Nachwuchs in der Steiermark
-
- Beiträge: 2059
- Registriert: 09.08.2013, 10:35
Ja wenns denn gehn würde. Hab schon versucht was rauszukriegen, aber da kommt nix bzw. hab ich nichtmal was dass ich in den unteren bereich drücken könnte. Zitzen sind sozusagen nciht vorhanden.
Hab die kleinen auch angesetzt, aber die saugen nur Luft an.
Die Euterhälften laufen vorne Spitz zusammen, aber das kanns mit meiner Handgröße (ungefähr durchschnittlich groß) nichtmal umgereifen dass man die Milch in die Spitze bekommt.
Kleines Loch an der Spitze ist ersichtlich, aber da kann ich nix reindrücken. Fühl sich an als wäre da unten nur dicke schwammige Haut. Hart ist das Euter nur obenrum, wo auch die Milch sein dürfte. Wenn ich mittig mit beiden Händen zusammendrücke merk ich nur wie es oben noch fester wird, aber weit weg vom Ziel...
Hab die kleinen auch angesetzt, aber die saugen nur Luft an.
Die Euterhälften laufen vorne Spitz zusammen, aber das kanns mit meiner Handgröße (ungefähr durchschnittlich groß) nichtmal umgereifen dass man die Milch in die Spitze bekommt.
Kleines Loch an der Spitze ist ersichtlich, aber da kann ich nix reindrücken. Fühl sich an als wäre da unten nur dicke schwammige Haut. Hart ist das Euter nur obenrum, wo auch die Milch sein dürfte. Wenn ich mittig mit beiden Händen zusammendrücke merk ich nur wie es oben noch fester wird, aber weit weg vom Ziel...
Being a vegan is a missed steak
hallo
hast schon mal versucht das euter vor dem melken zu massieren?
mit dem pfropfen kann mammi die milch auch "zurückhalten" - eine massage regt den milchfluss an bzw gibt die milch frei....wenn sie denn eine drinnen hat. entzündung kannste auschließen?
hast schon mal versucht das euter vor dem melken zu massieren?
mit dem pfropfen kann mammi die milch auch "zurückhalten" - eine massage regt den milchfluss an bzw gibt die milch frei....wenn sie denn eine drinnen hat. entzündung kannste auschließen?
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

-
- Beiträge: 2059
- Registriert: 09.08.2013, 10:35
Nein ist sogar mein erster Gedanke gewesen.
Sie hatte schon beim Kauf im Oktober ein großes Hängeeuter und im letzten Monat wurde es immer größer.
Machte aber keinen ungesunden Eindruck und das Euter war auch nciht heiß oder fest.
Steht ganz normal neben den kleinen und lässt mich auch herumdrücken und so, also kenerlei Schmerzen ersichtlich.
Kann natürlich auch sein, dass beim letzten kitz schon so ein Problem gab und sich das Euter deshalb nicht zurückgebildet hat. Also für die Zucht werden die Kleinen von mir mal nicht hergenommen, da mach ich mich als Neuer nur unbeliebt. #falsch#
Gegen 12 kommt der TA und schaut es sich an.
Sie hatte schon beim Kauf im Oktober ein großes Hängeeuter und im letzten Monat wurde es immer größer.
Machte aber keinen ungesunden Eindruck und das Euter war auch nciht heiß oder fest.
Steht ganz normal neben den kleinen und lässt mich auch herumdrücken und so, also kenerlei Schmerzen ersichtlich.
Kann natürlich auch sein, dass beim letzten kitz schon so ein Problem gab und sich das Euter deshalb nicht zurückgebildet hat. Also für die Zucht werden die Kleinen von mir mal nicht hergenommen, da mach ich mich als Neuer nur unbeliebt. #falsch#
Gegen 12 kommt der TA und schaut es sich an.
Being a vegan is a missed steak
-
- Beiträge: 2059
- Registriert: 09.08.2013, 10:35
Mit 2 Spritzen vom TA is die Milch nach ca. 15min gekommen, also ging der erste Spritzer raus.
