Lämmer 2008

DasBastet
Beiträge: 1379
Registriert: 27.09.2006, 10:49

Beitrag von DasBastet »

Drillinge :-)

Unsere aller aller aller allerersten Ziegen sind Drilling. Natürlich die Schönsten auf der Welt. Zwei Jungs (ok mein Sohn hat im Moment die germanische Gottheisphase, damals waren es die ägyptischen)
Wotan, Thor und Freya. Bei Freya spricht man das E, klingt wie Frieda, wie meine Schwiegermutter, na die wird wieder beleidigt sein #shock#

Thor, ist das kleineste und dünnste, gerade mal die Hälfte von den anderen. Dachten schon es wird nicht mehr. Aber, er macht seinen Namen alle Ehre und beisst sich durch. Er ist das Abbild seiner Mutter.

Bilder stelle ich noch ein, wenn ich in meiner Aufregung wieder weiß wie es geht.
Jedenfalls hat Wotan, Bommelchen am Hals, ist dunkelbraun und schwarz, wenn er noch Hörner bekommt ist Steffen der glücklichste junge Mann, der Welt.#

Freya, sieht gräulich aus und ihre ohren sind so gross, dachte schon im ersten Moment, ob es vielleicht doch ein Esel ist.

joh bin ich glücklich, seit zwei Wochen renne ich am Tag zehnmal um zu gucken und ausgerechnet als ich mein Mittagsschlöfchen gestern halte, wirft sie. Oh Menno und ich wollte dabei sein.

juchuhhh Drillinge
Tine


Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
Imi
Beiträge: 559
Registriert: 27.10.2006, 18:06

Beitrag von Imi »

hätte mich auch über einen esel für dich gefreut #daumen_hoch*

glückwunsch zu den drillingen !

ich weiss irgendwoher, wie aufgeregt man sein kann, wenn die erste ziegengeburt ins haus steht *fg*

liebe grüsse,

dirk


Die Dinge Singen, Hör Ich So Gern
DasBastet
Beiträge: 1379
Registriert: 27.09.2006, 10:49

Beitrag von DasBastet »

Imi hat geschrieben:hätte mich auch über einen esel für dich gefreut #daumen_hoch*



dirk
Noch einen, bei drei Männer im Haus, nee ich geh ins Altersheim *lach*
Tine


Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
Anonymous

Beitrag von Anonymous »

Hallo Tine,
herzlichen Glückwunsch zu den Drillingen,bei mir gibt es auch 1x Drillinge und 2x Zwillinge.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://img100.imageshack.us/img100/7254 ... pg</a><!-- m -->

schöne Grüße
Nora


DasBastet
Beiträge: 1379
Registriert: 27.09.2006, 10:49

Beitrag von DasBastet »

Hi Nora, sind die süss Glückwünsch, für euch. Unser Kleinstes hat gerade mal 1750gramm schwer:-( aber ist fit und trinkt, wenn auch nur die Hälfte seiner Geschwister, aber zäh und ein Kämpfer

Tine


Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
Erhard Lutz
Beiträge: 84
Registriert: 24.05.2004, 19:06

Beitrag von Erhard Lutz »

Hallo !
Mich würde mal interessieren wie das Geburtsgewicht eurer Drillinge war.
Wir haben auch Drillinge von einer WDE.
Zwei Tage nach der Geburt wogen die beiden Großen jeweils 5kg.
Der "Mini" wog 3kg. Bei dem hatten wir nach der Geburt Bedenken
weil er im Verhältniszu den andern so klein war. Aber so klein wie er ist so zäh ist er auch.
Gruß Bärbel


DasBastet
Beiträge: 1379
Registriert: 27.09.2006, 10:49

Beitrag von DasBastet »

