Zicklein dürfen nur an einer Seite trinken

Holzwurm
Beiträge: 1452
Registriert: 18.02.2010, 23:50

Re: Zicklein dürfen nur an einer Seite trinken

Beitrag von Holzwurm »

Hallo !

Wann hat du das Lamm trinken sehen,
wie ist das Bäuchlein, ist es rund u. fühlt sich voll an ?
Trinkverhalten des Lammes beobachten.
Eventuell Flasche geben, säuft sie daraus, reicht die Milch der Mutter nicht.
( Nuckel schmeckt am Anfang bäh.)

Wie ich schon schrieb, Lamm wiegen !

Wie ist der Allgemeinzustand der Mutter,
frißt u. säuft sie ausreichend,
wann wurde zuletzt entwurmt ?

Mit dem 6 Wochen vorher Trocken stellen hat das nichts zu tun.

Viele Grüße


Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
Egeria
Beiträge: 68
Registriert: 08.03.2010, 20:13

Re: Zicklein dürfen nur an einer Seite trinken

Beitrag von Egeria »

Hallo, danke erstmal für Deinen Rat und Deine Zeit.

Also, der Allgemeinzustand der Mutter ist gut.Sie trinkt und frißt ausreichend und entwurmt ist sie auch.

Aber das Euter .... #heul# Also der untere Teil ist total schlaff und hängt so rum und oberer Teil ist jetzt kein so großer Klumpen mehr, es ist jetzt gleichmäßig im oberen Teil fester. Aber es ist nicht heiß und man kann es massieren, dann steht sie schön still, das scheint ihr zu gefallen.

Der TA kommt morgen früh-sie bekommt kalt-warme Wickel und 3 mal die Woche Laserbehandlung und sie meinte, wenn alles nicht hilft holen wir Blutegel in der Apotheke, da hat sie bei Kühen wohl gute Erfahrungen gemacht.

Ich tau jetzt erstmal das Colostrum auf-davon hatte sie davon Gott sei Dank reichlich. Das Baby hat keinen so runden vollen Bauch :-( aber sie ist total fidel.

Und wenn ich die Mama nicht mehr heile kriege, bleibt sie auf jeden FAll hier, bis ans Ende ihrer Tage.


Strahli
Beiträge: 665
Registriert: 28.05.2010, 22:25

Re: Zicklein dürfen nur an einer Seite trinken

Beitrag von Strahli »

Hallo Egeria
Wäre es Dir möglich von dem Kleinen und dem Euter der Mama je ein gutes und aktuelles Foto ins Forum zu stellen? Es wäre dann für alle etwas einfacher zu beurteilen.

Zum Kleinen: wenn es bei der Mutter am Trinken war, hat es danach ein Milchmäulchen und schüttelt es sich wenns fertig ist? Steht es viel rum, ev. mit Buckel und schreit? Was genau sind Deine Beobachtungen?


grüsse von strahli
Egeria
Beiträge: 68
Registriert: 08.03.2010, 20:13

Re: Zicklein dürfen nur an einer Seite trinken

Beitrag von Egeria »

Hallo,

also ein Milchmäulchen hab ich nicht sehen können. Aber die Kleine wiegt 5100 Gramm und tobt den ganzen Tag durch die Wiese-schreien oder Unglück oder Schmerzen kann ich nicht sehen. Sie scheint ganz normal.

Heute hatten wir für s Euter die erste Laserbehandlung. Aber jetzt ist sie hinten rum blutverschmiert und aus der
Scheide hängt bisschen Blut. #shock# Bitte sagt, dass das normal ist nach ner Geburt---

Ich werd mal sehen, ob ich n gutes Bild hinkriege.

Bis dahin vielen Dank!


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Zicklein dürfen nur an einer Seite trinken

Beitrag von sanhestar »

Ja, das ist der Wochenfluss - die Reinigung der Gebärmutter.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Klaus Heitele

Re: Zicklein dürfen nur an einer Seite trinken

Beitrag von Klaus Heitele »

Hallo,
das mit der Verdickung im oberen Teil des Euters dürfte von einem Milchstau kommen. Dies geht auch nur langsam über Wochen hinweg wieder weg. Ist aber nichts ernstes. Das passiert bei meinen Ziegen immer mal wieder. Spätestens, wenn die Ziege keine Milch mehr abgibt, geht das wieder weg. Das mit dem schlaffen unteren Teil des Euters ist bei einem Milchstau auch normal. Wichtig ist es jetzt, dass nicht wieder ein pralles Euter im unteren Teil entsteht. Verhindern kann man das mit den Milchstau nur, wenn man regelmäßig das Euter überprüft. Wenn bei meinen Ziegen ein pralles Euter entsteht, binde ich die Ziege an und lasse vom Jungen das Euter leersaufen. Damit geht auch der jetzt vorhandene Milchstau besser weg. Ein pralles Euter verursacht Schmerzen und die Ziege lässt dann nicht mehr freiwillig daran saufen. Wenn das Euter wieder leer ist, gehen nach wenigen Tagen oder auch nur Stunden die Schmerzen wieder weg und sie lässt wieder daran saufen.
Ernst wird es erst, wenn wässrige Flüssigkeit statt Milch aus dem Euter kommt. Dann ist es eine Euterentzündung, die mit Antibiotika behandelt werden muss.
Gruß Klaus


Khalif

Re: Zicklein dürfen nur an einer Seite trinken

Beitrag von Khalif »

Hallo, ich habe ein ähnliches Problem, nur das bei meiner Ziege eine Seite des Euters völlig dicht ist.es lässt sich nicht abmelken, die andere Seite geht gut. Ich habe Eutersalbe vom.TAbekommen, hilft aber noch nicht. Die Lämmer ein gestern geboren.


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Zicklein dürfen nur an einer Seite trinken

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

weisst Du denn, ob die Zitze überhaupt noch intakt ist (alte Verletzungen, Entzündungen)? Wurde das vom Tierarzt kontrolliert? Eutersalbe hilft nicht, wenn die Zitze bzw. der Milchgang vernarbt ist.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Holzwurm
Beiträge: 1452
Registriert: 18.02.2010, 23:50

Re: Zicklein dürfen nur an einer Seite trinken

Beitrag von Holzwurm »

Hallo !

Hat die Ziege vorher schon mal Lämmer gehabt ?


Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
Khalif

Re: Zicklein dürfen nur an einer Seite trinken

Beitrag von Khalif »

Hallo,
Die Ziege hatte noch keine Jungen, nur eine Fehlgeburt im Dezember. Die TÄ hat sie sich noch nicht angesehen, ich bin heute früh nur hingefahren, die Salbe zu holen. Morgen sehe ich ob es besser wurde. Die Lämmer saugen auch an der harten Seite, ob sie Erfolg hatten, weiß ich noch nicht. Abends war das Euter noch ungleichmäßig.
Ich bin schon froh, das die Jungen nicht zu groß waren, weil der Vater so riesig ist.


Antworten