Zwergziege und großer Bock

Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

wir haben reichlich kontakt zu züchtern - mit vermehrern möchte ich nichts zu tun haben ....

züchten heißt für mich, sich vor der verpaarung von tieren gedanken zu machen - warum grad diese verpaarung.
und der 2 te aspekt - was will ich mit der zucht erreichen, züchte ich um fleisch zu produzieren, oder um die rasse zu erhalten -
wobei das eine, dass andere nicht zwingend ausschließt - siehe "prospecierara" erhaltung, durch verzehr ...

vermehrer produzieren auf teufel komm raus - hauptsache geld, die tiere und deren bedürfnisse sind egal ...

aber warum kaufen leute beim vermehrer - sie wollen zwingend die "rasse" haben, aber "nix" dafür zahlen.

ein vermehrer nutzt seine tiere aus - ein züchter macht sich gedanken und investiert ...


Toshihikokoga
Beiträge: 2059
Registriert: 09.08.2013, 10:35

Beitrag von Toshihikokoga »

[quote='Cirkle-B-Ranch','index.php?page=Thread&postID=172308#post172308']wir haben reichlich kontakt zu züchtern - mit vermehrern möchte ich nichts zu tun haben ....
[/quote]Als Züchter einer seltenen Nutztierrasse kommst du oft nicht drum herum auch den Vermehrer zu spielen. Natürlich könnten diese auch alle so arbeiten, dass der Tierstand gleich hoch bleibt,gibt ja schließlich auch höhere Förderungen dafür :whistling:

Ziel sollte aber doch eher sein, die Rasse wieder zu etablieren und somit zu VERMEHREN


Being a vegan is a missed steak
Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

falsch ....

als züchter selektierst du - als vermehrer verkaufst du alles ...


Toshihikokoga
Beiträge: 2059
Registriert: 09.08.2013, 10:35

Beitrag von Toshihikokoga »

mMn spricht nichts dagegen, wenn man Tiere einer Rasse die vom Aussterben bedroht ist und nicht unbedingt den Zuchtvorstellungen entsprechen zu niedrigeren Preisen hergibt als es der Ab-Hof-Verkaufskatalog vorsieht.

Mein Bock ist ein gutes Beispiel dafür:
ist der einzig schön gescheckte von diesem Jahr, war aber für die Körung zu leicht. Bevor man ihn zum Schlachthof bringt, wo seine Halbbrüder vor Kurzem gelandet sind, gibt man ihn dann eben etwas günstiger her. Natürlich mit dem Risiko, dass er nicht zur Zucht tauglich ist da er ja noch nicht gekört wurde.

Vielleicht liegts daran, dass wir verschiedene Ansichten haben, aber für mich hört sich in deinem Satz der Vermehrer besser an.
Er versucht ALLEN seinen Tieren ein langes Leben zu ermöglichen. Der Züchter schaut, dass er mit den schönen Tieren einen Gewinn einfährt, auf Kosten der nicht so schönen, welche dann durchs Kröpchen wandern (böse ausgedrückt).


Being a vegan is a missed steak
Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

wenn du vermehrer vorziehst, kaufst du dann auch z.b. einen hund aus osteuropa -
egal, wie die tiere gehalten werden, egal wie oft sie nachwuchs bekommen,
egal ob sie von ihren geschwistern gedekt werden, egal ob sie ausgewachsen sind ???

vermehren heißt: auf teufel komm raus nachwuchs zu produzieren, auf maximalen gewinn !!!

züchten: sich gedanken machen, welche anpaarungen passen ....

wenn du nur annähernd wüsstest, was ein züchter in die zucht investiert, würdest du solche äußerungen nicht von dir geben.


Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

aber - weit am thema vorbei und-

es geht in eine richtung, von der mir echt übel wird - vermehrer sind ..... einfach nur über.

dieses thema ist damit für mich durch - ich kann was vertragen, aber die verherrlichung von vermehrern - da wird mir einfach nur schlecht ....


Haarriss
Beiträge: 2508
Registriert: 22.05.2013, 11:32

Beitrag von Haarriss »

Soweit ich weiß is dein Bock ja im Prinzip noch nicht gekört, weil er zu Jung war oder? Ich denke es gibt schon noch was zwischen Züchter und vermehrer. Man kann auch ohne Züchter zu sein, ungeeignete Tiere "aussortieren"(nicht weiter mit ihnen nachwuchs machen, weil zB schlechtes Euter) dafür muss man kein Züchter sein, genauso gut kann es denke ich aber Züchter geben die ihre Tiere teuer verkaufen wollen nur weil sie im Herdbuch eingetragen sind, obwohl die Tiere vll nicht für die Zucht geeignet sind....


Viele Grüße
Haarriss
Trisha88
Beiträge: 584
Registriert: 06.05.2010, 17:00

Beitrag von Trisha88 »

Gerade bei Rassen die vom Aussterben bedroht sind, ist vermehren das Fatalste ueberhaupt! Dadurch wird der ohne hin enge Genpool so vermischt, dass man in Null Komma Nix in der Inzucht steckt und dann kommen Krankheiten, Gendefekte, etc.!

Ein Vermehrer schert sich einen Dreck um Gesundheit und Wohlergehen seiner Tiere, er will Nachwuchs und diesen moeglichst teuer absetzen!

Da braucht man nur bei den "Wuehltischwelpen" schauen! Die Huendinnen werden als Geburtsmaschinen missbraucht und vermutlich getoetet wenn sie nix mehr "taugen" und die Welpen sind nicht sozialisiert und krank!

Natuerlich gibt es auch Zuechter, die nur aufs Geld aus sind, aber eigentlich ist Zucht zu aller erst Liebhaberei zur Rasse und viele (mich eingeschlossen) tun es auch aus diesem Grund!

Zum Decken von ZZ mit grossen Boecken: davon halte ich ueberhaupt gar nichts!

LG Sara


Cirkle-B-Ranch

Beitrag von Cirkle-B-Ranch »

danke sara,

wenn ich so was schreibe - wird es eh nur zerfleddert ....


lg CBR


Antworten