Lamm wird nicht angenommen

Moritz

Re: Lamm wird nicht angenommen

Beitrag von Moritz »

Atzehg hat geschrieben:also hallo ja ........ . also ja bitte nicht unfreundlich werden unsere ziegen haben es sehr gut bei uns . ich wollte nur tipps und erfahrungen keine beschuldigungen . :evil:
Also ATZE h g, wenn Jäger, Bauer und Tierarzt und
Atzehg hat geschrieben: . #bonk# . ich habe hier jemanden der schon über zehn jahre erfahrung mit sowas hat :evil:
sagen, dass alles OK ist, wir aber von Dir lesen, dass 2 von 4 Tieren tot sind, dann machen wir uns schon unsere Gedanken.

Kommt das inhaltlich in Fritzenhausen an?
Entschuldige: in Frickenfelden an.


Anonymous

Re: Lamm wird nicht angenommen

Beitrag von Anonymous »

hallo also wenn jemand mitreden möchte dann bitte erst richtig lesen #wb# .danke . da war niergends gestanden das wir vier junge hatten . und ich sagte auch nicht das alle sagten das weil die babys tod sind alles ok ist sondern die sagten das kann schon mal bei ersten mal passieren .also bitte nochmal lesen danke.


Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Re: Lamm wird nicht angenommen

Beitrag von Sven »

Inga hat geschrieben:... Ich weiß leider nicht, wie ich hier ein Bild einstellen kann, vielleicht kann es mir ja jemand erklären. ...
Hallo Inga,

wenn Du willst, schicke mir das/die Foto(s) an <!-- e --><a href="mailto:mail@ziegen-treff.de">mail@ziegen-treff.de</a><!-- e -->, dann mache ich das für Dich in den Beitrag rein.

Viele liebe Grüße,
Sven


Anonymous

Re: Lamm wird nicht angenommen

Beitrag von Anonymous »

hallo es ist ja prima wenn mir jemand nen tipp geben möchte . aber dann sollten sie so sein das ich nicht angegriffen werde . denn ich habe keine zuchtherde und ich will auch nicht züchten sondern das ist einfach ein hobby das wir erst angefangen haben . und wenn der bock deckt ist das so . kann doch die zwei nicht trennen und beide die meiste zeit alleine für sich lassen die zwei hängen sehr aneinander und ist doch auch nicht sinn der ganzen sache . ich wollte tipps bekommen ob das richtig ist das man selber mit helfen soll oder die ziege für sich alleine sein soll bei der geburt von den babys . denn da gehen die meinungen sehr auseinander . viele sagen man soll dabei nicht stören die machen das allein und andere sagen bitte von anfang an dabei sein . dann würde mich noch interessieren wegen futter minerale denn da sagt auch jeder etwas anderes. die einen sagen nicht jetzt bei euch dann doch wo soll man noch wissen was falsch oder richtig ist . habe schon viel über zwergziegen gelesen ob im internet oder bücher . aber überall oder bei vielen gehen die meinungen auseinander . klar man muss auch seine eigenen erfahrungen machen aber man muss erst mal wissen wie . bei der geb von den zwei babys haben wir drei stunden alles versucht aber wenn es die mutter nicht annimmt . und bis gestern wusste ich nicht das man die milch eingefohren bekommt . den tierarzt bei uns hatte ich ja in der nacht angerufen aber den ha es nicht interessiert obwohl er für sowas zuständig ist und solche tiere versorgt . was soll man da noch machen . wir selber haben noch keine eigenen erfahrungen machen können da wir ja die ziegen ja auch erst ein halbes jahr haben und wir uns auf die aussagen von anderen verlassen haben ---wie zb. ziegen bei der geb in ruhe lassen und und und .


Anonymous

Re: Lamm wird nicht angenommen

Beitrag von Anonymous »

sorry habe mit absätzen geschrieben weis auch nicht warum das jetzt wieder so drin steht #ka#


Claudi

Re: Lamm wird nicht angenommen

Beitrag von Claudi »

hallo atze,

es ist nicht allzu ungewöhnlich das eine junge ziege ihr lamm anfangs nicht annimmt. sie ist ähnlich wie eine sehr junge mutter schlicht überfordert oder erschrocken, was denn da wohl mit ihr passiert.

manchmal helfen hömopathische medikamente den mutterinstinkt zu wecken, manchmal kann auch ein hund der nah an das lamm kommt helfen den beschützerinstinkt zu wecken. manchmal nützt das alles nix, dann muss mensch eben eingreifen.

wichtig ist die biestmilch für das lamm und das möglichst rasch. mein persönlicher richtwert ist je nach apgar des lammes und den begleitumständen ca.1- 2 stunden nach geburt.
dann entweder melken (solltest du dann aber schon können und nicht erst üben) und füttern oder "künstliche" biestmilch wie globulac Lgeben . biestmilch vom rind soll auch gehen, hab ich aber eher mäßige erfahrung mit.
bei 20-40 % glucoselösung(traubenzucker mit abgekochten wasser)als erster energieschub gehen die meinung der TA auseinander. wichtig ist auch die richtige temperatur.
das lamm dann entweder unter die wärmelampe oder ab mit ins haus, damit es nicht auskühlt.