Hab jetzt mal 300ml abgemolken und in den Kühlschrank gestellt (Kitz waren gerade satt als der TA kam weils vorher noch eine Flasche von der Kuherstlingsmilch gab).
Der erste hat jetzt auch schon wieder versucht, aber er findet einfach nciht hin (müsste sich reinlegen und Zitzen sind ja keine erkennbar) sondern endet entweder zwischen den Euterhälften und lutscht alles ab oder kaut auf meinem Finger. Beim Zitzenende saugt er einfach nicht.
Also ich werd dann in einer Stunde nochmal versuchen, da dürften beide wieder größeren Hunger haben. Wenns nix wird muss ich halt nochmal abmelken.
Wie viel sollte man da rausnehmen?
Mit Leermelken wirds heute nix mehr, hab für die 300ml ca. 15min gebraucht. Kommen nur kleine Spritzer, weil mans nicht wirklich in die Hand nehmen kann sondern nur mit 2 Fingern die letzten Tropfen rausquetschen.
Hab jetzt mal 300ml abgemolken und in den Kühlschrank gestellt (Kitz waren gerade satt als der TA kam weils vorher noch eine Flasche von der Kuherstlingsmilch gab).
Der erste hat jetzt auch schon wieder versucht, aber er findet einfach nciht hin (müsste sich reinlegen und Zitzen sind ja keine erkennbar) sondern endet entweder zwischen den Euterhälften und lutscht alles ab oder kaut auf meinem Finger. Beim Zitzenende saugt er einfach nicht.
Also ich werd dann in einer Stunde nochmal versuchen, da dürften beide wieder größeren Hunger haben. Wenns nix wird muss ich halt nochmal abmelken.
Wie viel sollte man da rausnehmen?
Mit Leermelken wirds heute nix mehr, hab für die 300ml ca. 15min gebraucht. Kommen nur kleine Spritzer, weil mans nicht wirklich in die Hand nehmen kann sondern nur mit 2 Fingern die letzten Tropfen rausquetschen.
Being a vegan is a missed steak
hallo
meine meinung: lass ihnen die erste milch selbst trinken....nötigenfalls anlegen unbd die zitze direkt in den mund
wird vermutlich etwas dauern, da sie ja die angenehme flasche gewöhnt sind....aber hunger wirkt hier wunder :-D
meine meinung: lass ihnen die erste milch selbst trinken....nötigenfalls anlegen unbd die zitze direkt in den mund
wird vermutlich etwas dauern, da sie ja die angenehme flasche gewöhnt sind....aber hunger wirkt hier wunder :-D
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

-
- Beiträge: 2059
- Registriert: 09.08.2013, 10:35
Ja ich werds versuchen :)
So ich werd gerufen, auf in den Kampf - drückt mir die Daumen dass sie nciht am Daumen lutschen ;)
Edit:
Das Männlein hat sich ansetzen lassen und sucht auch schon in der richtigen Region. Bringt das Euter aber nicht in Richtung Mund, weils einfach zu tief unten ist und er dirket drunter müsste (sonst ist es fast zu dick)
Das Weiblein hats sich anders überlegt und wollte doch nur bei meiner Hose nuckeln. Das Euter interessiert sie nicht bzw. war der Hunger vl doch nciht groß genug :wacko:
So ich werd gerufen, auf in den Kampf - drückt mir die Daumen dass sie nciht am Daumen lutschen ;)
Edit:
Das Männlein hat sich ansetzen lassen und sucht auch schon in der richtigen Region. Bringt das Euter aber nicht in Richtung Mund, weils einfach zu tief unten ist und er dirket drunter müsste (sonst ist es fast zu dick)
Das Weiblein hats sich anders überlegt und wollte doch nur bei meiner Hose nuckeln. Das Euter interessiert sie nicht bzw. war der Hunger vl doch nciht groß genug :wacko:
Zuletzt geändert von Toshihikokoga am 27.02.2014, 17:05, insgesamt 1-mal geändert.
