Bockjahr ?????

Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Beitrag von Zieglinde »

Hallo,
das vierte Lamm von der dritten Mutter in diesem Jahr ist wie ihre Schwestern auch ein Mädchen :(

Jetzt hoffe ich nur noch auf die BDE, dass sie ein Böckchen kriegt, sonst muß ich mir glatt trotz vieler eigener Ziegen eine Pfingstbraten kaufen!
LG
Silke


Irene
Beiträge: 727
Registriert: 03.05.2003, 18:01

Beitrag von Irene »

Hallo Ihr Lieben!
Ich hab außer Ziegen auch Schafe und bei denen gibt es seit gestern 7 mädels und 2 böcke;...
Da soll sich wer auskennen,.. :wink: :wink: :wink: :wink:
LG Irene *idee*


Wenn alles schief geht, kanns nur mehr besser werden!
Willowroots

Beitrag von Willowroots »

Hallo!
Ich habe dieses Jahr wohl mehr Glück als im letzten :D
Bis jetzt sind 6Lämmer geboren und nur 2 Böcke!
Mfg und allen eine gute Lammzeit
Jürgen


Winnie23

lämmer

Beitrag von Winnie23 »

haha

6 lämmer
1 böckchen
und 5 mädels

böckchen schon verkauft

viel glück in der zucht an alle


Bine
Beiträge: 56
Registriert: 31.08.2004, 17:42

nein, bitte nicht!!

Beitrag von Bine »

Na Ihr macht einem ja wirklich Angst!
Da lese ich z.B. dass von 14 nur 2 weiblich waren *shock* Ist ja wohl hoffentlich die Ausnahme. Ich warte schon gaaaaaaanz kribbelig auf Ende Februar, da haben 9 Ziegen ihren Ablammtermin, d.h. ich könnte vielleicht mit 18 Lämmern rechnen und davon sollen zwei weibliche meine werden!!! Endlich! Ich glaub ich bin fast gespannter wie die Besitzerin #baeh#

LG BINE


Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain)

Die wahre Liebe trifft man immer,
wenn man es am wenigsten erwartet!
Sandra
Beiträge: 389
Registriert: 15.01.2002, 00:00

Bockjahr :-((

Beitrag von Sandra »

Es könnte wirklich ein Bockjahr werden!

Die bei uns seit 1. Januar 05 gemoldenen Geburten sind:

9 Böcke
4 Weiber

Wünsche mir, dass es doch noch etwas besser wird bei den weiblichen, denn ausser 1 stehen meine Geburten noch bevor!

Liebe Grüsse
Sandra


Für die, die nicht glauben ist keine Erklärung befriedigend,
doch für die, die glauben ist keine Erklärung erforderlich!
Schwanengel

Beitrag von Schwanengel »

es scheint zu stimmen, habe auch 7 Lämmer von 4 ziegen davon sind 5 böcke, mal sehen was noch so kommt, 3 Ziegen müssen noch lammen,
hat aber auch seinen vorteil, da bei uns alle böcke kastriert und später geschlachtet werden, fällt die auswahl leicher.
gruß olaf


Eifelhexe
Beiträge: 2059
Registriert: 26.05.2002, 00:00

Beitrag von Eifelhexe »

Hallo Bine
mach dir mal keine Sorgen bei all den Ziegen werden auch zwei kleine Mädels für euch dabei sein!!! bin ich mir gaaanz sicher :wink: .
Und sollte es mit dem teufel zugehn und wirklich nur Jungens kommen, dann haben wir mit Kalina und Jana immer noch einen Trumpf in der Hinterhand, die lammen nur etwas später erst ab!!!
Also nur die Ruhe!! Wird schon werden *ggg*.
Bekommst ganz bestimmt deine Mädels.


Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
schuehlw
Beiträge: 2139
Registriert: 24.02.2003, 22:40

Beitrag von schuehlw »

Hallo zusammen!
An "uralte Regeln", Wetter-oder Sterneeinflüsse zu glauben fällt mir schwer.
Dass eine ernährungsbedingte Beeinflussung möglich ist, schon eher.
Es gibt da eine Untersuchung, die belegt, dass Mangan-Unterversorgung verstärkt zu männlichen Nachkommen führt.
Da Eisen als Mangankiller fungiert, kann z.B. stark eisenhaltiges Trinkwasser oder (wie ich es bisher tat), die Verfütterung von Rote Beete, die viel Eisen enthalten, zu einem Manganmangel führen.
Vielleicht gibt es ja auch witterungsbedingte Einflüsse, die den Mangangehalt im Futter jahresbezogen beeinflussen?
Bei der Auswahl des Mineralfutters könnte man also auf den Mangangehalt achten!?!
Wünsche Euch allen viele Mädels-oder wie die Alten immer sagen:"Hauptsache gesund"! Herzlich - Werner


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
PatWi
Beiträge: 110
Registriert: 16.03.2003, 09:52

Beitrag von PatWi »

Hallo Werner,
es wäre zu schön wenn man aufgrund der Fütterung das Geschlecht beeinflussen könnte, das ist aber mit Sicherheit nicht der Fall.
Mfg
patwi :wink:


Antworten