die nächsten tage immer wieder versuchen das lamm an der mutter saugen zu lassen, notfalls muss mutter eben gut festgehalten werden, alternativ abmelken und mit der flasche füttern (und evtl. zufüttern).

vielleicht hast du glück und mutter entwickelt nach ein paar tagen doch noch muttergefühle und nimmt das lamm an, manche schneller, manche langsamer. du brauchst auf jeden fall geduld und auch zeit um das lamm an die aussentemperaturen zu gewöhnen, wenn es im haus war.

ich hatte hier auch grad 2 kleine egoisten die bei minus 18 grad kein bock auf ihre lämmer hatten. bei den minusgraden hab ich die kleinen ins haus geholt und immer wieder "angedockt". die eine brauchte 5 tage und die andere etwas über eine woche, aber sind jetzt beide gute mütter und die kleinen laufen (zusammen mit den beiden anderen flaschenlämmern) wieder dabei.

ob man bei der geburt helfen sollte, hängt zuletzt auch davon ab, ob man es kann. der wille allein reicht nicht.
aber wenn die lämmer nicht angenommen werden, würde ich IMMER eingreifen.

viel glück beim nächsten mal #daumen_hoch*


Zieglinde
Beiträge: 2759
Registriert: 06.03.2003, 18:21

Re: Lamm wird nicht angenommen

Beitrag von Zieglinde »

Hallo,
du machst dir Gedanken über Sachen, die du locker vermeiden könntest.
Wenn du, weil berufstätig, nicht sooo viel Zeit hast und Angst vor Geburt sowie sowieso nur 2 Ziegen (nämlich den Bock und das Mädchen) halten willst, warum läßt du deinen Bock nicht kastrieren? Und bis zur Kastration hängst du ihm eine Bockschürze um. Die ist schnell genäht, das schaffst du auch, wenn du nicht nähen kannst (wie z. B. ich).
Dann brauchst du dir keine Gedanken mehr machen um Geburten, Streß, Milchflasche geben, Urlaub dafür nehmen müssen. Das mit der Bockschürze solltest du sofort machen, Materialien dafür hast du sicherlich in irgend einer Ecke zuhause liegen. Zeitgleich solltest du aber mal ins Netz gucken bei <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.zwergziegen.ch">www.zwergziegen.ch</a><!-- w -->.
Du hast, falls du und das Ziegenmädchen Pech hatten, jetzt 5 Monate, um dich und die Ziege für den Ernstfall zu rüsten.
Ich empfehle dir aber, ob trächtig oder nicht, dich zunächst um die Mineralstoffversorgung gerade bei der weibl. Ziege zu kümmern. Auch da ist auf der Homepage von den Schweizer Zwergziegen was zu finden.

LG
Silke


Anonymous

Re: Lamm wird nicht angenommen

Beitrag von Anonymous »

hallo danke für die vielen tipps. ja da uns gesagt worden ist wir brauchen nichts zu machen das klappt alles alleine. haben zwar uns sehr viel informiert und so aber die erfahrung feht halt doch . es ist zwar nun das erste mal schief gegangen wo auch sehr traurig war aber mann lernt aus fehlern . und es ist ja auch nicht gesagt warum die zwei tod waren das erste war ja schon tod und das zweite naja kann mann sich wohl nun aussuchen . klar wollen wir nur die zwei behalten aber deswegen heist das ja nicht das sie keine jungen bekommen darf . wir möchten das ja auch und für das nehmen wir uns dann gerne zeit oder urlaub oder wie auch immer. und wir nehmen uns jetzt auch die zeit und die fünf monate um noch mehr zu lernen und alles zu besorgen deswegen informiere ich mich ja auch denn wie gesagt die meinungen gehen bei vielen auseinander und deswegen hole ich mir von mehreren leuten tipps. und für jede kleinigkeit bin ich seh dankbar . eine frage fällt mir da noch ein muss man sie denn abmelken wenn beide junge weg sind ??? also einmal haben wir das gemacht zwei tage nach der geburt denn da war das euter sehr prall. danach ging es . aber heute ist mir aufgefallen das wieder etwas meht drin ist . aber wenn ich doch ständig melke produziert sie doch ständig nach oder nicht . ist doch bei frauen auch so um so mehr das baby braucht um so mehr produziert der körber . ich weis aber auch das es milch stau geben kann oder sich das ganze entzündet und sie auch fieber dazu bekommen kann . wer kann mir dazu etwas sagen danke gruß sissy #daumen_hoch*


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Lamm wird nicht angenommen

Beitrag von Locura »

Jupp, ich hätte auch gerne gewusst, ob der Unterschied zwischen Vermehrung und Zucht bekannt ist.
Bitte versteh mich nicht falsch, ich möchte Dich nicht angreifen - allerdings kann ich nicht verstehen, wie man eine unkontrollierte Vermehrung einfach so zuläßt.

Beste Grüße, Petra


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Anonymous

Re: Lamm wird nicht angenommen

Beitrag von Anonymous »

hallo das was du frägst kannst du dir selber beantworten wenn du meine mails liest *oops*


Antworten