Lämmer 2014
Hi Dipla,
ich habe von Pampers immer die Windeln für Neugeborene, die sind extra klein und passen den Skuddenlämmern gut, die Lämmer sind ja bekanntermaßen sehr klein.
Zu deinem anderen Problem kann ich dir leider nix sagen.
LG Conny
ich habe von Pampers immer die Windeln für Neugeborene, die sind extra klein und passen den Skuddenlämmern gut, die Lämmer sind ja bekanntermaßen sehr klein.
Zu deinem anderen Problem kann ich dir leider nix sagen.
LG Conny
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe

http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe

Der kleine Mini-Mann, wie hält er sich denn vom Lebenswillen her?
Hast du evtl. eine Stoffwindel in erreichbarer Nähe? Die kann man ja sehr gut grössenmässig anpassen (musst man halt nur waschen :whistling: )
Bei uns gab es heute 2 winzige Skudden Zwillingsjungs und zwei ordentlich propere Nubi-Mix Jungs (diesmal war der AN-Bock der Papa, er kanns also doch 8) ) von 4,5kg .
Stehen noch 6 Schafe und 2 Ziegen aus. Die Ziegen sind noch in der Fuehrung, aber die Spaziergänger freuen sich jeden Tag erneut ueber die ganzen neuen Schafslämmer.
Hast du evtl. eine Stoffwindel in erreichbarer Nähe? Die kann man ja sehr gut grössenmässig anpassen (musst man halt nur waschen :whistling: )
Bei uns gab es heute 2 winzige Skudden Zwillingsjungs und zwei ordentlich propere Nubi-Mix Jungs (diesmal war der AN-Bock der Papa, er kanns also doch 8) ) von 4,5kg .
Stehen noch 6 Schafe und 2 Ziegen aus. Die Ziegen sind noch in der Fuehrung, aber die Spaziergänger freuen sich jeden Tag erneut ueber die ganzen neuen Schafslämmer.
Viele Gruesse,
Claudia
Claudia
Bezüglich dem Murkel bin ich vorsichtig optimistisch, er stand vorhin ganz alleine in seinem Hundekorb auf und plärrte vor Freude nach der Flasche. Und das andere Murkelchen macht auch langsam wieder nen wacheren Eindruck, hat auch um 19.00 Uhr anständig gesoffen, warten wir´s ab.
Ich schick Männe morgen mal los, evtl treibt der ja irgendwo Miniwindeln auf. Ne Anti-Rutsch-Matte brauch ich auch noch, das Murkelchen rutscht auf dem Teppich umher und spielt Bambi auf dem Eis.. *oops*
Ich schick Männe morgen mal los, evtl treibt der ja irgendwo Miniwindeln auf. Ne Anti-Rutsch-Matte brauch ich auch noch, das Murkelchen rutscht auf dem Teppich umher und spielt Bambi auf dem Eis.. *oops*
Jeder Tag ist ein Geschenk.
-
- Beiträge: 2059
- Registriert: 09.08.2013, 10:35
Auch wenn ich mich leider als kein Nubier-Fan outen muss (Geschmäcker sind verschieden und Ziegen haben für mich Hörner und stehende Ohren) find ich die beiden wirklich süß. Optisch nicht mein Geschmack, aber wenns bei mir geschlüpft wären würd ich sie vermutlich behalten #engel#
Being a vegan is a missed steak
Also ich bin der totale Schlappohrenfan, allerdings gehören bei mir auch definitiv Hörner zur perfekten Ziege. Von daher bin ich froh daß ein Großteil der zugeholten Nubies Hörner hat bzw die enthornten Mütter Hörner vererben. Nur Tinkerbell und Blossom haben keine Hörnchen, aber damit kann ich leben. :-)
Jeder Tag ist ein Geschenk.
-
- Beiträge: 2059
- Registriert: 09.08.2013, 10:35
Na immerhin :)
Ansonsten erinnert mich die Kopfform stark an Tiroler Steinschafe, vor allem die runde Nase.
Ja das mit den Schlapperohren dachte ich mir schon aufgrund der Buren. Hast dann vermutlich auch einen Dackel als Hund :thumbup:
Zum Thema Buren:
Wie sind denn da die Tageszunahmen der Kleinen wenn sie auf der Weide stehn und nur Muttermilch bekommen? Hab mir überlegt mir vl. eine Dame zuzulegen, die Steirerschecken als Reinzucht muss man ja erstmal bis zur Geschlechtsreife auf 30kg bringen. Und dann ist die Ausbeute auch nicht grade groß.
Dann hätte mein Fredi auch unterm Jahr was zu tun (sind ja nicht saisonal hab ich gehört) und wir was zu knabbern.
Außerdem gäbe es sicher tolle Fotos von Steirerschecken mit Schlapperohren #engel#
Ansonsten erinnert mich die Kopfform stark an Tiroler Steinschafe, vor allem die runde Nase.
