Nachwuchs in der Steiermark
hallo
das ist so ne sache... in erster linie sollten kitze selbst bei der mammi trinken und auch den weg zu den zitzen finden (mammi behält den überblick wie oft und wieviel getrunken wird)
es ist also schwierig den richtigen zeitpunkt zum ansetzen zu finden
im normalfall gibt mammi das kommando zur barfreigabe und die kitze stürmen hin
sehr junge kitze versuchen ständig an die bar zu kommen....wenn du dir sicher bist, dass sie länger als zwei stunden nix getrunken haben, würd ich mal versuchen
nachdem sara ein problem mit eventueller schädigung des euters geschrieben hat, würd ich mit dem abmelken noch etwas warten - wie gesagt hatte ich soetwas noch nie.
meine gedanke war, es durch abmelken (eine mahlzeit sollte für die kitze schon übrig bleiben) den kitzen leichter zu machen die zitze in den mund zu nehmen
@sara: was passiert denn genau, wenn ganz abgemelkt wird? warum kann es dann zur euterentzündung kommen?
das ist so ne sache... in erster linie sollten kitze selbst bei der mammi trinken und auch den weg zu den zitzen finden (mammi behält den überblick wie oft und wieviel getrunken wird)
es ist also schwierig den richtigen zeitpunkt zum ansetzen zu finden
im normalfall gibt mammi das kommando zur barfreigabe und die kitze stürmen hin
sehr junge kitze versuchen ständig an die bar zu kommen....wenn du dir sicher bist, dass sie länger als zwei stunden nix getrunken haben, würd ich mal versuchen
nachdem sara ein problem mit eventueller schädigung des euters geschrieben hat, würd ich mit dem abmelken noch etwas warten - wie gesagt hatte ich soetwas noch nie.
meine gedanke war, es durch abmelken (eine mahlzeit sollte für die kitze schon übrig bleiben) den kitzen leichter zu machen die zitze in den mund zu nehmen
@sara: was passiert denn genau, wenn ganz abgemelkt wird? warum kann es dann zur euterentzündung kommen?
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

-
- Beiträge: 2059
- Registriert: 09.08.2013, 10:35
Sollte man meinen :whistling:
Ja ich züchte, aber in dieser Generation gehts mir um die Weibchen, da sie zu meinem Zuchtbock passen. Also die Böcke müssen dann sowieso weg, verkaufen werd ich den aber nicht für die Zucht bzw. vermutlich garnicht lebend aaußer ihn will jemand unbedingt oder als Kastraten (Menschenbezug ist ja gegeben).
Zur Zucht sollten ja auch die Eltern funtkionieren, ansonsten bin ich ja ein Vermehren. #engel#
Edit:
Das mit dem Abmelken hat ein bekannter auch gesagt, aber das bilet sich ziemlich schnell nach. Also das Grundniveau ist einfach zu hoch bzw. geographisch gesehen zu tief um selber nuckeln zu können #falsch#
Sein Gedanke war eher, wenn sie zu wenig bekommen dass ich dann immer was in der Flasche bereit habe bzw. nach dem Saugen ind dei Flasche zu melken und nachzufüttern. War aber seither nciht notwendig.
Ja ich züchte, aber in dieser Generation gehts mir um die Weibchen, da sie zu meinem Zuchtbock passen. Also die Böcke müssen dann sowieso weg, verkaufen werd ich den aber nicht für die Zucht bzw. vermutlich garnicht lebend aaußer ihn will jemand unbedingt oder als Kastraten (Menschenbezug ist ja gegeben).
Zur Zucht sollten ja auch die Eltern funtkionieren, ansonsten bin ich ja ein Vermehren. #engel#
Edit:
Das mit dem Abmelken hat ein bekannter auch gesagt, aber das bilet sich ziemlich schnell nach. Also das Grundniveau ist einfach zu hoch bzw. geographisch gesehen zu tief um selber nuckeln zu können #falsch#
Sein Gedanke war eher, wenn sie zu wenig bekommen dass ich dann immer was in der Flasche bereit habe bzw. nach dem Saugen ind dei Flasche zu melken und nachzufüttern. War aber seither nciht notwendig.
