***Brauche dringend Hilfe***
-
LisasHerzchen85
- Beiträge: 90
- Registriert: 04.02.2007, 23:56
-
LisasHerzchen85
- Beiträge: 90
- Registriert: 04.02.2007, 23:56
-
Noelle
Hallo,
ich bin zwar nicht unbedingt der Ziegenprofi, jedoch kenne ich mich mit Kräutern gut aus. Kamillentee ist sicherlich ein gut gemeinter Tipp (treibt aber zusätzlich), ich halte normalen Schwarztee, mit einer Prise Salz und etwas Traubenzucker für wirkungsvoller. Denke an den Elektrolythaushalt. Es gibt auch extra vom TA Produkte dafür, um diesen wieder auszugleichen. Auch gibt es Produkte, um den Durchfall zu festigen. Ich habe letztes Jahr 1 kleinen Bock zeitweise mit der Flasche füttern müssen und vom Schäfer 3 Flaschenlämmer bekommen. Bei denen habe ich ganz gute Erfahrungen mit normalen Babyflaschen gemacht. Hatte mir zwar auch prof. Flaschen besorgt, ging aber besser mit den Babyflaschen. Das mit den Parasiten halte ich ebenfalls für wahrscheinlich, rede mit Deinem TA darüber. Es gibt aber auch Kräuter die entwurmend wirken und regulieren. Cystus (Apotheke: 19.74€/250g) saniert die Darmflora und wirkt antibakteriell und entgiftend. Kannst Du jedenfalls nichts mit verkehrt machen. Wenn das Kleine bei der Alten trinkt, solltest Du die auf jeden Fall entwurmen. Sollten die Wirkstoffe auf die Milch übergehen (aber Achtung- nicht alle Mittel dürfen dabei gegeben werden/ TA weiß das aber). Viele Bäume sind entwurmend (Walnuss etc.). Biete auf jeden Fall Äste mit an, die Alte mag sie bestimmt. Ich habe mir auch sagen lassen, wenn die Alte Rainfarn frißt, hat sie Würmer, aber vorsichtig dosieren, ist nämlich giftig. Nur 1 kleine Handvoll. Lieber langsam anfangen, da das Absterben von Parasiten den kleinen Körper zusätzlich belastet. Mariendistelsamen wirken gut auf die Leber und sind ebenfalls entgiftend. Gibt es auch als Wirkstoff in der Drogerie/Apotheke. Kannst Du dem Tee zugeben.
Und viel, viel Flüssigkeit. So jetzt wünsche ich Dir viel Glück dabei.
Sag mal, hast Du einen Schäfer in der Nähe? Die haben oft wesentlich mehr Erfahrungen als jeder TA. Und sind eigentlich sehr hilfsbereit, wenn es um sowas geht.
Ach und dieser Thread beschreibt auch einiges darüber:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegenforum.de/viewtopic.php ... wtopic.php ... fed90de7d5</a><!-- m -->
lieben Gruß
Noelle
ich bin zwar nicht unbedingt der Ziegenprofi, jedoch kenne ich mich mit Kräutern gut aus. Kamillentee ist sicherlich ein gut gemeinter Tipp (treibt aber zusätzlich), ich halte normalen Schwarztee, mit einer Prise Salz und etwas Traubenzucker für wirkungsvoller. Denke an den Elektrolythaushalt. Es gibt auch extra vom TA Produkte dafür, um diesen wieder auszugleichen. Auch gibt es Produkte, um den Durchfall zu festigen. Ich habe letztes Jahr 1 kleinen Bock zeitweise mit der Flasche füttern müssen und vom Schäfer 3 Flaschenlämmer bekommen. Bei denen habe ich ganz gute Erfahrungen mit normalen Babyflaschen gemacht. Hatte mir zwar auch prof. Flaschen besorgt, ging aber besser mit den Babyflaschen. Das mit den Parasiten halte ich ebenfalls für wahrscheinlich, rede mit Deinem TA darüber. Es gibt aber auch Kräuter die entwurmend wirken und regulieren. Cystus (Apotheke: 19.74€/250g) saniert die Darmflora und wirkt antibakteriell und entgiftend. Kannst Du jedenfalls nichts mit verkehrt machen. Wenn das Kleine bei der Alten trinkt, solltest Du die auf jeden Fall entwurmen. Sollten die Wirkstoffe auf die Milch übergehen (aber Achtung- nicht alle Mittel dürfen dabei gegeben werden/ TA weiß das aber). Viele Bäume sind entwurmend (Walnuss etc.). Biete auf jeden Fall Äste mit an, die Alte mag sie bestimmt. Ich habe mir auch sagen lassen, wenn die Alte Rainfarn frißt, hat sie Würmer, aber vorsichtig dosieren, ist nämlich giftig. Nur 1 kleine Handvoll. Lieber langsam anfangen, da das Absterben von Parasiten den kleinen Körper zusätzlich belastet. Mariendistelsamen wirken gut auf die Leber und sind ebenfalls entgiftend. Gibt es auch als Wirkstoff in der Drogerie/Apotheke. Kannst Du dem Tee zugeben.
Und viel, viel Flüssigkeit. So jetzt wünsche ich Dir viel Glück dabei.
Sag mal, hast Du einen Schäfer in der Nähe? Die haben oft wesentlich mehr Erfahrungen als jeder TA. Und sind eigentlich sehr hilfsbereit, wenn es um sowas geht.