Ja das mit den Schlapperohren dachte ich mir schon aufgrund der Buren. Hast dann vermutlich auch einen Dackel als Hund :thumbup:
Zum Thema Buren:
Wie sind denn da die Tageszunahmen der Kleinen wenn sie auf der Weide stehn und nur Muttermilch bekommen? Hab mir überlegt mir vl. eine Dame zuzulegen, die Steirerschecken als Reinzucht muss man ja erstmal bis zur Geschlechtsreife auf 30kg bringen. Und dann ist die Ausbeute auch nicht grade groß.
Dann hätte mein Fredi auch unterm Jahr was zu tun (sind ja nicht saisonal hab ich gehört) und wir was zu knabbern.
Außerdem gäbe es sicher tolle Fotos von Steirerschecken mit Schlapperohren #engel#
Being a vegan is a missed steak
Super Suess, Sonja!
Der dunkle hat eine schöne Färbung! Ich druecke die Daumen, dass die drei sich weiter so gut machen!
Wie handhabt ihr alle das eigentlich mit euren tragenden Ziegen und Weidegang? Ich treibe unsere derzeit morgens auf die Weide und hole sie abends wieder rein.
Die verdächtigen Kandidatinnen habe ich dann jeweils daheim gelassen und bisher immer Glueck gehabt - am selben Tag bzw einmal der Tag drauf kamen dann die Lämmer.
Habt ihr eure Damen alle im/am Stall oder lasst ihr die auf der Weide lammen?
Der dunkle hat eine schöne Färbung! Ich druecke die Daumen, dass die drei sich weiter so gut machen!
Wie handhabt ihr alle das eigentlich mit euren tragenden Ziegen und Weidegang? Ich treibe unsere derzeit morgens auf die Weide und hole sie abends wieder rein.
Die verdächtigen Kandidatinnen habe ich dann jeweils daheim gelassen und bisher immer Glueck gehabt - am selben Tag bzw einmal der Tag drauf kamen dann die Lämmer.
Habt ihr eure Damen alle im/am Stall oder lasst ihr die auf der Weide lammen?
Viele Gruesse,
Claudia
Claudia
Danke, ich find auch daß da jemand ganze Arbeit geleistet hat :love:
Normalerweise gehen die Mädels tagsüber auf die Weide, allerdings hatten wir auch nie Geburten vor April/Mai, also schon mit warmem Sonnenschein und angenehme Temperaturen. Diesmal hatten wir die schwangeren Nubies nur noch auf die Weide direkt am Stall gelassen da unklar war wann es soweit sein konnte.
Daß dann 2 bei -18 Grad ablammen war mein persönlicher Horror und ich schätze die Lämmer fanden das auch sehr bescheiden. Aber es hat geklappt, wenn ich den Tag auch gern aus meinem Leben streichen möchte.
Und die Drillinge jetzt, ich glaub die waren noch nicht ganz fertig. Denn rein theoretisch hätten alle 3 zur gleichen Zeit brünstig werden können (ist zumindest bei meinen anderen Ziegen so), wäre also kommendes WE genau 6 Wochen nach den ersten Geburten gewesen.
Aber egal, ich glaub die 3 Murkel haben die größen Schwierigkeiten hinter sich (Gewichtszunahme in 24 Stunden 150-180g), den Rest vergesse ich jetzt lieber mal ganz schnell. Und Pan und die großen Drillinge sind ja auch schon zwischen 12 und 16kg schwer (Stand letztes WE), um die muss ich mir keinen Kopf mehr machen :-D
Normalerweise gehen die Mädels tagsüber auf die Weide, allerdings hatten wir auch nie Geburten vor April/Mai, also schon mit warmem Sonnenschein und angenehme Temperaturen. Diesmal hatten wir die schwangeren Nubies nur noch auf die Weide direkt am Stall gelassen da unklar war wann es soweit sein konnte.
Daß dann 2 bei -18 Grad ablammen war mein persönlicher Horror und ich schätze die Lämmer fanden das auch sehr bescheiden. Aber es hat geklappt, wenn ich den Tag auch gern aus meinem Leben streichen möchte.
Und die Drillinge jetzt, ich glaub die waren noch nicht ganz fertig. Denn rein theoretisch hätten alle 3 zur gleichen Zeit brünstig werden können (ist zumindest bei meinen anderen Ziegen so), wäre also kommendes WE genau 6 Wochen nach den ersten Geburten gewesen.
Aber egal, ich glaub die 3 Murkel haben die größen Schwierigkeiten hinter sich (Gewichtszunahme in 24 Stunden 150-180g), den Rest vergesse ich jetzt lieber mal ganz schnell. Und Pan und die großen Drillinge sind ja auch schon zwischen 12 und 16kg schwer (Stand letztes WE), um die muss ich mir keinen Kopf mehr machen :-D
Jeder Tag ist ein Geschenk.