Lämmer 2016
Unser Böckchen ist nun schon ein Tag alt. Leider nimmt Mama den kleinen nicht an. Wir müssen Mama festhalten damit er saufen kann. Sie tritt und stößt auch nach ihm. Darum haben wir ihn allein in der Lämmerbox. Ist der kleine da drinn ruft sie nach ihm.
Nach der Geburt hat sie ihn auch nicht abgeleckt, das mußte ich machen. Mama hat das erstemal geworfen.
Wir haben den kleinen auch mit Maggi eingerieben, hilft alles nichts.
Mir tut der kleine leid so allein in der Box. :(
Nach der Geburt hat sie ihn auch nicht abgeleckt, das mußte ich machen. Mama hat das erstemal geworfen.
Wir haben den kleinen auch mit Maggi eingerieben, hilft alles nichts.
Mir tut der kleine leid so allein in der Box. :(
Sage niemals nie!
[quote='Oma Bummi','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post204291']Nach der Geburt hat sie ihn auch nicht abgeleckt, das mußte ich machen
[/quote]Mmmh, ob das geschmeckt hat ;-)
Ja, das ist nicht schön, wenn sich die Mütter so gegen ihren Nachwuchs wehren. Ist sie erstgebärend? Probiert es einfach immer wieder, aber lasst ihn nicht mit ihr allein. Sie sollten aber nebeneinander stehen und sich sehen können. Gerade wenn sie nach ihm ruft ist ein gutes Zeichen. Die erstlammenden sind manchmal einfach überfordert und können sich nur langsam daran gewöhnen, wenn da auffeinmal jemand unter dem Bauch und am Euter kitzelt. Aber das wird!
Jassi
[/quote]Mmmh, ob das geschmeckt hat ;-)
Ja, das ist nicht schön, wenn sich die Mütter so gegen ihren Nachwuchs wehren. Ist sie erstgebärend? Probiert es einfach immer wieder, aber lasst ihn nicht mit ihr allein. Sie sollten aber nebeneinander stehen und sich sehen können. Gerade wenn sie nach ihm ruft ist ein gutes Zeichen. Die erstlammenden sind manchmal einfach überfordert und können sich nur langsam daran gewöhnen, wenn da auffeinmal jemand unter dem Bauch und am Euter kitzelt. Aber das wird!
Jassi
Ja wir lassen ihn nicht alleine mit Mama. Er ist allein in der Lämmerbox.Mama kann in die Lämmerbox schauen, oft liegt sie auch davor. Wir versuchen es noch eine Weile. Einer hält die Ziege fest und einer dirigiert das Lämmchen an die Zitze.
Wenn es nicht klappt, es kommen noch ein paar Ablammungen und er hat da wenigstens fast Gleichaltrige.
LG
Wenn es nicht klappt, es kommen noch ein paar Ablammungen und er hat da wenigstens fast Gleichaltrige.
LG
Sage niemals nie!
Das macht ihr richtig so, nur nicht zu schnell aufgeben. Manchmal hab ich schon eine Woche helfen müssen, ehe die Ziege halbwegs still stand, um ihr Kind trinken zu lassen. Das ist zwar erstmal Mühe, aber lohnt sich doch auch. Andernfalls müsstest Du die Ziege ja melken, da würde sie genauso springen und treten.
Lg, Jassi
Lg, Jassi
Unser Böckchen nimmt schön zu ca. 400 g pro Tag ist es jetzt.
Sie läßt ihn saufen wenn wir sie richtig durchknuddeln.
Aber wenn er allein ans Euter will ohne festhalten, löuft sie davon oder tritt oder schubst ihn weg.
Nicht grob, Gott sei Dank.
Aber allein mit ihn in die Box trauen wir uns nicht.
LG
Sie läßt ihn saufen wenn wir sie richtig durchknuddeln.
Aber wenn er allein ans Euter will ohne festhalten, löuft sie davon oder tritt oder schubst ihn weg.
Nicht grob, Gott sei Dank.
Aber allein mit ihn in die Box trauen wir uns nicht.
LG
Sage niemals nie!
[quote='Oma Bummi','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post204354']Es ist #jubel# geschafft. Mama und Böckchen "Finster" laufen seit heute früh zusammen.
LG
[/quote]Das ist wunderschön, da freut man sich.
Die Mühe hat sich doch gelohnt.
Meine Devise ist auch nicht aufgeben!
Herzliche Grüße Ilona :)
LG
[/quote]Das ist wunderschön, da freut man sich.
Die Mühe hat sich doch gelohnt.
Meine Devise ist auch nicht aufgeben!
Herzliche Grüße Ilona :)