Unser Sorgenkind Elroy - mache ich etwas falsch?

Meckerbock
Beiträge: 98
Registriert: 18.10.2012, 19:57

Beitrag von Meckerbock »

Hallo!

Falls du doch einen TA ran kriegst, kannst du es mal mit einer Vit. Spritze versuchen.
Vit.E /Selen ist das glaub ich.
Wir hatten auch mal so ein schwächelndes Kitz und nach der Spritze hat es sich am gleichen Tag noch merklich gebessert und brauchte auch keine weitere Unterstützung mehr.


#sonne# **Schwarzbrot und Freiheit sind bessere Gaben,
als Knecht zu sein und Braten zu haben** #sonne#
MichelleM
Beiträge: 407
Registriert: 02.06.2014, 10:46

Beitrag von MichelleM »

Dass er schon anderes frisst und Kostralmilch bekommen hat ist gut.
Ich finde Jessis Vorschlag gut.
Wenn du den Kleinen schon so lange peppeln konntest und er fit ist sind das doch gute Voraussetzungen. Jetzt musst du halt noch ne Weile durchhalten bis er alleine ausreichend fressen kann. Drücke dir die Daumen dass es wird.


Ziegenpetra
Beiträge: 537
Registriert: 30.01.2004, 17:58

Beitrag von Ziegenpetra »

Hallo
Vielleicht kannst du ja ausprobieren , die Mutter des Böckchens festzuhalten, um zu sehen, ob er dort besser trinkt.
Wenn ja, wäre eine Lösung, bei der du das Böckchen, regelmäßig bei der Mutterziege saufen lässt am besten.
Beim Bewegen und der Koordination, hat er keine Probleme?
ciao Petra


NachtOile
Beiträge: 21
Registriert: 08.08.2006, 17:03

Beitrag von NachtOile »

Guten Morgen!
Elroy fängt immer mehr an, den Sauger zu akzeptieren und mitzumachen. :thumbup:
Es ist aber noch immer sehr mühsam und bei den kleinen Mengen Milch nimmt er auch praktisch nichts zu. Immerhin nimmt er nicht ab, aber...

Elroy ist vom Allgemeinzustand her jetzt recht stabil, deswegen werden wir heute seine Mutter und Schwester in eine Stietze setzen und versuchen, ob sie ihn dann wieder mittrinken lässt. Ich hoffe sehr, ich müsste dringend mal wieder arbeiten fahren :whistling:


Oma Bummi
Beiträge: 1543
Registriert: 30.03.2012, 18:08

Beitrag von Oma Bummi »

Wie oft gibst du denn die "Flasche"? Hast du denn niemanden, der zwischendurch mal nach den Zwerg schaut und die Flasche gibt?

Ich kann mir nicht vorstellen das die Mutter ihn wieder annimmt und saufen läßt.

Maritta


Sage niemals nie!
Goisamari

Beitrag von Goisamari »

nimm mal Kuh-Vollmilch und rühre einen Esslöffel Joghurt ein, das vertragen die Kitze besser. Wenn es aber an der Mutter getrunken hat, wird es schwierig umzustellen. Streichel es hinten am Po oder am Bauch unten, wenn du die Flasche gibst. Wenn es aber nicht trinkt, lass es einfach. Es frisst ja schon mit.
Wenn die Mutter das Kitz angenommen hat ,wie du sagtest, würde ich sie extra mit ihren Kitzen tun und nicht in der Gruppe lassen. Wenn das Kitz so schwach ist, wie du sagst,machen es die anderen Ziegen sowiso nur fertig, da kann es gar nicht in Ruhe mit der Mutter sein. Dann hast du auch mehr Kontrolle, ob das Kitz trinken kann. Sieht man ja am vollen Bäuchchen. Was anderes würde ich nicht machen. Beobachte lieber, ob es dann trinkt, ob es bei der Mutter liegt, ob die Mutter wegläuft. Die Mütter lassen die Kleinen in der Futterzeit meistens nicht trinken , da wollen sie ihre Ruhe und fressen. Beobachte deshalb lieber früher oder später. Geh ruhig mal rein, weil Lämmer trinken ja meistens an der Mutter, wenn sie aufgeregt sind-zur Beruhigung.
Du sagtest, das Kitz frisst schon Gras - sind die Lämmer mit auf der Weide ? Pass da lieber auf, dass nicht auch noch Magen-Darm-Würmer dazukommen- geht manchmal sehr schnell, vor allem,wenn die Ziegen schon am Vormittag rausgehen, bevor das Gras trocken ist. Die Würmer ziehen sich erst nach dem Abtrocknen der Halme zum Boden zurück. Feucht werden sie somit leichter mitgefressen.
Eine hilfreiche Seite ist ziegen-chaprine.ch


MichelleM
Beiträge: 407
Registriert: 02.06.2014, 10:46

Beitrag von MichelleM »

Ich würde kein drei Wochen altes Kids absetzen. Dass frisst sicher noch nicht annähernd genug selbst.


Goisamari

Beitrag von Goisamari »

Bitte lies meine ganze Antwort, nicht nur die Nebensätze. Das verfälscht sonst meine gesamte Aussage.


MichelleM
Beiträge: 407
Registriert: 02.06.2014, 10:46

Beitrag von MichelleM »

Sorry ich wollte nicht dass es so Rübe kommt als sei deine Antwort schlecht. Im Gegenteil ich finde es gibt einige gute Ideen darin. Wahrscheinlich meintest du wenn ich es nochmal lese auch nicht dauerhaft lassen mit der Flasche zu füttern sondern nur etwas abwartender zu sein. Aber es ist leider nicht ganz eindeutig und heute morgen habe ich es anders interpretiert und nur gedacht bloß nicht absetzen dass überlebt das Lamm niemals.
Daher auch die knappe Antwort da ich eigentlich auf dem Sprung war.
LG Michelle


Strahli
Beiträge: 665
Registriert: 28.05.2010, 22:25

Beitrag von Strahli »

[quote='Goisamari','index.php?page=Thread&postID=194217#post194217'] Eine hilfreiche Seite ist ziegen-chaprine.ch[/quote]
Allerdings ist das Forum dieser Seite seit einiger Zeit kostenpflichtig.


grüsse von strahli
Antworten