Seite 3 von 4

Verfasst: 11.04.2017, 20:24
von Ziegentrine
sowas hab ich mir schon gedacht ^^

Mein Empfinden wäre ähnlich... aber wo liegt für dich die Grenze? 3/4?

Verfasst: 11.04.2017, 20:32
von Haarriss
Ich kann dir das auch nur nach Gefühl sagen, ja Vll drei, vier. Die Lämmer die ich vom letzten Jahr hab, werden entweder dieses oder nächstes Jahr gedeckt, später würde ich sie denke ich eher nicht mehr decken lassen, Vll wenn eine nicht aufgenommen hätte oder so

Verfasst: 11.04.2017, 20:39
von Ziegentrine
alles klar ^^

Danke dir!

Noch jemand Erfahrungswerte?

Verfasst: 12.04.2017, 06:36
von Ziegenpetra
Hallo
Warum sind 6 Jahre zu alt? Wenn das Tier gesund ist
Ciao Petra

Verfasst: 12.04.2017, 08:22
von Haarriss
Ich hätte Angst, dass es zu irgendwelchen Problemen kommt, von unseren Rindern kenn ich auch, dass sie dann etwas verfettet sein können und das Probleme macht (nur mit weide und heu)

Verfasst: 03.12.2017, 16:11
von ClarasZiegen
Nabend,

ich habe auch noch mal eine Frage zu dem Thema.

Ich war gerade bei meinen Ziegen und wollte mit der Gretel weiter Training and der Doppellonge machen, da ich sie bald vor den Schlitten spannen will. Sie hat sich jedoch total seltsam verhalten. Gestern war sie wie immer, hat auf die Gerte reagiert wenn ich sie angetippt habe und gut gelernt. Heute schien sie die Gerte jedoch überhaupt nicht zu jucken. Sie hat kaum reagiert, aber sobald ich ihren hinteren Rücken berührt habe hat sie angefangen wie ein Lamm mit dem Wedel zu wedeln. Außerdem hatte sie ausfluss und ihre Scheide war leicht angeschwollen. Sie schien irgendwie total neben der Spur zu sein. Kann es sein, dass sie brünftig ist?
Sie ist zwar erst 7 Monate alt aber recht früh entwickelt. Rein theoretisch könnte sie auch trächtig sein, da sie bis vor ihrem Kauf von zwei Monaten noch mit einem Bock auf der Weide stand. Die anderen beiden Zickchen von mir die ich auch von dort geholt habe zeigen keine derartigen Anzeichen.

Verfasst: 03.12.2017, 17:48
von Astrid W.
Hallo Clara,
Deine Ziege ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit brünstig, denn sie zeigt die typischen Anzeichen. Ihr Alter und die Jahreszeit passen auch.
LG Astrid

Verfasst: 04.12.2017, 09:24
von Toshihikokoga
[quote='ClarasZiegen','http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post213278']Sie ist zwar erst 7 Monate alt aber recht früh entwickelt. Rein theoretisch könnte sie auch trächtig sein, da sie bis vor ihrem Kauf von zwei Monaten noch mit einem Bock auf der Weide stand. Die anderen beiden Zickchen von mir die ich auch von dort geholt habe zeigen keine derartigen Anzeichen.
[/quote]Vor zwei Monaten oder war sie damals zwei monate alt?
Wenn du eine 5 Monate alte Ziege im Oktober kaufst ist die Wahrscheibnlichkeit recht hoch dass die auch bereits tragend ist. Würde, nachdem man ja nicht weis wann sie wirklich gedeckt wurde - ein solches Tier als dieser Herdenkonstellation nicht erwerben wollen.
Oft ist es ja so, dass Ziegen mit Fortdauer der Trächtigkeit um einiges größer und wuchtiger wirken. Meist bleibt da speziell bei (zu) jungen Exemplaren entweder nach dem Kitzen, spätestens aber während der Laktation nicht viel davon übrig.

Spricht zwar nicht für den begleitenden Bock, ist aber für dein erworbenes Tier ein gutes Zeichen wenn sie signalisiert dass sie für den Winter noch keinen Mitesser beherbergt ;)

Verfasst: 04.12.2017, 16:17
von ClarasZiegen
Warte, das sind jetzt schon drei Monate her. Ich hab mich etwas verrechnet, sie ist schon etwa acht monate alt. Damals war sie fünf Monate alt.
Kann denn auch eine tragende Ziege noch Anzeichen der Brünftigkeit haben? Wenn nicht dann ist meine Ziege nich trächtig. Ich kann mir nämlich ihr komisches Verhalten nicht anders als durch eine Brünftigkeit erklären

Verfasst: 05.12.2017, 06:44
von Astrid W.
Ich denke dass du davon ausgehen kannst, dass deine Ziege nicht trächtig ist. Im Normalfall werden Ziegen nicht mehr bockig, wenn sie erfolgreich
gedeckt wurden. Allerdings soll es auch hier Ausnahmen von der Regel geben, wie man immer wieder mal hört.
So einen Fall hatte ich bisher aber noch nie.
Wie alt sind eigentlich deine anderen beiden Ziegen?

LG Astrid