Ach und dieser Thread beschreibt auch einiges darüber:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegenforum.de/viewtopic.php ... wtopic.php ... fed90de7d5</a><!-- m -->
lieben Gruß
Noelle
-
Noelle
Hallo,
ich bin zwar nicht unbedingt der Ziegenprofi, jedoch kenne ich mich mit Kräutern gut aus. Kamillentee ist sicherlich ein gut gemeinter Tipp (treibt aber zusätzlich), ich halte normalen Schwarztee, mit einer Prise Salz und etwas Traubenzucker für wirkungsvoller. Denke an den Elektrolythaushalt. Es gibt auch extra vom TA Produkte dafür, um diesen wieder auszugleichen. Auch gibt es Produkte, um den Durchfall zu festigen. Ich habe letztes Jahr 1 kleinen Bock zeitweise mit der Flasche füttern müssen und vom Schäfer 3 Flaschenlämmer bekommen. Bei denen habe ich ganz gute Erfahrungen mit normalen Babyflaschen gemacht. Hatte mir zwar auch prof. Flaschen besorgt, ging aber besser mit den Babyflaschen. Das mit den Parasiten halte ich ebenfalls für wahrscheinlich, rede mit Deinem TA darüber. Es gibt aber auch Kräuter die entwurmend wirken und regulieren. Cystus (Apotheke: 19.74€/250g) saniert die Darmflora und wirkt antibakteriell und entgiftend. Kannst Du jedenfalls nichts mit verkehrt machen. Wenn das Kleine bei der Alten trinkt, solltest Du die auf jeden Fall entwurmen. Sollten die Wirkstoffe auf die Milch übergehen (aber Achtung- nicht alle Mittel dürfen dabei gegeben werden/ TA weiß das aber). Viele Bäume sind entwurmend (Walnuss etc.). Biete auf jeden Fall Äste mit an, die Alte mag sie bestimmt. Ich habe mir auch sagen lassen, wenn die Alte Rainfarn frißt, hat sie Würmer, aber vorsichtig dosieren, ist nämlich giftig. Nur 1 kleine Handvoll. Lieber langsam anfangen, da das Absterben von Parasiten den kleinen Körper zusätzlich belastet. Mariendistelsamen wirken gut auf die Leber und sind ebenfalls entgiftend. Gibt es auch als Wirkstoff in der Drogerie/Apotheke. Kannst Du dem Tee zugeben.
Und viel, viel Flüssigkeit. So jetzt wünsche ich Dir viel Glück dabei.
Sag mal, hast Du einen Schäfer in der Nähe? Die haben oft wesentlich mehr Erfahrungen als jeder TA. Und sind eigentlich sehr hilfsbereit, wenn es um sowas geht.
Ach und dieser Thread beschreibt auch einiges darüber:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegenforum.de/viewtopic.php ... wtopic.php ... fed90de7d5</a><!-- m -->
lieben Gruß
Noelle
ich bin zwar nicht unbedingt der Ziegenprofi, jedoch kenne ich mich mit Kräutern gut aus. Kamillentee ist sicherlich ein gut gemeinter Tipp (treibt aber zusätzlich), ich halte normalen Schwarztee, mit einer Prise Salz und etwas Traubenzucker für wirkungsvoller. Denke an den Elektrolythaushalt. Es gibt auch extra vom TA Produkte dafür, um diesen wieder auszugleichen. Auch gibt es Produkte, um den Durchfall zu festigen. Ich habe letztes Jahr 1 kleinen Bock zeitweise mit der Flasche füttern müssen und vom Schäfer 3 Flaschenlämmer bekommen. Bei denen habe ich ganz gute Erfahrungen mit normalen Babyflaschen gemacht. Hatte mir zwar auch prof. Flaschen besorgt, ging aber besser mit den Babyflaschen. Das mit den Parasiten halte ich ebenfalls für wahrscheinlich, rede mit Deinem TA darüber. Es gibt aber auch Kräuter die entwurmend wirken und regulieren. Cystus (Apotheke: 19.74€/250g) saniert die Darmflora und wirkt antibakteriell und entgiftend. Kannst Du jedenfalls nichts mit verkehrt machen. Wenn das Kleine bei der Alten trinkt, solltest Du die auf jeden Fall entwurmen. Sollten die Wirkstoffe auf die Milch übergehen (aber Achtung- nicht alle Mittel dürfen dabei gegeben werden/ TA weiß das aber). Viele Bäume sind entwurmend (Walnuss etc.). Biete auf jeden Fall Äste mit an, die Alte mag sie bestimmt. Ich habe mir auch sagen lassen, wenn die Alte Rainfarn frißt, hat sie Würmer, aber vorsichtig dosieren, ist nämlich giftig. Nur 1 kleine Handvoll. Lieber langsam anfangen, da das Absterben von Parasiten den kleinen Körper zusätzlich belastet. Mariendistelsamen wirken gut auf die Leber und sind ebenfalls entgiftend. Gibt es auch als Wirkstoff in der Drogerie/Apotheke. Kannst Du dem Tee zugeben.
Und viel, viel Flüssigkeit. So jetzt wünsche ich Dir viel Glück dabei.
Sag mal, hast Du einen Schäfer in der Nähe? Die haben oft wesentlich mehr Erfahrungen als jeder TA. Und sind eigentlich sehr hilfsbereit, wenn es um sowas geht.
Ach und dieser Thread beschreibt auch einiges darüber:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ziegenforum.de/viewtopic.php ... wtopic.php ... fed90de7d5</a><!-- m -->
lieben Gruß
Noelle