Lämmer 2014
-
- Beiträge: 2059
- Registriert: 09.08.2013, 10:35
[quote='AlleyCat','index.php?page=Thread&postID=176897#post176897']
Habt ihr eure Damen alle im/am Stall oder lasst ihr die auf der Weide lammen?[/quote]
Meine lammten beide in der Nacht im Stall. Haben aber auch tagsüber ständigen Zugang zum Stall und bei Wind und Regen wird dieser auch sehr oft genutzt.
Ich denke wenn der Zugang zum Stall oder zumindest einem Unterstand möglich ist werden die Ziegen den auch nutzen wenns soweit ist. Blöd wärs nur, wenn die irgendwo auf der Alm 100m entfernt vom Stall stehn und neben der Heuraufe die Kitz in den Schnee legen.
Wichtig ist dass es trocken ist und nicht zieht, dann reicht auch der Unterstand. Wennst es aber genau sagen kannst wanns losgeht ist es natürlich gut, aber meine Mona hat schon sichtlich unglücklich gewirkt als ich sie mit den Kleinen 2 Tage in den Lämmerschlupf gepackt habe.
Wenn du mehrere werdende Mütter hast kannst du, was ich auch schon gesehen habe, gleich mehrere im Stall lassen, ist dann viel ruhiger als eine einzelne.
Habt ihr eure Damen alle im/am Stall oder lasst ihr die auf der Weide lammen?[/quote]
Meine lammten beide in der Nacht im Stall. Haben aber auch tagsüber ständigen Zugang zum Stall und bei Wind und Regen wird dieser auch sehr oft genutzt.
Ich denke wenn der Zugang zum Stall oder zumindest einem Unterstand möglich ist werden die Ziegen den auch nutzen wenns soweit ist. Blöd wärs nur, wenn die irgendwo auf der Alm 100m entfernt vom Stall stehn und neben der Heuraufe die Kitz in den Schnee legen.
Wichtig ist dass es trocken ist und nicht zieht, dann reicht auch der Unterstand. Wennst es aber genau sagen kannst wanns losgeht ist es natürlich gut, aber meine Mona hat schon sichtlich unglücklich gewirkt als ich sie mit den Kleinen 2 Tage in den Lämmerschlupf gepackt habe.
Wenn du mehrere werdende Mütter hast kannst du, was ich auch schon gesehen habe, gleich mehrere im Stall lassen, ist dann viel ruhiger als eine einzelne.
Being a vegan is a missed steak
Also mir wärs ja am liebsten, wenn sie auf der Weide lammen würden. Da aber an unserem Stall ne große Rampe ist! werden sie wohl im Stall bleiben müssen! außer ich würde mitbekommen! dass es losgeht und sie sind dann auf der Weide, dürfte aber schwierig werden das so genau abzuschätzen....
Viele Grüße
Haarriss
Haarriss
[quote='Toshihikokoga','index.php?page=Thread&postID=176895#post176895']Na immerhin :)
Ansonsten erinnert mich die Kopfform stark an Tiroler Steinschafe, vor allem die runde Nase.
Ja das mit den Schlapperohren dachte ich mir schon aufgrund der Buren. Hast dann vermutlich auch einen Dackel als Hund :thumbup:
Zum Thema Buren:
Wie sind denn da die Tageszunahmen der Kleinen wenn sie auf der Weide stehn und nur Muttermilch bekommen? Hab mir überlegt mir vl. eine Dame zuzulegen, die Steirerschecken als Reinzucht muss man ja erstmal bis zur Geschlechtsreife auf 30kg bringen. Und dann ist die Ausbeute auch nicht grade groß.
Dann hätte mein Fredi auch unterm Jahr was zu tun (sind ja nicht saisonal hab ich gehört) und wir was zu knabbern.
Außerdem gäbe es sicher tolle Fotos von Steirerschecken mit Schlapperohren #engel#[/quote]Also ich muss sagen unsere beiden burenkreuzungsmädels unterscheiden sich in der Größe schon ziemlich, eine is da wohl eher nach der Mutter gekommen (Bde)... Mal so als Orientierung...Schlappohren haben sie beide, jedoch nicht so wie es bei Buren üblich ist und ich meine auch, dass manche gar keine Schlappohren hatten...
Ansonsten erinnert mich die Kopfform stark an Tiroler Steinschafe, vor allem die runde Nase.
