Unbeliebtes Böckchen
-
- Beiträge: 112
- Registriert: 10.11.2013, 19:22
-
- Beiträge: 112
- Registriert: 10.11.2013, 19:22
[quote='Burenziege','index.php?page=Thread&postID=179187#post179187']Fast alle unsere Ziegen boxen ihre Lämmer weg wenn sie einfach frech ans Euter gehen. Mir ist aufgefallen das unsere Ziegen ihrer Lämmer rufen wenn sie besaugt werden wollen und dann sieht man die Kleinen durch die ganze Koppel flitzen, hin zu Mutti und ran an die Milchbar.
Zusammen schlafen, kuscheln und putzen machen sie aber auch. Die Mama`s scheinen es nur nicht gut zu finden wenn die Lämmer ungebeten ans Euter springen. Vllt ist deine Zippe auch so ?([/quote]Is bei uns auch so, zumindest bei einer, echt witzig, hab das vorher nicht gewusst
Zusammen schlafen, kuscheln und putzen machen sie aber auch. Die Mama`s scheinen es nur nicht gut zu finden wenn die Lämmer ungebeten ans Euter springen. Vllt ist deine Zippe auch so ?([/quote]Is bei uns auch so, zumindest bei einer, echt witzig, hab das vorher nicht gewusst
Viele Grüße
Haarriss
Haarriss
[quote='Pete-online','index.php?page=Thread&postID=179189#post179189']Heute hat sich gezeigt, dass die Mutter vom Böckchen eine kleine Fehlprägung hat...
Sie war ja dabei als die erste Zippe geworfen hat und hat das erste Zicklein mitgesäubert, das zweite musste ja der TA holen.
Nun, wo wieder alle Zippen inkl Nachwuchs zusammen sind, lässt die Böckchenmama das Erstgeborene der anderen Zippe auch mittrinken, das andere boxt sie weg!
Was zum Problem werden könnte, da beide rechts bevorzugen und links etwas vernachlässigt wird!
Ich werde mir wohl zeigen lassen müssen, wie man melkt und notfalls das Böckchen zufüttern...
Nie wieder sperre ich zwei Zippen zusammen in eine Ablammbox!!![/quote]Wenn sie selbst nur ein Lamm hat und das andere auch bei sein Mutter trinkt, dürfte das denke ich nicht so schlimm sein
Sie war ja dabei als die erste Zippe geworfen hat und hat das erste Zicklein mitgesäubert, das zweite musste ja der TA holen.
Nun, wo wieder alle Zippen inkl Nachwuchs zusammen sind, lässt die Böckchenmama das Erstgeborene der anderen Zippe auch mittrinken, das andere boxt sie weg!
Was zum Problem werden könnte, da beide rechts bevorzugen und links etwas vernachlässigt wird!
Ich werde mir wohl zeigen lassen müssen, wie man melkt und notfalls das Böckchen zufüttern...
Nie wieder sperre ich zwei Zippen zusammen in eine Ablammbox!!![/quote]Wenn sie selbst nur ein Lamm hat und das andere auch bei sein Mutter trinkt, dürfte das denke ich nicht so schlimm sein
Viele Grüße
Haarriss
Haarriss
[quote='Pete-online','index.php?page=Thread&postID=179189#post179189']Nie wieder sperre ich zwei Zippen zusammen in eine Ablammbox!!![/quote]
Hallo Pete,
das wollte ich Dir noch schreiben, dass das ein Problem werden kann, wenn eine noch nicht gelammte Zippe die Kitze einer gerade gelammten Zippe säubert und gar trinken lässt, das hätte böse in' s Auge gehen können, denn zum ersten hätte es eine Euterentzündung geben können und zum zweiten ist für die eigenen Lämmer nach der Geburt die wichtige Kolostralmilch weg.
Ich an Deiner Stelle, würde die Zippen einzeln mit ihren Kitzen stellen, die gewöhnen sich dann schon an die Kitze, Du musst das halt beobachten.
