ich bin schon ganz aufgeregt

Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: ich bin schon ganz aufgeregt

Beitrag von Ulli »

Hallo!

Frischkäse lohnt sich ab 2 l-Kannst von 2 Tagen sammeln.

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Chrysantheme
Beiträge: 425
Registriert: 22.03.2009, 20:09

Re: ich bin schon ganz aufgeregt

Beitrag von Chrysantheme »

Hallo Ducky85,
erst nimmst du das arme Lamm von der Mutter weg, jetzt macht es dir Probleme wenn die Nuckel zerbissen werden!
Find ich ganz schön traurig! #heul#
Wenn jetzt Probleme kommen, denk bitte daran wer sie produziert hat! (soviel wie ich bisher gelesen habe ist trinken aus der Schale ungünstig, da die Milch im Pansen statt im Labmagen landen kann, durch die unnatürliche Haltung beim Trinken)
Seid ihr wirklich auf den letzten Tropfen Ziegenmilch angewiesen?

LG Chrysantheme


Susanne M.
Beiträge: 1053
Registriert: 26.06.2005, 15:34

Re: ich bin schon ganz aufgeregt

Beitrag von Susanne M. »

Hallo Ducky,
ich kann auch nicht verstehen, warum du die Mutter und das Zicklein nicht einfach in Ruhe lässt, damit sie sich eingewöhnen können. Wenn die beide völlig verstört sind, dann wundert mich das nicht. Ich denke, wenn sie dauernd zusammen wären und du sie in Frieden ließest, würde das mit dem Euter beissen auch nicht passieren.

Wenn du auch Kühe zum Melken hast, kann es dir doch nicht auf das bisschen Ziegenmilch ankommen???? Es reicht doch, wenn du in ein oder 2 Monaten anfängst, zu melken. Dann kann das Zicklein was anderes fressen und es ist genug Milch für alle da.

Außerdem sind wir von Lydias Aufregungs-Thema völlig weg, obwohl ich schon dauernd auf Neuigkeiten warte.

LG Susanne


Ducky85
Beiträge: 137
Registriert: 29.01.2010, 08:41

Re: ich bin schon ganz aufgeregt

Beitrag von Ducky85 »

Mama lässt es wieder saufen. Als es heute morgen gar nicht an seiner flasche trinken wollte und ja wenn dann immer nur kleine mengen getrunken hat hab ich mir sorgen gemacht obwohl es top fit ist. Ich hab mama angebunden und festgehalten und ihr hafer gefüttert. hatte anstatt des üblichen einen liters den sie gibt nur 700 abgemolken und den rest für lamm gelassen. Das hat auch alles leer gesoffen. Jetzt lass ich mama und kind zusammen und hoffe das sie es bald wieder von alleine saufen lässt. Bis dahin werde ich alle 2 bis 3h die mama festhalten


Thomi-Kanoni
Beiträge: 563
Registriert: 12.10.2008, 22:07

Re: ich bin schon ganz aufgeregt

Beitrag von Thomi-Kanoni »

Hallo!
@ducky: Wie gesagt, bei uns war es so, das die Milchmenge sich gesteigert hat und wir UND Gissi (blöder Name, ich weiß) mehr als genug Milch hatten...