Being a vegan is a missed steak
-
- Beiträge: 2059
- Registriert: 09.08.2013, 10:35
uiuiui...das sieht nun wirklich nicht nach typischem euter aus :wacko:
denke nicht, dass kitz hier etwas erwischt...aber versuchen solltest es
heute würd ich vorsorglich noch etwas (kitze sollten die nacht über wenigstens ausreichend erwischen) abmelken...sieht mir ein bischen nach zu viel spannung aus (soweit ICH das beurteilen kann - hab soetwas noch nicht gesehen)
morgen früh würd ich jedenfalls mal fast alles abmelken, um zu sehen ob die zitzen doch noch zum vorschein kommen
denke nicht, dass kitz hier etwas erwischt...aber versuchen solltest es
heute würd ich vorsorglich noch etwas (kitze sollten die nacht über wenigstens ausreichend erwischen) abmelken...sieht mir ein bischen nach zu viel spannung aus (soweit ICH das beurteilen kann - hab soetwas noch nicht gesehen)
morgen früh würd ich jedenfalls mal fast alles abmelken, um zu sehen ob die zitzen doch noch zum vorschein kommen
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

Aeeehhhhmmmm.....
Sorry, aber mit der Ziege wurdest du beim Kauf sauber verar***t!! Die wurde genau deswegen verkauft!!
Selbst bei bomben Druck auf dem Euter, sind sehr kleine Zitzen sichtbar, es geht nur anfangs schwer abmelken, bis der Druck abnimmt. So winzig kleine Zitzen hab ich noch gar nie gesehen und ich hab schon Ziegen mit sehr kleinen Zitzen gemolken! Wenn die nach der Schau prall volle Euter haben, sieht man die Zitzen trotzdem ganz normal, mit zu viel Druck hat das bei der Ziege nix zu tun.
Ausserdem waere morgen leer melken viel zu frueh, dass wuerde das Eutergewebe schaedigen! Das sollte man nicht vor der 4 - 5 Mahlzeit machen, also nicht vor dem 3. Tag nach der Lammung.
Du kannst hoechstens probieren ob es mit dem Melken funzt, wenn du ueber der Zitze drueckst. Mein Nachbar hat ne Ziege, die kann ausschliesslich gemolken werden wenn man ueber der Zitze drueckt. Sie geht recht schwer zu melken und hat kleine und vorallem sehr duenne Zitzen. Wenn das nicht geht, weiss ich im Moment auch nicht weiter!
Aber ganz ehrlich, die Ziege solltest du nachher nicht mehr decken!
LG Sara
Sorry, aber mit der Ziege wurdest du beim Kauf sauber verar***t!! Die wurde genau deswegen verkauft!!
Selbst bei bomben Druck auf dem Euter, sind sehr kleine Zitzen sichtbar, es geht nur anfangs schwer abmelken, bis der Druck abnimmt. So winzig kleine Zitzen hab ich noch gar nie gesehen und ich hab schon Ziegen mit sehr kleinen Zitzen gemolken! Wenn die nach der Schau prall volle Euter haben, sieht man die Zitzen trotzdem ganz normal, mit zu viel Druck hat das bei der Ziege nix zu tun.
Ausserdem waere morgen leer melken viel zu frueh, dass wuerde das Eutergewebe schaedigen! Das sollte man nicht vor der 4 - 5 Mahlzeit machen, also nicht vor dem 3. Tag nach der Lammung.
Du kannst hoechstens probieren ob es mit dem Melken funzt, wenn du ueber der Zitze drueckst. Mein Nachbar hat ne Ziege, die kann ausschliesslich gemolken werden wenn man ueber der Zitze drueckt. Sie geht recht schwer zu melken und hat kleine und vorallem sehr duenne Zitzen. Wenn das nicht geht, weiss ich im Moment auch nicht weiter!
