wann kommt das baby?
Servus
Klar, dass eine hochträchtige Ziege auch tagsüber gerne mal liegt. Aber aufstehen muss sie zwischendurch trotzdem immer wieder. Dadurch drehen sich die Kleinen (meistens sind es zwei) in die richtige Lage. Wenn Du beim Geburtsvorgang dabei sein solltest und beide Vorderbeinchen kommen noch vor dem Köpfchen heraus, ist alles in Ordnung. Wenn nur der Kopf raushängt und keine Beinchen, musst Du nachhelfen.
Die eng gemachte Hand oberhalb des Köpfchens in die Scheide einführen und versuchen, sehr vorsichtiger die Schulter des Kitzes zu ertasten und seitlich abwärts nach einem Vorderbeinchen zu suchen und dieses dann heraus schieben. Auf der anderen Seite das zweite Beinchen. Wenn das geschafft ist, sollte es kein Problem geben.
Wünsche Dir und Deiner Ziege Gutes Gelingen und berichte, wie es gelaufen ist. Ich schätze auch, dass es schon sehr bald soweit sein wird.
Klar, dass eine hochträchtige Ziege auch tagsüber gerne mal liegt. Aber aufstehen muss sie zwischendurch trotzdem immer wieder. Dadurch drehen sich die Kleinen (meistens sind es zwei) in die richtige Lage. Wenn Du beim Geburtsvorgang dabei sein solltest und beide Vorderbeinchen kommen noch vor dem Köpfchen heraus, ist alles in Ordnung. Wenn nur der Kopf raushängt und keine Beinchen, musst Du nachhelfen.
Die eng gemachte Hand oberhalb des Köpfchens in die Scheide einführen und versuchen, sehr vorsichtiger die Schulter des Kitzes zu ertasten und seitlich abwärts nach einem Vorderbeinchen zu suchen und dieses dann heraus schieben. Auf der anderen Seite das zweite Beinchen. Wenn das geschafft ist, sollte es kein Problem geben.
Wünsche Dir und Deiner Ziege Gutes Gelingen und berichte, wie es gelaufen ist. Ich schätze auch, dass es schon sehr bald soweit sein wird.
@ "Fridolin" find ich jetzt etwas fahrlässig von Dir, jemand, der offensichtlich so etwas noch nicht gemacht hat hier einen unvollständigen (oder erwähnst Du "Hände vorher desinfizieren?") Geburtshilfefernlehrgang zu geben.
Die richtige Vorgehensweise wäre doch eher im (sehr unwahrscheinlichen) Fall, das es eine schwierige Geburt einen Tierarzt oder jemand Fachkundiges zu holen.
@Isa: sei nicht beunruhigt, laß Dich nicht verunsichern, 99% der Ziegen können das ganz toll, am besten allein, in Ruhe, und auch schon beim 1. Mal.
laß uns wissen, wie es wird...
lg
Andreas, der jetz mal in den Stall schaut, ob schon wieder Nachwuchs da ist, zur Zeit fast jeden Tag 1-3 Zicklein neu #jubel#
Die richtige Vorgehensweise wäre doch eher im (sehr unwahrscheinlichen) Fall, das es eine schwierige Geburt einen Tierarzt oder jemand Fachkundiges zu holen.
@Isa: sei nicht beunruhigt, laß Dich nicht verunsichern, 99% der Ziegen können das ganz toll, am besten allein, in Ruhe, und auch schon beim 1. Mal.
laß uns wissen, wie es wird...
lg
Andreas, der jetz mal in den Stall schaut, ob schon wieder Nachwuchs da ist, zur Zeit fast jeden Tag 1-3 Zicklein neu #jubel#
hätte mich da eh nicht ran getraut. es gibt ja gottseidank tierarztnotdienste.
hab vielzuviel angst da was falsch zu machen.
gibt es eine bestimmte Tageszeit an der ZZ am meisten ihre Zicken zur Welt bekommen? Der Schleim der hinten aus der Scheide kommt, bleibt der hängen oder kann es sein das der irgendwann vor der Geburt weg ist?
LG
hab vielzuviel angst da was falsch zu machen.
gibt es eine bestimmte Tageszeit an der ZZ am meisten ihre Zicken zur Welt bekommen? Der Schleim der hinten aus der Scheide kommt, bleibt der hängen oder kann es sein das der irgendwann vor der Geburt weg ist?