Ich habe noch keine Neuigkeiten.. wenigstens war heute morgen nochnichts...
Goldis Scheide ist jetzt fast so dick wie eine Faust.. sie hat ein schönes Euter gemacht...sie liegt viel und ist sehr verschmust... das Gleiche gilt für Serena... Gestern habe ich sie auf die Weide gebracht... nach 20 Minuten kamen sie schon wieder angerannt... hab sie dann noch mal runter gebracht und bin ein bißchen dageblieben... als sie sich ein bißchen entfernt hatten, bin ich wieder gegangen... aber 5 Minuten später waren sie wieder da... sie waren auf jeden Fall noch nicht satt gefressen, das steht fest...
Die einzige, wo ich mittlerweile Zweifel habe, ob sie wirkich trächtig ist, ist Glöckchen... sie hatte ja auch ein bißchen Euter gemacht... zumindest habe ich das gemeint... eine kleine Handvoll ist es ... aber bei ihr schwillt nichts und der Euter wächst auch nicht weiter... dabei müsste sie theoretisch die erste sein, die lammt....
Werde jetzt gleichmal nochmal runter gehen... hatte heute morgen die Taschenlampe nicht mit und das Licht ist ein bißchen schwummrig... habe noch eine iste Möhren hier und werde die Damen gleichmal hemmungslos damit verwöhnen... :D
Was mrinoch aufgefallen ist in den letzten beiden Tagen ist, das Fee, die Problemziege (Flaschenaufzucht aus Einzelhaltung) voll lindie Herde aufgnommenist...siestoßen sie nicht mehr weg, wennes Futter gibt undsie leigt auch jetzt näher bei den anderen wenn sie schlafen...
Langsam ist meine Nervenkostüm echt kurz vorm Reißen... auch die Kinder nerven endlos, weil sie meinen, das könnte ja unmöglich so lange dauern!!
Liebe grüße
Lydia


Susanne M.
Beiträge: 1053
Registriert: 26.06.2005, 15:34

Re: ich bin schon ganz aufgeregt

Beitrag von Susanne M. »

Hallo Lydia,
deine Mädels machen es ganz schön spannend. Obwohl ich keine kleinen Kinder mehr habe, ist es auch immer nervig, wenn alle Nachbarn, Freunde, Kollegen mit auf den Schaf- und Ziegennachwuchs warten und dauernd fragen. Andererseits freut es mich ja, wenn sich die Leute dafür interessieren.

Dass sich deine Fee gut eingewöhnt, freut mich. Wie lange ist sie denn schon bei euch? Wir haben letzten Sommer Heidi, eine kleine, ganz liebe TWZ in unsere Herde geholt. Sie lebte in einer Kamerun-Herde und sollte geschlachtet werden. Sie wird von unseren Ziegen immer noch etwas gemobbt. Im Stall muss sie unter einem der Liegebretter liegen und auf der Weide ist sie immer etwas abseits. Es wird schon besser, aber ich weiß nicht, ob sie je ganz integriert werden wird - vielleicht mit einem eigenen Kind??

Einen schönen Sonntag und ein baldiges Lammen
Susanne


Thomi-Kanoni
Beiträge: 563
Registriert: 12.10.2008, 22:07

Re: ich bin schon ganz aufgeregt

Beitrag von Thomi-Kanoni »

Hallo!
Wir haben Fee letzten Juli im Alter von 5 monate zu uns in die Herde geholt... Sie wusste, davon bin ich fest überzeugt, nicht einmal, das sie eine Ziege ist...
Am Anfang war es ganz schlimm.. sie hat sich von den anderen Ziegen alles gefallen lassen...sie hat garnicht reagiert, wenn diese sie geschubbst haben.. sie durfte nicht fressen, wenn die anderen in der Nähe waren, nicht mal auf dem eigens für die eingerichteten Fressplatz auf der Weide...
das ist jetzt viel besser geworden..
Das Schlimme am Anfang war, das sie unsere Kinder als Herdenmitglieder betrachtet hat und das hat dazu geführt, das sie dem Kleinen(3) eine üble Schramme am Bauch verpasst hat... man sieht die narbe heute noch... obwohl er schon am Boden lag, hat sie ihn mehrfach angegangen und auf die Hörner geholt, Noah hatte nichts gemacht, er ist nur an meiner Hand mit spazieren gegangen... ... ich habe Fee an dem Tag echt niedergemacht... ich war so böse, ich wollte sie sogar schlachten lassen, aus Angst um meine Kinder... aber danach ist es besser geworden... sie hat aufgehört sich aufzublasen, sobald die Kinder in der Nähe sind und in letzter Zeit kämpft sie auch manchmal mit Gissi, unserem anderen Lamm vom April...Seit kurzem darf sie auch mit den anderen im Stall liegen und fressen, wenn nicht gerade die Chefziege im Stall ist... Aber in der nacht liegen jetzt alle beieinander...
Es hat lange gedauert, aber ich glaube sie ist jetzt ein halbwegs akzeptiertes Herdenmitglied...
Wenn deine ziege ein Lamm bekommt, dan wird sie höchstens vom eigenen Lamm akzeptiert, aber ich glaube nicht, das sie deswegen bei den anderen in der Rangfolge aufsteigt...
Liebe Grüße
Lydia


