.......ich bin der Meinung, das ist eine Frage der Rasse.Elise hat geschrieben:Hallo, bei HB-Züchter sieht es anders aus, weil irgendwer mal Vorgaben gemacht hat. Eine Leistung ist zu vollbringen in einem gewissen Zeitraum. Und da möchte jeder der Beste sein mit seinen Ziegen.
....... es ist so, dass, wenn ein Bock nicht mindestens 5 Monate alt ist, kann er nicht bei einer Verbandskörung gekört werden.
Das hat erstmal weniger damit zu tun, das man der Beste sein will.
Jeder HB-Züchter kann selbst entscheiden, ob er sich diesbezüglich mit diesen Vorgaben messen will!
......korekt !!!!!!
Wenn man mal gegen den Strom schwimmt werden vielleicht andere nachziehen.
......man muß dann allerdings in einem Verband sein und dort auch mitarbeiten,......die, die das erkannt haben tun es und bringen somit natürlich ihre eigenen Interessen in den Vordergrund.....was auch nicht verwerflich ist, weil eigentlich JEDES Mitglied seine Interessen im Verband zur Diskussion stellen kann.
Wieviel Verlust entsteht denn, wenn eine Ziege mal ein paar Monate länger läuft?
.......zumindest ich hab durch eine übermütige, verspielte ungedeckte Jungziege, die ja schon recht lange Hörner hat, ein Lamm verloren.
Vlg Claudia
PS: Meine Ziegen werden nicht im ersten Jahr gedeckt. Sind doch irgendwie noch Kinder ?
BDE,s zählen zu den frühreifen, Anglo-Nubier unter einem Jahr sind allerdings wirklich noch wie Kinder, auch wenn einige durch hohes Kraftfutterangebot im ersten Jahr fast die Größe eines Alttieres erreichen.
Ob Nubier, die schon im ersten Jahr gedeckt werden, sich im Laufe ihres Lebens zu zuverlässigen Zuchtziegen entwickeln werden, bezweifle ich aber.
Liebe Grüße
Helmut