Im Winter Rotlichtlampe für neugeborene Kitze?
Es ist eigentlich ganz einfach:
Die Lämmer verbrauchen Energie, um Wärme zu erzeugen.
Die Energie, die sie dafür verbrauchen, steht dann anderweitig eben nicht zur Verfügung. Haben sie genug Energie, brauchen sie keine Lampe.
Jede Wärme, die zusätzlich zur Verf. steht, bewirkt, dass die Energie in anderes (Wachstum) umgesetzt wird.
Man muss von Fall zu Fall unterscheiden.
Gruß Werner
Die Lämmer verbrauchen Energie, um Wärme zu erzeugen.
Die Energie, die sie dafür verbrauchen, steht dann anderweitig eben nicht zur Verfügung. Haben sie genug Energie, brauchen sie keine Lampe.
Jede Wärme, die zusätzlich zur Verf. steht, bewirkt, dass die Energie in anderes (Wachstum) umgesetzt wird.
Man muss von Fall zu Fall unterscheiden.
Gruß Werner
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
was du dir vertraut gemacht hast!"
Hallo an alle,
bei Rotlichteinsatz bitte auch bedenken, dass durch z.B. defekte Verkabelung, ungünstiges Aufhängen, etc. schon mehr als ein Stall abgebrannt ist. Ich bekomme jedes Jahr über die mailingliste aus USA mind. 1 Meldung, dass wieder (!) irgendwo ein Stall abgebrannt ist, weil eine Heizvorrichtung ein Feuer ausgelöst hat.
Wir haben im letzten Jahr super Erfahrung mit einem Hunde-Iglu gemacht. Dick eingestreut, die Öffnung in die windabgewandte Richtung gedreht, ist es gross genug, dass 1-3 Lämmer hineinpassen und klein genug, dass diese es mit ihrer Körperwärme aufheizen können. Allerdings passen die Mamas streng auf, dass nur die von ihnen "erwählten" Lämmer in das Iglu dürfen, daher muss man evtl. mehr als eines aufstellen.
Gruss
bei Rotlichteinsatz bitte auch bedenken, dass durch z.B. defekte Verkabelung, ungünstiges Aufhängen, etc. schon mehr als ein Stall abgebrannt ist. Ich bekomme jedes Jahr über die mailingliste aus USA mind. 1 Meldung, dass wieder (!) irgendwo ein Stall abgebrannt ist, weil eine Heizvorrichtung ein Feuer ausgelöst hat.
Wir haben im letzten Jahr super Erfahrung mit einem Hunde-Iglu gemacht. Dick eingestreut, die Öffnung in die windabgewandte Richtung gedreht, ist es gross genug, dass 1-3 Lämmer hineinpassen und klein genug, dass diese es mit ihrer Körperwärme aufheizen können. Allerdings passen die Mamas streng auf, dass nur die von ihnen "erwählten" Lämmer in das Iglu dürfen, daher muss man evtl. mehr als eines aufstellen.
Gruss
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Richtig Sabine,
und weil wir hier solche "Brandschißer" sind, haben wir dieses Jahr bei winzig winzig kleinen Ziegen (die meisten bleiben auf der Wiese mit Unterstand bei den anderen) nur die Wärmelampe angemacht, wenn wir zuhause waren. Nachts gab es für die Kleinen " als Bett" einen offenen Pappkarton im Extra-Stall, darin eine Holzisoplatte (wird fürs Haus für Innendämmung genommen), die nach Gebrauch (ca. 10 Tagen) rückstandslos verbrannt werden kann, und darauf mit einem Ofen (der läuft ja im Winter sowieso) ca. 4 erhitze Backsteine, umwickelt mit Handtüchern. Das ist unglaublich angenehm, aber nicht zu warm und hält von abends 20.00 Uhr bis ca. 8.00 Uhr, auch im kalten Stall. Die Kleinen müssen da nicht drauf liegen, können aber und machen sie auch. Das kann man also auch praktizieren, wenn man kein Strom im/am Stall hat.....
LG
Silke
und weil wir hier solche "Brandschißer" sind, haben wir dieses Jahr bei winzig winzig kleinen Ziegen (die meisten bleiben auf der Wiese mit Unterstand bei den anderen) nur die Wärmelampe angemacht, wenn wir zuhause waren. Nachts gab es für die Kleinen " als Bett" einen offenen Pappkarton im Extra-Stall, darin eine Holzisoplatte (wird fürs Haus für Innendämmung genommen), die nach Gebrauch (ca. 10 Tagen) rückstandslos verbrannt werden kann, und darauf mit einem Ofen (der läuft ja im Winter sowieso) ca. 4 erhitze Backsteine, umwickelt mit Handtüchern. Das ist unglaublich angenehm, aber nicht zu warm und hält von abends 20.00 Uhr bis ca. 8.00 Uhr, auch im kalten Stall. Die Kleinen müssen da nicht drauf liegen, können aber und machen sie auch. Das kann man also auch praktizieren, wenn man kein Strom im/am Stall hat.....
LG
Silke