Ein 1500g Wunder

Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

Wir hatten im Vorjahr auch so ein Hascherl, welches uns fast unter den Händen weggestorben wäre. Das Backrohr auf Körpertemperatur aufgewärmt und schon hatten wir eine Art Brutkasten. Die Kleine ist nun eine quicklebendige Zwergziege und heisst - abgeleitet vom Kochmöbel Miele - Milli.

Bild Bild


TanjaB
Beiträge: 391
Registriert: 06.05.2004, 22:03

Beitrag von TanjaB »

Hallo Fridolin,

ich werd verrückt - auf so eine geniale Idee muß man erst kommen lol

LG
Tanja B.


Buren-IZ
Beiträge: 3480
Registriert: 30.12.2005, 19:23

Beitrag von Buren-IZ »

Moin,moin
Super Idee von euch
rundumwärme(Umluft)

Danke,wird ich bestimmt mal brauchen,
für ein Lamm.

Bis bald Bernd


Buren von der Schulenburg___Moin moin
Cordula

Beitrag von Cordula »

Guten Morgen Ulli,

man das freut mich riesig. Ich drücke den Beiden ganz doll die Daumen #sonne#

Ein paar Vorschläge (Name, Stamm, Übersetzung)

ABEDABUN Cheyenne Sight of day (Anblick des Tages)
ABEQUA, ABEQUE Cheyenne Stays at home (Bleibt zu Hause)
AT'EED Navajo Girl (Mädchen)
CHUMANI Sioux Dew drops (Tautropfen)
DONOMA Omaha Sight of the sun (Anblick der Sonne)
EHAWEE Sioux Laughing maiden (Lachendes Mädchen)
NUTTAH Algonquin My heart (Mein Herz)
SATINKA - Magical dancer (Zauberhafte Tänzerin)
SHANIA Ojibwa I`m on my way (Ich bin auf meinem Weg)
TIPONI Hopi Child of importance (Kind von Bedeutung)

wie man sieht mag ich indianische Namen :wink:


Eifelhexe
Beiträge: 2059
Registriert: 26.05.2002, 00:00

Beitrag von Eifelhexe »

Hallo ihr Lieben
erst mal das schlimme: die "grosse" hat es nicht geschafft. Trotz Rotlichtlampe (dank an den Chat!!! bin ich mal wieder nicht selber gleich drauf gekommen) und allen möglichen versuchen ist es mir nicht gelungen das Mädel zu retten. Sie war aber auch schon sehr kalt als ich sie am morgen gefunden habe. Was ich etwas merkwürdig gefunden habe (würde vielleicht in den Beitrag mit den Seelen passen) ist, das unser Bimbo, dieses Lämmchen von vorneherein eher abgelehnt hat. Ob er instinktiv gespürt hat, das die Seele des kleinen Wesens schon weg war??? Den Winzling, der ab sofort Shania heisst!!!! (danke Cordula das passt ) liebt er nach wie vor heiss und innig. Ich verstehe manchmal selber nicht wie das kommt!!!
Ihr müsstet mal sehen wie unwahrscheinlich vorsichtig er mit dem Wesen umgeht!! Es ist für mich immer noch unfassbar!!
Ach ja da fällt mir noch eine Geschichte ein die vielleicht erzählenswert ist. Wie schon geschrieben sind vor ein paar Tagen ja die beiden Mädels gestorben von der ersten Selenziege. Als ich zur Weide kam, lagen die beiden tot da und ich hab sie erst mal einfach nur genommen und sie ausserhalb vom Zaun abgelegt. Bimbos Mama, (halb Appenzeller und Rotti) ist natürlich gleich hin und hat etwas getan was ich mir nicht wirklich erklären kann. Es lag noch reichlich Schnee da und die Lara hat die Lämmer mit der Schnauze zugedeckt mit Schnee. Sie hat im gesamten Umkreis den Schnee mit der Schnauze auf die Lämmer geschoben. Innerhalb von Minuten war von den Tierchen nix mehr zu sehen. Habt ihr da eine Erklärung für??
Zur "Rasse" Hund. Bimbos Mama ist wie geschrieben eine Appenzeller-Rottimix (50:50) der Papa ist Appenzeller Schäferhund (75:25). Die Grösse (er ist wirklich ein kleines Kalb!! und übertrifft den Vater um das doppelte, die Mutter um 4 cm und alle Geschwister sowieso) hat er von Oma mütterlicherseits, die eine riesige Rottihündin war. Aber er hat eine sooooo liebevolle Art allen Wesen dieser Welt gegenüber......
Und das mit gerade mal einem Jahr.
Nachher wenn meine kleine Shania ausgeschlafen hat werde ich mal wieder ein Bildchen machen, dann könnt ihr sehen wie wunderhübsch sie ist!!


Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Beitrag von Zieglinde »

Äh, Uli,
ich sags ja nur ungern, aber einer unserer Hunde macht das mit seinen Knochen. Legt sich Vorrat für später an. Schiebt mit der Nase Erde drüber und drückt sie mit der Nase fest, das ich mich einpiesel vor lachen!
Vielleicht hat dein Hund, hüstel, in Ermangelung von Erde, hüstel, Schnee genommen?