Auf keinen Fall würde ich anfangen, mit der Flasche zu füttern.
Liebe Grüße
Martin
Hallo Pete,
das wollte ich Dir noch schreiben, dass das ein Problem werden kann, wenn eine noch nicht gelammte Zippe die Kitze einer gerade gelammten Zippe säubert und gar trinken lässt, das hätte böse in' s Auge gehen können, denn zum ersten hätte es eine Euterentzündung geben können und zum zweiten ist für die eigenen Lämmer nach der Geburt die wichtige Kolostralmilch weg.
Ich an Deiner Stelle, würde die Zippen einzeln mit ihren Kitzen stellen, die gewöhnen sich dann schon an die Kitze, Du musst das halt beobachten.
Auf keinen Fall würde ich anfangen, mit der Flasche zu füttern.
Liebe Grüße
Martin
-
- Beiträge: 112
- Registriert: 10.11.2013, 19:22
Also, um mal die Mitlesenden auf den aktuellen Stand der Dinge zu bringen:
Die Zippe lässt nachwievor ihr eigenes Böckchen trinken und ebenso das eine Zicklein der anderen Zippe. Die beiden Zicklein teilen sich mittlerweile auch beide Zitzen, so dass das Euter gleichmäßig abgetrunken wird.
Zudem hat die Zippe die Beaufsichtigung der drei Zicklein übernommen, wenn die andere Zippe auf Fresstour ist.
So wird das eine Zicklein eben von zwei Eutern genährt und von zwei Zippen mütterlich umsorgt und die anderen beiden Zicklein jeweils nur von einem Euter und einer Mutter...
Also wenn das keine schöne Kindheit ist, weiß ich es nicht! ;-)
Alle drei wachsen und springen hier wie irre rum! Heute Abend waren sie sogar mit den 5 anderen auf großer Fresstour, ans andere Ende der großen Weide... Lustig ist auch, dass das Böckchen, obwohl 3 Tage jünger, wesentlich größer als die beiden Mädel ist! Mal schauen, ob das so bleibt!
Die Zippe lässt nachwievor ihr eigenes Böckchen trinken und ebenso das eine Zicklein der anderen Zippe. Die beiden Zicklein teilen sich mittlerweile auch beide Zitzen, so dass das Euter gleichmäßig abgetrunken wird.
Zudem hat die Zippe die Beaufsichtigung der drei Zicklein übernommen, wenn die andere Zippe auf Fresstour ist.
So wird das eine Zicklein eben von zwei Eutern genährt und von zwei Zippen mütterlich umsorgt und die anderen beiden Zicklein jeweils nur von einem Euter und einer Mutter...
Also wenn das keine schöne Kindheit ist, weiß ich es nicht! ;-)
Alle drei wachsen und springen hier wie irre rum! Heute Abend waren sie sogar mit den 5 anderen auf großer Fresstour, ans andere Ende der großen Weide... Lustig ist auch, dass das Böckchen, obwohl 3 Tage jünger, wesentlich größer als die beiden Mädel ist! Mal schauen, ob das so bleibt!
Hallo,
mir geht es fast genauso. Unsere Ziege hat am 30. April zwei Lämmer bekommen das 1. Lamm war tot das 2.Lamm ist gesund, ein Bocklamm. Die Mutter wollte ihn schon nicht ablecken mit viel Geduld und Hilfe von einem Ziegenzüchter hat sie es dann mit Tricks doch gemacht. Danach ging es los.... Sie war richtig böse zu ihrem Lamm stieß es mit den Hörner ständig und biss ins Fell de Kleinen. Wir haben es uns eine Zeitlang angeschaut dann wurde es zu gefährlich für das Bocklamm und mein Mann bastelte schnell ein Abteil im Stall wo wir den Kleinen rein tun konnten. Ich versuchte es ständig wieder bis eben, kein Erfolg die Mutterziege stoßt durch den Zaun ihr Lamm. Leider hat sie auch noch Probleme mit einer Seite vom Euter (Steineuter) was ich behandeln muß. Die andere Seite ist o.k.. Wir halten die Ziege an den Hörner und der Kleine kann trinken. Es ist sehr aufwendig nachts stehen wir auch auf um ihn anzulegen. Wie soll das nur weitergehen ich kann sie nicht rauslassen wenn die Mutterziege raus läuft schreit der Kleine und beide geht auf keinen Fall, schrecklich!!!!!! Weiß nicht was ich machen soll..