Ducky85
Beiträge: 137
Registriert: 29.01.2010, 08:41

Re: ich bin schon ganz aufgeregt

Beitrag von Ducky85 »

1. Ich hab einen, gerade ein jahr alt gewordenen Sohn mit neurotermitis. Keine salbe oder anders hilft. Selbst cortison schlägt nicht an (was man in dem alter eigentlich auch nicht nehmen soll). Da er auch keine Kuhmilch verträgt hatten wir Ziegenmilch ausprobiert. Ich hatte ihn in der Molke gebadet und uck zuck war der auschlag weg. Dann konnten wir keine mehr bekommen (Trockenstellzeit) und dann fingen wieder die nächte an in denen das kind nur schreit und sich blutig krazt. Wenn ihr sowas habt dann trennt ih alles um dem kind linderung zu verschaffen.

Ich bin es von den kühen so gewöhnt. Da werden die kälber direkt nach geburt weggenommen und bekommen ihre erste miclh aus dem nuckeleimer.

2. Die zwei waren nur durch ein gitter getrennt. Sie konnten sich sehen und schnubbern.

3. Die Zitzen waren schon wund als die ziegen zu uns kamen.

4. Bin ich einsichtig und lasse lamm jetzt wieder an mama saufen. Allerdings geht das nur wenn man die ziege festhält und vorne mit hafer ablenkt. Sonst lässt die nicht saufen. Also alle 2h in den stall.
Ich möchte natürlich nicht das es dem lamm schlecht geht aber jede mutter die etwas ähnliches durchgemacht hat wird mich verstehen.
Ich melke jetzt 4 mal am tag etwas fürs kind ab so das ich auf etwas über nen liter am tag komme den ich brauche. Rest bleibt fürs lamm.

5. das mit der schale hat mir ein herdbuchzüchter der WDE geraten da er selber im moment genau so ein "IchBeisMeinerMamaDieTitisBlutig" Lamm hat. Aber es klappt nicht und ich bin auch niemand der das so lang versucht bis das lamm anfängt zu schwächelt. Bis jetzt ist es ja zum glück top fit.


Ducky85
Beiträge: 137
Registriert: 29.01.2010, 08:41

Re: ich bin schon ganz aufgeregt

Beitrag von Ducky85 »

ich will den zwei doch echt nicht schlechtes. Aber mein Kind kommt mir vor allem. Ich hoffe das ich jetzt die beste lösung gefunden hab


Thomi-Kanoni
Beiträge: 563
Registriert: 12.10.2008, 22:07

Re: ich bin schon ganz aufgeregt

Beitrag von Thomi-Kanoni »

hallo Ducky!
Ich kenne das Problem mit den Unverträglichkeiten nur zu gut und kann deine Hintergedanken gut verstehen... aber wenn die Ziege leidet, leidet auch die milchleistung... versuche erst mal die Zitzen der Ziege in Ordnung zu bringen... dann lässt sie ihr Kind bestimmt auch wieder lieber trinken....

Heute war ich bei meinem Bruder... er hat seit dem Sommer eine kleine Herde Zwergziegen und hat heute morgen 5 Lämmer gefunden... #shock# ... ÜBERRASCHUNG!!!... Wie konnte das nur passieren... #damdidam# .... er hatte ja nur den Bock dabei gelassen... dieser sollte wohl laut Vorbesitzer kastriert sein... Ich hab mich fast schlapp gelacht heute mittag... *fg* *fg* *fg* ...mit sowas hatte er garnicht gerechnet... #ka# Naja.. jetzt sind die Damen samt Nachwuchs erst mal in den Kälberstall gezogen... Mann, was sind die Lämmer so winzig... wie Katzen.... total niedlich...
Liebe Grüße
Lydia


Antworten