Ich habe in der letzten Mail eigentlich nur Claudia angesprochen.
Wollte nicht unkollegial oder undankbar sein. #freunde#
Wie gesagt, der TA hatte nur telefonisch Anweisung gegeben und gestern war ich bei ihm. Er hat seine Aussage nochmals bestätigt. Die Euterhälfte ist kaputt.-Grund unbekannt. #ka#
Alles andere ist doch erfreulich oder,- #daumen_hoch* Die Zickel trinken, ich habe sie ans Haus geholt mit ihrer Mama und heute gehe ich noch neues Milchpulver kaufen weil ich denke daß in dem daß ich habe(vom Früjahr) nicht mehr sehr viel an Vitaminen drinnen ist.
Es müßte ja alles klar gehen :D
LG Kerstin
Drillinge und nur eine Euterhälfte
Hallo,
ich hatte auch mal eine Ziege mit dem selben Problem und hatte - natürlich - auch Drillinge.
Meine ziege hat sie ganz alleine mit der einen Euterhälfte groß gekriegt! Alle Versuche meinerseits, die Kleinen zu füttern schlugen fehl....
Das in meinem Avatar ist eine von den dreien!
ich hatte auch mal eine Ziege mit dem selben Problem und hatte - natürlich - auch Drillinge.
Meine ziege hat sie ganz alleine mit der einen Euterhälfte groß gekriegt! Alle Versuche meinerseits, die Kleinen zu füttern schlugen fehl....
Das in meinem Avatar ist eine von den dreien!
Liebe Grüße aus Bayern
Birgit
Birgit
Euter der Buren!!!
zitat Tivi:
Ich hatte bevor ich ins Herdbuch eingestiegen bin, immer viel Mischlingsziegen und die hatten nie irgendwelche Probleme mit Eutern oder Geburtenraten wie die Buren (Drillinge oder Vierlinge)!!!
hallo
das kann ich so keinesfalls stehen lassen, für mich hört sich das an als wenn buren vermehrt euterprobleme hätten und das ist keineswegs so.
meiner meinung nach kommt es auf den halter an der die euter seiner ziegen nicht kontrolliert, und nicht mit der rasse.
mfg
Ich hatte bevor ich ins Herdbuch eingestiegen bin, immer viel Mischlingsziegen und die hatten nie irgendwelche Probleme mit Eutern oder Geburtenraten wie die Buren (Drillinge oder Vierlinge)!!!
hallo
das kann ich so keinesfalls stehen lassen, für mich hört sich das an als wenn buren vermehrt euterprobleme hätten und das ist keineswegs so.
meiner meinung nach kommt es auf den halter an der die euter seiner ziegen nicht kontrolliert, und nicht mit der rasse.
mfg
Sorry, so sollte das nicht rüber kommen. *oops*
Eines kann ich von mir behaupten, ich kontrolliere die Euter meiner Ziegen immer, egal ob Buren oder WDE. Bei den WDE z.B. habe ich auch noch nie "Euterprobleme" gehabt. Die letzte Sache, wo die eine Gehörnte der Ungehörnte das Horn ins Euter gerammt hat, das war ein Unfall. #ka#
Und ich wurde so informiert, daß man, wenn eine Ziege nur ein Zickel hat, das Euter insofern kontrolliert, daß man die Seite die getrunken wird evtl in den ersten Tagen abmelkt um einen Stau zu vermeiden und die Seite die nicht getrunken wird in Ruhe lassen soll, da bei Nichtbenutzung sich auf dieser Seite die Milch wieder einstellt zumindest aber nicht zuviel werden kann, da ja die Nachfrage die Produktion bestimmt.
Das scheint ja nicht zu stimmen oder :-( ?? In Zukunft werde ich in den sauren Apfel beisen und halt die Buren auch melken wenn die Euter prall sind obwohl das bei einer Fleischrasse doch eher eigentlich ungewöhnlich ist,- oder ?? :evil:
So, von meiner Seite her ist die Sache erledigt. 8)
Ich füttere die Zickel mit der Flasche zu, Es geht Ihnen gut und es hat den Vorteil das die Zickel total auf einen fixiert sind und die Laufweg Phase überspringen. *fg*
Liebe Grüße in die Heimat
Eines kann ich von mir behaupten, ich kontrolliere die Euter meiner Ziegen immer, egal ob Buren oder WDE. Bei den WDE z.B. habe ich auch noch nie "Euterprobleme" gehabt. Die letzte Sache, wo die eine Gehörnte der Ungehörnte das Horn ins Euter gerammt hat, das war ein Unfall. #ka#
Und ich wurde so informiert, daß man, wenn eine Ziege nur ein Zickel hat, das Euter insofern kontrolliert, daß man die Seite die getrunken wird evtl in den ersten Tagen abmelkt um einen Stau zu vermeiden und die Seite die nicht getrunken wird in Ruhe lassen soll, da bei Nichtbenutzung sich auf dieser Seite die Milch wieder einstellt zumindest aber nicht zuviel werden kann, da ja die Nachfrage die Produktion bestimmt.
Das scheint ja nicht zu stimmen oder :-( ?? In Zukunft werde ich in den sauren Apfel beisen und halt die Buren auch melken wenn die Euter prall sind obwohl das bei einer Fleischrasse doch eher eigentlich ungewöhnlich ist,- oder ?? :evil:
So, von meiner Seite her ist die Sache erledigt. 8)
Ich füttere die Zickel mit der Flasche zu, Es geht Ihnen gut und es hat den Vorteil das die Zickel total auf einen fixiert sind und die Laufweg Phase überspringen. *fg*
Liebe Grüße in die Heimat