Aber ganz ehrlich, die Ziege solltest du nachher nicht mehr decken!
LG Sara
-
- Beiträge: 2059
- Registriert: 09.08.2013, 10:35
Naja verkauft wurde sie wegen Bestandsverkleinerung, meine Erstgebärende hab ich auch von dort und da war alles Spitze. Aber ich kauf mir nie mehr eine Ziege wo das Euter im nicht trächtigen oder laktierenden Zustand sichtbar ist.
Das mit dem Decken war mir schon gestern Früh klar, will nichts weiterverwenden was in der Natur nicht auch funktionieren würde.
Das Weibchen werd ich aber vermutlich dennoch behalten, das Böcklein muss halt im September oder Oktober dran glauben.
Ich war in der Nacht um 2 nochmal im Stall, die kleinen haben auch gleich losgelegt als ich sie drangesetzt hab (sogar beide gleichzeitig als ich den Euter richtig positioniert habe was garnicht so leicht ist).
Mit dem abmelken ists so ein Problem, hab gestern um 8 200ml und heute um 5 150ml rausgebracht, das fällt aber überhaupt nicht ins Gewicht (nur damit sich meine Oma am Vormittag leichter tut und mit der Flasche füttern kann).
Zu Mittag bin ich wieder daheim und werd versuchen einen Liter rauszuholen, aber das dauert wohl eine Stunde und macht das Kraut auch nicht fett.
Wie oft soll ich jetzt am Tag veruschen sie anzusetzen? Um 6 hatten sie noch keinen Hunger, dachte ich füttere in der Früh 2x, aber da hätt ich wohl noch eine Stunde schlafen können...
Edit:
Achja, ich hab die 3 jetzt seperiert im Lämmerschlupf, also mit Sichtkonntakt und die Eingänge dicht gemacht dass auch die kleinen drinnen bleiben. Vl stärkt dass die Mutter Kind Beziehung. Ist auf jeden Fall einfacher als wenn die Kitz hungrig sind und schreien und die Mutti irgendwo herumsteht und nur schaut was los ist (aber sobald sie angesetzt sind wird auch schon am A* geleckt ;) )
Das mit dem Decken war mir schon gestern Früh klar, will nichts weiterverwenden was in der Natur nicht auch funktionieren würde.
Das Weibchen werd ich aber vermutlich dennoch behalten, das Böcklein muss halt im September oder Oktober dran glauben.
Ich war in der Nacht um 2 nochmal im Stall, die kleinen haben auch gleich losgelegt als ich sie drangesetzt hab (sogar beide gleichzeitig als ich den Euter richtig positioniert habe was garnicht so leicht ist).
Mit dem abmelken ists so ein Problem, hab gestern um 8 200ml und heute um 5 150ml rausgebracht, das fällt aber überhaupt nicht ins Gewicht (nur damit sich meine Oma am Vormittag leichter tut und mit der Flasche füttern kann).
Zu Mittag bin ich wieder daheim und werd versuchen einen Liter rauszuholen, aber das dauert wohl eine Stunde und macht das Kraut auch nicht fett.
Wie oft soll ich jetzt am Tag veruschen sie anzusetzen? Um 6 hatten sie noch keinen Hunger, dachte ich füttere in der Früh 2x, aber da hätt ich wohl noch eine Stunde schlafen können...
Edit:
Achja, ich hab die 3 jetzt seperiert im Lämmerschlupf, also mit Sichtkonntakt und die Eingänge dicht gemacht dass auch die kleinen drinnen bleiben. Vl stärkt dass die Mutter Kind Beziehung. Ist auf jeden Fall einfacher als wenn die Kitz hungrig sind und schreien und die Mutti irgendwo herumsteht und nur schaut was los ist (aber sobald sie angesetzt sind wird auch schon am A* geleckt ;) )
Zuletzt geändert von Toshihikokoga am 28.02.2014, 07:40, insgesamt 1-mal geändert.
Being a vegan is a missed steak