Liebe Grüße
Carmen
mir geht es fast genauso. Unsere Ziege hat am 30. April zwei Lämmer bekommen das 1. Lamm war tot das 2.Lamm ist gesund, ein Bocklamm. Die Mutter wollte ihn schon nicht ablecken mit viel Geduld und Hilfe von einem Ziegenzüchter hat sie es dann mit Tricks doch gemacht. Danach ging es los.... Sie war richtig böse zu ihrem Lamm stieß es mit den Hörner ständig und biss ins Fell de Kleinen. Wir haben es uns eine Zeitlang angeschaut dann wurde es zu gefährlich für das Bocklamm und mein Mann bastelte schnell ein Abteil im Stall wo wir den Kleinen rein tun konnten. Ich versuchte es ständig wieder bis eben, kein Erfolg die Mutterziege stoßt durch den Zaun ihr Lamm. Leider hat sie auch noch Probleme mit einer Seite vom Euter (Steineuter) was ich behandeln muß. Die andere Seite ist o.k.. Wir halten die Ziege an den Hörner und der Kleine kann trinken. Es ist sehr aufwendig nachts stehen wir auch auf um ihn anzulegen. Wie soll das nur weitergehen ich kann sie nicht rauslassen wenn die Mutterziege raus läuft schreit der Kleine und beide geht auf keinen Fall, schrecklich!!!!!! Weiß nicht was ich machen soll..
Liebe Grüße
Carmen
-
- Beiträge: 112
- Registriert: 10.11.2013, 19:22
...das hört sich ja noch schlimmer an als bei mir!
Ansetzen musste ich ihn nur zwei Tage, ab dem dritten ging es von alleine...
Allerdings geht die andere Zippe immer noch auf ihn los, sobald sie ihn sieht!
Wenn die wüssten, dass ich ihn behalten will und er sicherlich groß und stark wird, wären sie jetzt alle viel lieber zu ihm! ;-)
Mir sagte man, ich solle das Böckchen nicht zu oft ( alle 2 Stunden ) ansetzen, damit es der Zippe im Euter kneift und sie es als Erleichterung ansieht, wenn der Kleine kommt... Vllt führte das zum Erfolg, ich weiß es nicht, allerdings habe ich ihn bei der Zippe gelassen, da sie nur auf ihn losging, wenn er frontal auf sie zuging, von der Seite ging's...
Beißen gut sie ihn auch nicht mehr...
Wünsche euch viel Glück!
Ansetzen musste ich ihn nur zwei Tage, ab dem dritten ging es von alleine...
Allerdings geht die andere Zippe immer noch auf ihn los, sobald sie ihn sieht!
Wenn die wüssten, dass ich ihn behalten will und er sicherlich groß und stark wird, wären sie jetzt alle viel lieber zu ihm! ;-)
Mir sagte man, ich solle das Böckchen nicht zu oft ( alle 2 Stunden ) ansetzen, damit es der Zippe im Euter kneift und sie es als Erleichterung ansieht, wenn der Kleine kommt... Vllt führte das zum Erfolg, ich weiß es nicht, allerdings habe ich ihn bei der Zippe gelassen, da sie nur auf ihn losging, wenn er frontal auf sie zuging, von der Seite ging's...
Beißen gut sie ihn auch nicht mehr...
Wünsche euch viel Glück!