Ja das mit den Schlapperohren dachte ich mir schon aufgrund der Buren. Hast dann vermutlich auch einen Dackel als Hund :thumbup:
Zum Thema Buren:
Wie sind denn da die Tageszunahmen der Kleinen wenn sie auf der Weide stehn und nur Muttermilch bekommen? Hab mir überlegt mir vl. eine Dame zuzulegen, die Steirerschecken als Reinzucht muss man ja erstmal bis zur Geschlechtsreife auf 30kg bringen. Und dann ist die Ausbeute auch nicht grade groß.
Dann hätte mein Fredi auch unterm Jahr was zu tun (sind ja nicht saisonal hab ich gehört) und wir was zu knabbern.
Außerdem gäbe es sicher tolle Fotos von Steirerschecken mit Schlapperohren #engel#[/quote]Also ich muss sagen unsere beiden burenkreuzungsmädels unterscheiden sich in der Größe schon ziemlich, eine is da wohl eher nach der Mutter gekommen (Bde)... Mal so als Orientierung...Schlappohren haben sie beide, jedoch nicht so wie es bei Buren üblich ist und ich meine auch, dass manche gar keine Schlappohren hatten...
Viele Grüße
Haarriss
Haarriss
-
- Beiträge: 2059
- Registriert: 09.08.2013, 10:35
Gratuliere allen zu ihren neuen Erdenbürgern, auf das sie wachsen und gedeihen :-)
LG Conny die noch ein bisschen auf Nachwuchs warten muss
LG Conny die noch ein bisschen auf Nachwuchs warten muss
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe

http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe

Hallo Mario,
es sind ja bei weitem nicht die ersten Nachkömmlinge, die bei uns geboren werden ;)
Und ich finde mein Prinzip fuer mich persönlich gut und funktionierend.
Mich interessiert es nur, wie ihr anderen Ziegenhalter die Ablammzeit gestaltet.
Stall und Weiden (Weide! nicht Auslauf, wobei der auch schon nicht kleine Dimensionen hat) liegen bei uns mindestens 500m entfernt, von daher ist Hol- und Bringservice angesagt :-D
es sind ja bei weitem nicht die ersten Nachkömmlinge, die bei uns geboren werden ;)
Und ich finde mein Prinzip fuer mich persönlich gut und funktionierend.
Mich interessiert es nur, wie ihr anderen Ziegenhalter die Ablammzeit gestaltet.
Stall und Weiden (Weide! nicht Auslauf, wobei der auch schon nicht kleine Dimensionen hat) liegen bei uns mindestens 500m entfernt, von daher ist Hol- und Bringservice angesagt :-D
Viele Gruesse,
Claudia
Claudia
-
- Beiträge: 2059
- Registriert: 09.08.2013, 10:35
[quote='AlleyCat','index.php?page=Thread&postID=176912#post176912']
Stall und Weiden (Weide! nicht Auslauf, wobei der auch schon nicht kleine Dimensionen hat) liegen bei uns mindestens 500m entfernt, von daher ist Hol- und Bringservice angesagt :-D[/quote]
Die Sorgen hab ich leider nicht. Wenn man meine jetzige Weide als Auslauf bezeichnet kommt die eigentlich Weide halt mit dem neuen Stall. Dann hab ich wieder eine Verbindung ;)
Mir wär lieber ich bekäme in der Nähe irgendwo 1 oder 2 Hektar Hangwiese, dafür würd ich auch den Taxler machen ^^
Kenne aber keine Leute die für ihre Ziegen keinen direkten Stallanschluss haben, aber viele machen dennoch im Stall Boxen für die werdenden Mütter. Jedoch wie schon oben geschrieben nicht in Einzelhaft sondern zumindest paarweise.
Stall und Weiden (Weide! nicht Auslauf, wobei der auch schon nicht kleine Dimensionen hat) liegen bei uns mindestens 500m entfernt, von daher ist Hol- und Bringservice angesagt :-D[/quote]
Die Sorgen hab ich leider nicht. Wenn man meine jetzige Weide als Auslauf bezeichnet kommt die eigentlich Weide halt mit dem neuen Stall. Dann hab ich wieder eine Verbindung ;)
Mir wär lieber ich bekäme in der Nähe irgendwo 1 oder 2 Hektar Hangwiese, dafür würd ich auch den Taxler machen ^^
Kenne aber keine Leute die für ihre Ziegen keinen direkten Stallanschluss haben, aber viele machen dennoch im Stall Boxen für die werdenden Mütter. Jedoch wie schon oben geschrieben nicht in Einzelhaft sondern zumindest paarweise.
Being a vegan is a missed steak