Was passiert mit Böckchen?

Ziegen-Andrea
Beiträge: 61
Registriert: 02.01.2007, 21:30

Beitrag von Ziegen-Andrea »

Hitzewelle hat geschrieben:

Wäre super, wenn man das so hinbekommen könnte, wie bei den Pferden, wo die Wallache natürlich auch (und oft sogar lieber als Stuten) als Reittiere eingesetzt werden, aber das wäre wohl die reinste Utopie.
Och, wenn man ein Tier mit dem richtigen Gemüt findet, dann geht das bestimmt auch. Naja, vielleicht nicht gerade als Reittier für uns Grosse :D , aber für Kinder stelle ich mir das richtig schön vor.

Andrea


WSZ

Beitrag von WSZ »

Naja, ob man sich drauf setzen sollte?

Ein Lama darf "nur" 25kg tragen... was darf denn eine Ziege tragen?

Sie soll ja mind. 3 Jahre sein... bevor man sie belastet!


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

aber, aber! Gibt es wirklich noch Ziegenhalter, die daran zweifeln, dass man aus kastrierten Böcken nützliche Helfer = Packziegen machen kann?

Ich muss was falsch gemacht haben 8)

@WSZ: eine konditionierte Ziege darf zwischen 20 - 30% des Körpergewichts tragen.

Ach ja, fahren kann man mit den Böcken auch......

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Hitzewelle
Beiträge: 744
Registriert: 11.04.2005, 09:59

Beitrag von Hitzewelle »

Na dann,

also gut, alle "übrigen" Ziegenböckchen geben wir ab sofort zu Sabine, die sie dann ja abrichten und weiterverkaufen kann.. #jubel#

Wenigstens die Böckchen aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Frankreich und was weiß ich nicht alles wollen wir mal außen vor lassen. Aus Deutschland kommen auch genügend zusammen #baeh# #baeh# #baeh# #damdidam#


Viele Grüße
Christine
DasBastet
Beiträge: 1379
Registriert: 27.09.2006, 10:49

Beitrag von DasBastet »

Meiner wäre der Erste, welchen nehme ich denn dann? Den Kleinen mit Hörnern, oder seinen Bruder ohne Hörner, wo ihr sagt, der sähe schöner aus.
Vielleicht sollten wir ehrlich mal zu Sabine fahren und mal einen Tag dort verbringen und uns das ein oder andere abgucken, bei den Packziegen:-)
Wenn ich etwas gezeigt bekomme, kann ich es mir manchmal eher merken.

Tine


Erstens kommt es
zweitens anders
drittens als man denkt.
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hi Christine,

wenn ich von Dir Weidefläche und Futtergeld bekomme, kriegst Du in 2 Jahren eine trainierte Packziege zurück #daumen_hoch*

Aktuell scheitert eine Herdenvergrösserung an der Unterbringung im Winter und an willigen Helfern, die mir ein paar der täglichen Kilometer für's Konditionstraining abnehmen......

Freiwillige vor!

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Cilli

Re: Lieber keinen Bock

Beitrag von Cilli »

Tuffi hat geschrieben:Ich habe mir überlegt,lieber keinen Bock zu halten,ich kann das Fleisch meiner Ziegen nicht essen zu denen ich bezug hatte.Habe mir 2weibl.Lämmchen zu meinen drei Ziegen dazu gekauft und gut ist.Leider ist das mit Böcken wohl so,schade eigentlich ,aber ich könnte das mit meinem Gewissen nicht vereinbaren,man sollte sich vielleicht auch mal etwas in die Seele des Tieres versetzen,da wird man geboren und gleich soll man wieder gehen? Das ist so wegschmeissen von Tieren die "über"sind.Tja,ist doof aber ich will da nicht dran beteiligt sein.
Soweit ich verstanden habe, willst du Milch haben von deinen Ziegen. Wie willst du das machen, ohne dass du immer wieder mal Nachwuchs hast? Gut, den Bock dazu kannst du dir leihen, den brauchst du nicht selber zu halten. Der Nachwuchs wird dann aber immer wieder männlich und weiblich sein - so ungefähr halb/halb. Wieviele Ziegen (inkl. großgewordenen Böcken) willst du denn halten?


Susanne M.
Beiträge: 1053
Registriert: 26.06.2005, 15:34

Beitrag von Susanne M. »

Hallo Tine,
da wär ich auch dabei, wenn wir mal einen Tag zu Sabine MH fahren und uns die Packziegensache anschauen - hast du eine Ahnung, wie weit das ist?

Ich will meinen Sigurd auch als Packziege trainieren. Er wurde letzten Mai geboren und Ende August kastriert.

Zum Kastrieren muss ich nochmal sagen - wenn es nicht wirklich sorgfältig mit Vollnarkose ausgeführt wird, ist Schlachten für das Tier die bessere Alternative. Ich will mich jetzt nicht weiter über das Thema auslassen - es wurde schon eine Menge geschrieben.

LG Susanne


Butterblume
Beiträge: 639
Registriert: 14.04.2005, 18:45

Beitrag von Butterblume »

Ich brauche diesjährig einen Kastraten als Sparingpartner für meinen Bulgarenbock.der ist unausgelastet und will raufen.So atakiert er ständig meine Altziege.
Also muß sein Trainingspartner schon was auf die Wage schmeißen.Ich dachte da an Buren....


Besser die Geiß im Stall,als die Kuh auf dem Dach ...
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

wir wohnen ca. 1/2 Autostunde von Fulda entfernt im Vogelsberg.

Sagt rechtzeitig Bescheid, dann nehme ich mir Zeit für euch.

Gruss


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Antworten