen Spritzen in den Hals gespritzt , als sie auf den Geschmack gekommen waren habe ich ihnen die Flasche gegeben. Die haben sie aber nicht gewollt!!! Wie soll ich jetzt vorgehen? Wenn die hunger haben saufen die doch. Ich hab schon einmal ein Lamm mit der Flasche aufgezogen, dass durfte bei seiner Mama nicht saufen, da waren die Anzeichen des Verhungerns ganz anders und es dauerte nicht so lange. Der hat auch sofort die Flasche genommen, heute ist er ein Jahr alt und lebt gesund und munter in meiner Herde. Ich mache mir echt vorwürfe, hätte ich das früher sehen können?
LG Sabrina


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Lämmer sterben

Beitrag von sanhestar »

Sabrina+Jörg hat geschrieben: Ich mache mir echt vorwürfe, hätte ich das früher sehen können?
LG Sabrina
prinzipiell ja, durch tägliches Wiegen und kontrolle der Zunahmen.

Wenn die Lämmer den Milchaustauscher nicht mögen, nimm KuhROHmilch.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Holzwurm
Beiträge: 1452
Registriert: 18.02.2010, 23:50

Re: Lämmer sterben

Beitrag von Holzwurm »

Was meinst du warum ich dir geschrieben habe, nimm die Lämmer 12 Stunden weg und
kontrolliere die Milchmenge der Mütter.

Du hast dich zwar für den Ratschlag bedankt, aber scheinbar nicht umgesetzt !!!

Dass die Lämmer nicht genügend Milch bekommen habe ich nämlich vermutet.
Auch wenn deinen Lämmern die Ersatznahrung aus der Flasche nicht schmeckt,
mit sanfter Gewalt bekommst du jedes Lamm an die Flasche.
Dazu braucht es Geduld u. eine Flasche mit lämmergerechtem Sauger.

Jetzt muß erstmal Ursachenforschung betrieben werden, warum die Mütter keine Milch haben.
Und das fängt mit Kotprobe u. Blutbild an.
Also komm in die Gänge u. mach was.

Viele Grüße


Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
Sabrina+Jörg
Beiträge: 37
Registriert: 21.04.2010, 21:07

Re: Lämmer sterben

Beitrag von Sabrina+Jörg »

Hm... gewogen haben wir die Lämmer nicht, dass stimmt...
Eine Bekannte sagte mir sie hätte Ursonne, der Firma Dr. Schaette, bei dich rumliegen. Dieses Mittel wäre zur verbesserung der Milchleistung. Hat jemand Erfahrung damit? Und wie bekomme ich es hin, dass meine Ziegen nun genügend Milch bekommen um ihre Lämmer zu ernähren? Warum haben die eigentlich so wenig Milch? Wie kann das sein?
LG Sabrina


Sabrina+Jörg
Beiträge: 37
Registriert: 21.04.2010, 21:07

Re: Lämmer sterben

Beitrag von Sabrina+Jörg »

Hallo Holzwurm,
bei deinem Tip ging es um die Eutergröße und darum wie viel Milch die Ziege im allgemeinen gibt. Und das dies eine Möglichkeit sei es rauszufinden. Und glaub mir wir kommen in die Gänge oder meinste wir sitzen dumm rum?
LG Sabrina


Holzwurm
Beiträge: 1452
Registriert: 18.02.2010, 23:50

Re: Lämmer sterben

Beitrag von Holzwurm »

Nein das bezog sich schon auf deine Lämmer, sonst hätte ich das nicht geschrieben.
Lies es bitte noch mal, aber warum hast du das nicht probiert ?
Wenn es deinen Lämmern so besch... geht, hätte ich längst die Milchmenge kontrolliert.

Auch noch was zum Thema, da liegt irgendwo Mineralfutter rum,
dieses hat eine begrenzte Haltbarkeit bei Vitaminen, also besorg dir Frisches.


Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
Ozzyoil
Beiträge: 152
Registriert: 23.08.2008, 07:12

Re: Lämmer sterben

Beitrag von Ozzyoil »

Sabrina+Jörg hat geschrieben:Hm... gewogen haben wir die Lämmer nicht, dass stimmt...
Eine Bekannte sagte mir sie hätte Ursonne, der Firma Dr. Schaette, bei dich rumliegen. Dieses Mittel wäre zur verbesserung der Milchleistung. Hat jemand Erfahrung damit? Und wie bekomme ich es hin, dass meine Ziegen nun genügend Milch bekommen um ihre Lämmer zu ernähren? Warum haben die eigentlich so wenig Milch? Wie kann das sein?
LG Sabrina
Bevor du mit irgendwelchen Mitteln rumhantierst, die so nix nützen, erzähl mal,wie die Fütterung der Mütter aussieht?
Ich vermute nämlich mal ganz stark, das die unterversorgt sind. Such die Ursache nicht bei den Lämmern oder den Müttern, sondern bei der Haltung und Fütterung.
Gruß Sven


Sabrina+Jörg
Beiträge: 37
Registriert: 21.04.2010, 21:07

Re: Lämmer sterben

Beitrag von Sabrina+Jörg »

Das Futter meiner bekannten ist frisch, hat sie vor 4 Wochen gekauft, liegt aber eben bei ihr rum, da sie es nicht braucht. Und ich suche die Fehler nicht bei den Lämmern, sondern erkundige mich ja gerade wie ich besser füttern kann !!!!!!!!!!!
Meine Ziegen bekommen Heu und Stroh, haben eine Salz und Mineralleckstein hängen, sowie Mais, Hafer und Sonnenblumenkerne werden als Kraftfutter gefüttert. Das Heu lieg an verschiedenen Fressplätzen aus, so dass auch Rangniedrige Tiere genug Heu bekommen. Ebenso ist es mit dem Kraftfutter bei dem wir dabei stehen wenn sie es bekommen. Wasser gibt es auch mehrmals täglich frisch aus der Leitung.


Holzwurm
Beiträge: 1452
Registriert: 18.02.2010, 23:50

Re: Lämmer sterben

Beitrag von Holzwurm »

Nun ja, eigentlich braucht man sich nicht zu wundern, wenn solche Sachen passieren.
Die Meisten hier im Forum schreiben ja, bloß nicht das böse Wort mit K. den Ziegen geben.
Aber ohne Kraftfutter gehts eben manchmal voll in die Hose.
Ist Mais u. Hafer auch gequetscht ?
Ansonsten können die Ziegen das nicht richtig verwerten.
Bitte mal eine Mengenangabe, wieviel du fütterst.

Trotzdem lass die Mütter auf Würmer etc. testen u. fange an vernünftig zu füttern.


Viele Grüße


Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
Ozzyoil
Beiträge: 152
Registriert: 23.08.2008, 07:12

Re: Lämmer sterben

Beitrag von Ozzyoil »

Nana, nicht gleich schimpfen... Wir wollen dir helfen, nur ich für meinen Teil ärgere mich gerade (mal wieder), das man sich solche Infos erst holt, wenn schon Tote zu beklagen sind...
Nochmal zum Futter: Was für ein Heu hast du denn? Erster oder zweiter Schnitt, wie ist die Qualität,wieviel Heu und wieviel "Kraftfutter" bekommen die Damen, wie kommst du auf diese Zusammenstellung?
Ich halte Mais und SBK nicht gerade für ein milchförderndes Futter, eher zur Mast geeignet. Und Hafer ist nix, vor allem nicht für laktierende.


Antworten