LG
Hi Isa, so bei mir ist das dutzend Zicklein voll. Uff scheue Jungziege hat noch Zwillinge bekommen..
Der Schleim bleibt evtl. hängen, wunder Dich nicht, nach der Geburt kommt noch die Nachgeburt (ach nee..) und auch 1-2 Tage danach bluten die Tiere manchmal noch.
Am Anfang kamen die Zicklein bei mir fast immer nachts, oder kurz nachdem ich das Licht im Stall ausgemacht habe und ins Bett bin. Inzwischen gehts auch rund-um-die-Uhr.
lg
A.
Der Schleim bleibt evtl. hängen, wunder Dich nicht, nach der Geburt kommt noch die Nachgeburt (ach nee..) und auch 1-2 Tage danach bluten die Tiere manchmal noch.
Am Anfang kamen die Zicklein bei mir fast immer nachts, oder kurz nachdem ich das Licht im Stall ausgemacht habe und ins Bett bin. Inzwischen gehts auch rund-um-die-Uhr.
lg
A.
Grüß Euch
@IsaB
Wenn sie zwischendurch aufsteht, ist das beruhigend. Nachdem die Ziege immer frei laufen konnte und nicht in einer Box angebunden war, wird sie wohl auch eine normale Geburt haben.
@Therapiehof
Na klar. Dass man weiß, dass man nicht mit schmutzigen Händen Geburtshilfe leistet, setze ich voraus. Dass man eingreift wenn es sein muss, auch wenn man etwas vorher noch nie gemacht hat, auch.
So geschehen vor zwei Jahren. Wir waren etwas zu nachlässig und prompt wurde unsere erst 10 Monate alte Jungziege von ihrem Bruder gedeckt. Bei der Geburt waren wir dabei und das zweite Junge hing bereits eine dreiviertel Stunde nur mit dem Köpfchen heraus. Die Fruchtblase war bereits geplatzt. Die Mutter schien sich um die Geburt nicht mehr zu kümmern, sondern bemühte sich nur mehr um ihr Erstgeborenens. Ein Anruf bei einer langjährigen Ziegenhalterin ergab, dass wir sofort eingreifen müssten, weil da keine Beinchen zu sehen waren. Die Geburt gelang dann wie beschrieben und ihr könnt mir glauben, ich war mehr als ergriffen. Erwähnt sei noch, dass sich die Jungen ganz normal entwickelt haben, trotzdem soll das als kein Plädoyer für Inzucht verstanden werden.
Heuer im Frühjahr war ich Geburtshelfer bei einem Schaf. Leider war es eine Totgeburt, die stecken geblieben war.
Es gibt also schon Situationen, die man auch ohne Fachwissen bewältigen kann.
@IsaB
Wenn sie zwischendurch aufsteht, ist das beruhigend. Nachdem die Ziege immer frei laufen konnte und nicht in einer Box angebunden war, wird sie wohl auch eine normale Geburt haben.
@Therapiehof
Na klar. Dass man weiß, dass man nicht mit schmutzigen Händen Geburtshilfe leistet, setze ich voraus. Dass man eingreift wenn es sein muss, auch wenn man etwas vorher noch nie gemacht hat, auch.
So geschehen vor zwei Jahren. Wir waren etwas zu nachlässig und prompt wurde unsere erst 10 Monate alte Jungziege von ihrem Bruder gedeckt. Bei der Geburt waren wir dabei und das zweite Junge hing bereits eine dreiviertel Stunde nur mit dem Köpfchen heraus. Die Fruchtblase war bereits geplatzt. Die Mutter schien sich um die Geburt nicht mehr zu kümmern, sondern bemühte sich nur mehr um ihr Erstgeborenens. Ein Anruf bei einer langjährigen Ziegenhalterin ergab, dass wir sofort eingreifen müssten, weil da keine Beinchen zu sehen waren. Die Geburt gelang dann wie beschrieben und ihr könnt mir glauben, ich war mehr als ergriffen. Erwähnt sei noch, dass sich die Jungen ganz normal entwickelt haben, trotzdem soll das als kein Plädoyer für Inzucht verstanden werden.
Heuer im Frühjahr war ich Geburtshelfer bei einem Schaf. Leider war es eine Totgeburt, die stecken geblieben war.
Es gibt also schon Situationen, die man auch ohne Fachwissen bewältigen kann.