Aika hat geschrieben:Hallo !
Mich würde mal interessieren wie das Geburtsgewicht eurer Drillinge war.
Wir haben auch Drillinge von einer WDE.
Zwei Tage nach der Geburt wogen die beiden Großen jeweils 5kg.
Der "Mini" wog 3kg. Bei dem hatten wir nach der Geburt Bedenken
weil er im Verhältniszu den andern so klein war. Aber so klein wie er ist so zäh ist er auch.
Gruß Bärbel
Hallo Bärbel,

die Grosse hat 4,4 Kilo, das Zweite 2,4 Kilo und das Kleine 1,8Kilo, ich mache mir Sorgen um das Grosse und das Mittlere jetzt, wenn ich die Gewichte von deinen lesen.
Heute war ein Bauer da, er hat auch Ziegen, er bestätigte den TA, ich soll sobald sie abnehmen zufüttern.
Bis jetzt haben sie nicht abgenommen und sind fit. Das Kleinste versuchte heute sogar zu hüpfen, sah süss aus.
Die Grosse versuchte heute schon zum Futtertrog zu rennen.

Tine


Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
Erhard Lutz
Beiträge: 84
Registriert: 24.05.2004, 19:06

Beitrag von Erhard Lutz »

Hallo Bastet!
Unsere Tosca war aber auch furchtbar dick. Sie stöhnte 3 Wochen vor der
Geburt im Liegen so schlimm, daß ich mehrmals der Meinung war das die Geburt beginnen würde. Sie hat sich sogar noch ein paar Tage über den Termin Zeit gelassen. Ich wurde schon leicht nervös.
Morgens um sieben lammte dann Greta (BDE vom Avatar), sie bekam Zwillinge . Ihre wogen am zweiten Tag 4,7 und 4,8 Kilo.
Abends um 8 Uhr begann Tosca zu lammen. Mini kam zuerst, beim zweiten Lamm hat sie geschrien. Das war ja um einiges größer.
Das dritte ging wieder besser.
Das sind unsere ersten Drillinge.
Toscas Euter macht Probleme, die eine Seite ist viel größer wie die andere.
Die Lämmer trinken normalerweise nur die eine Seite.
Die reicht dann die erste Zeit auch für Zwillinge. Die andere Seite müssen wir dann immer abmelken.
Aber mit den Drillingen klappt das jetzt gut. Sie trinken beide Seiten.
Und wenn Tosca im Melkstand steht, kommt noch das eine Lamm von Greta und säuft auch noch das Euter leer. Tosca merkt dann nicht ,daß noch ein Fremdes mitsäuft. In den ersten Tagen wollten wir die abgemolkene Milch den Drillingen mit der Flasche geben, aber die wollten nicht. Aber das Braune war nicht abgeneigt und hat die Milch getrunken.
Dann kam es auf die Idee sich selbst zu bedienen.
Solange Tosca genug Milch hat ist es ja auch kein Problem. Wenn sie gut Milch gibt hat sie wahrscheinlich so 5 Liter am Tag.
Wie alt sind denn deine Drillinge? Unsere sind heute 3 Wochen alt.
Gruß Bärbel


DasBastet
Beiträge: 1379
Registriert: 27.09.2006, 10:49

Beitrag von DasBastet »

Hallo Bärbel,

unsere sind jetzt drei Tage alt:-) Es bot uns schon jemand eine Fremdziege an, deren Kitz gestorben ist, denn ich denke die Milch wird knapp. Allerdings ist die Mutterziege über eine Autostunde entfernt.
Nachher gehe ich jetzt wieder rüber zum Wiegen.
Unsere sind schon sehr klein.

lieben Gruss
Tine


Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
Michael.Stro

Beitrag von Michael.Stro »

#jubel# #jubel# #jubel# #jubel# #jubel# #jubel# jetzt hab ich auch endlich ziegennachwuchs bekommen am 6.3 ging es loss da hat meine buren 1 böklein bekommen
und am sontag den 9.3 haben meine pfauenziege ein w kitz zur welt gebracht und zeitgleich hat die waliser drilinge zur welt gebracht meine mall das es so war weil die saufen mall so und haben beide in gelichen kiste junge bekommen die 3 sind 2 mall w und 1 böklein

und heute am 12.3 hat die pfauentochter auch noch zwilinge bekommen beides mädels

hab jetzt 5 mädels und 2 böcklein

und meine kleine wo ich rasse nicht wweis mus noch werfen

aber sovile geb geschenke häte ich nicht gerechnet hab doch morgen am 13 geb da haben es die tziegenmamas wo gut mit mir geimeint mit so pünklich werfen

Gruß Michael


Antworten