Ich denke nicht das es für Sven einen Grund geben könnte,das zu tun.Du hast deine Meinung sachlich geäußert und das ist wohl dein gutes Recht.Steht ja nirgends geschrieben das wir immer alle einer Meinung sein müssen.
Und du hast vollkommen Recht,wenn du schreibst das Sylvia keine Vorwürfe gemacht werden können.Solche Dinge geschehen nunmal.Es ist schade um den Verlust der Tiere,aber so ist das Leben nunmal manchmal.
Innerliche Verletzungen durch die Geburt
Grüß Euch
Auch bei uns gab es heuer ein mittleres Geburtsdrama. Siehe http://www.ziegen-treff.de/forum/viewtopic.php?t=9257
Das Glück war, dass die Geburt an einem Sonntag Nachmittag stattgefunden hat, sodass wir zur Stelle waren und reagieren konnten. Trotzdem haben wir eine Entzündung des Geburtskanals "übersehen" oder sagen wir lieber, nicht beachtet und das Muttertier wäre inzwischen eingegangen, hätte ich in besagtem Threat und via PN nicht den Rat von Moritz befolgt, der anhand von Bildern und der Symptome dringend die Beiziehung eines TA empfohlen hat und auch haargenau die richtige Diagnose gestellt hat. Heute geht es dem Muttertier wieder blendend und den Kleinen sowieso.
Wir haben nun auch schon mehrere Geburten hinter uns, die allermeisten davon fanden ohne unser Zutun statt. Unsere Leitziege, die nun bereits das 4. Mal gelammt hat, hat noch niemand bei der Geburt beobachten können. Obwohl wir auf den Tag genau den Geburtstermin wissen, macht die das immer, wenn gerade niemand im Stall ist. Unsere Nachbarin, die heuer am Stichtag immer wieder Nachschau hielt, wurde ebenfalls ausgetrickst. Zwischen zwei stündlichen Kontrollgängen, lammte unsere routinierte Chefziege in aller Heimlichkeit ab.
Auch bei uns gab es heuer ein mittleres Geburtsdrama. Siehe http://www.ziegen-treff.de/forum/viewtopic.php?t=9257
Das Glück war, dass die Geburt an einem Sonntag Nachmittag stattgefunden hat, sodass wir zur Stelle waren und reagieren konnten. Trotzdem haben wir eine Entzündung des Geburtskanals "übersehen" oder sagen wir lieber, nicht beachtet und das Muttertier wäre inzwischen eingegangen, hätte ich in besagtem Threat und via PN nicht den Rat von Moritz befolgt, der anhand von Bildern und der Symptome dringend die Beiziehung eines TA empfohlen hat und auch haargenau die richtige Diagnose gestellt hat. Heute geht es dem Muttertier wieder blendend und den Kleinen sowieso.
Wir haben nun auch schon mehrere Geburten hinter uns, die allermeisten davon fanden ohne unser Zutun statt. Unsere Leitziege, die nun bereits das 4. Mal gelammt hat, hat noch niemand bei der Geburt beobachten können. Obwohl wir auf den Tag genau den Geburtstermin wissen, macht die das immer, wenn gerade niemand im Stall ist. Unsere Nachbarin, die heuer am Stichtag immer wieder Nachschau hielt, wurde ebenfalls ausgetrickst. Zwischen zwei stündlichen Kontrollgängen, lammte unsere routinierte Chefziege in aller Heimlichkeit ab.