LG
Silke


-Johanna-

Beitrag von -Johanna- »

Hallo

Sowas ist mir auch als erstes eingefallen, Tiefkühlvorrat für später. Aber anscheinend ist es das nicht, weil Ulis Hunde die Lämmer wohl eher als Verwandte denn als Futter betrachten. Könnte es sein, dass der Hund die Lämmer "beerdigt" hat????? Was würde er mit eigenen toten Welpen machen?? Fressen ???? Kenn mich da nicht so aus.

Gruß -Johanna-l


Ice21
Beiträge: 283
Registriert: 02.01.2006, 21:35

Beitrag von Ice21 »

Denke auch, daß die Lämmer als Futtervorrat betrachtet wurden.


Hunde beerdigen ihre Welpen nicht, sondern entfernen sie aus dem Nest und beachten sie nicht mehr.


lieben Gruß

Ulrike & Zoo
Bunz

Beitrag von Bunz »

Hallo Uli,
auch wenn ich Dich enttäuschen muß.... Ich denke auch, daß der "Vorrat" versteckt werden sollte. Bei gefrorenem Boden muß eben der Schnee herhalten.
Nicht böse sein.
Die Natur ist eben so.
Das andere sind die Ausnahmen.
lg
Bunz


Eifelhexe
Beiträge: 2059
Registriert: 26.05.2002, 00:00

Beitrag von Eifelhexe »

Hallo ihr Lieben
erst mal ein ganz grosses "Sorry" das ich mich erst jetzt wieder melde, aber es ist sooo viel zu tun!!!!!!!!
Unsere Lämmer sind erst mal alle da, tolles Mittelmass mit 8 Mädels und 8 Böckchen (einige tote auch drunter aber eher die geringere Anzahl)
Das mit dem Vorrat anlegen ist mir natürlich auch gleich gekommen, aber!!!!!!!!!!
Wir haben drei grosse Hunde die natürlich trotz getrennter Fütterung einen gewissen Futterneid ausleben, aber verbuddeln tun sie nie nix!!!!
Sie bekommen zum Teil auch riesen Knochen und haben bei 4000m² Grundstück auch Platz und Zeit genug sich um Ihre "Nahrung" zu kümmern aber es macht keiner.
Daher also meine Annahme es steckt was anderes dahinter als "nur" die Futterreserve!!
Aber nu noch mal zur Shania.
Ein einzelnes Flaschenlamm ist ja immer ein Problem. Die Integration in die Herde später fällt natürlich schwer und so waren auch meine Gedanken schon von Anfang an da: Wie werde ich es machen.
Mein Traum: Unsere Isis (die älteste Ziege der Herde und Liebhaberin aller Lämmer) nimmt die Shania irgendwie auf.
Da unser Mädel zwar sehr gut zunimmt (gut 1,5 kg in einer Woche) aber ja immer noch recht klein ist, habe ich mir gewünscht unsere Isis lässt sich noch 2 Wochen Zeit mit Lammen. Aber ätsch, war nicht.
Am Mo hat sie ein Bocklamm bekommen und schon war der Tag wo die Zusammenkunft stattfinden musste.
Wir haben also Isis und ihren Sohn ( so ein 4-5 kg paket) zum Haus in einen Stall geholt und dann die kleine Shania dazu gegeben (erst mal natürlich meine "Maggi" Aktion!!!! Maggi ist der beste Ziegenzusammenführer der Welt!!!!!!!!!!!)
Es ging auch einfach nur alles wunderbar!!!!!!!!!!
Isis hat nun zwei Kinder (Milch ausreichend istr vorhanden!!), Iwan, der kleine Sohn von Isis, hat eine kleine Schwester (sie schlafen von der ersten Nacht an zusammen!!) und Shania hat eine neue Familie und damit auch ein FAIRE!!! Chance in die Herde zu kommen!!! Im Gegenteil sie steigt direkt in der Rangliste nach oben, denn ihre Ziehmutter ist die Leiterin der Herde!!!
Mit dem umgewöhnen von der Flasche auf das Euter hat es übrigens keine Probleme gegeben. Das einzige Hindernis war, das Shania lernen musste auch dan zu saufen wenn "Mama" Hexe nicht kommt. Denn zuerst hat sie nur das Euter gesucht wenn ich dabei war, aber etwas Hunger bildet und so war schon nach 2 Tagen klar: die Milchbar ist immer offen!!!
ch wünsche euch allen, das eure Lämmer den gleichen Kämpferdrang haben wie Shania!!!!!!!!!!!!!!
Bilder kommen noch!!!
Wenn mir mal nicht mehr die Hühner ausreissen wenn der Wind die Türe aufreisst, und wenn es "KEINEN" Nachbarn gibt der mich zur Sau macht nur weil unsere Hunde und wir überhaupt leben, und wenn..... ach ne es reicht!!
Wünsche euch allen sooo viel Glück mit euren Lämmern wie wir haben!!!!!!!!!!!


Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
Antworten