Being a vegan is a missed steak
@ Bunny: die bekommen da nicht gleich Entzuendung, sondern das Eutergewebe ist nach der Trockenstehzeit noch empfindlich und die Kitze saufen ja anfangs auch nicht leer. Deswegen sollte man bis zum 3. Tag nach der Lammung warten bis man leer milkt, manche Ziegen brauchen sogar etwas laenger bis sie erstmals leer gemolken werden sollten. Das macht man auch bei Milchkuehen so!
Klar wurde die Ziege nicht oeffentlich aus diesem Grund verkauft, aber bei Bestandsverkleinerungen wird natuerlich nicht das beste verkauft, sondern der Ausschuss den der Zuechter nicht brauchen kann und warum er diese Ziege nicht mehr wollte ist ja jetzt eindeutig! Ich finds nur mies, dass es verschwiegen wurde! Ein alter Hase haette das gesehen, aber du als Anfaenger hattest da nicht das Auge dafuer und das hat der Verkaeufer schamlos ausgenutzt.
Wie gesagt, auch wenn ein Euter so voll ist, dass die Milch schon von alleine raus laeuft, sind die Zitzen trotzdem voll sichtbar! Was bei der schief gelaufen ist weiss ich nicht, vermutlich ne Laune der Natur! Ich weiss nicht wie geuebt du als Melker bist, wenn die Ziege dann noch einen schlechten Milchfluss hat, also schwermelkig ist, sieht man sowohl als Melker, wie auch die Kleinen beim Saufen alt aus!
Ich wuerde ihr das Euter regelmaessig massieren, denn wenn dein TA erst was spritzen musste damit die Milch lief, scheint ihr das eh nicht allzu angenehm zu sein! Ich gehe davon aus, dass er Oxitocyn gespritzt hat, dass ist ein Hormon, das unter anderem fuer den Milchfluss verantwortlich ist. Da es sich um ein Glueckshormon handelt, wird es dementsprechend nur ausgeschuettet, wenn das Tier sich wohlfuehlt. Eine Eutermassage moegen die meisten Tiere sehr gern und es regt den Milchfluss an!
LG Sara
Klar wurde die Ziege nicht oeffentlich aus diesem Grund verkauft, aber bei Bestandsverkleinerungen wird natuerlich nicht das beste verkauft, sondern der Ausschuss den der Zuechter nicht brauchen kann und warum er diese Ziege nicht mehr wollte ist ja jetzt eindeutig! Ich finds nur mies, dass es verschwiegen wurde! Ein alter Hase haette das gesehen, aber du als Anfaenger hattest da nicht das Auge dafuer und das hat der Verkaeufer schamlos ausgenutzt.
Wie gesagt, auch wenn ein Euter so voll ist, dass die Milch schon von alleine raus laeuft, sind die Zitzen trotzdem voll sichtbar! Was bei der schief gelaufen ist weiss ich nicht, vermutlich ne Laune der Natur! Ich weiss nicht wie geuebt du als Melker bist, wenn die Ziege dann noch einen schlechten Milchfluss hat, also schwermelkig ist, sieht man sowohl als Melker, wie auch die Kleinen beim Saufen alt aus!
Ich wuerde ihr das Euter regelmaessig massieren, denn wenn dein TA erst was spritzen musste damit die Milch lief, scheint ihr das eh nicht allzu angenehm zu sein! Ich gehe davon aus, dass er Oxitocyn gespritzt hat, dass ist ein Hormon, das unter anderem fuer den Milchfluss verantwortlich ist. Da es sich um ein Glueckshormon handelt, wird es dementsprechend nur ausgeschuettet, wenn das Tier sich wohlfuehlt. Eine Eutermassage moegen die meisten Tiere sehr gern und es regt den Milchfluss an!
LG Sara
#freunde# danke
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

-
- Beiträge: 2059
- Registriert: 09.08.2013, 10:35
Schmerzen glaub ich garnicht, ist weder heiß noch komplett fest. Und sie hält auch still. Aber es kommt halbt kaum was raus... Die Kleinen saufen ca. 1 Minute, denke das werden keine 100ml sein aber immerhin schreien sie dann nimmer.
Wie der Fluß normal sein sollte weiß ich nicht, aber braucht mir keiner erzählen dass er die in 5min leer bekommt (obwohl ich bei mir Steigerungen erkenne 8o , aber die sind im Becher kaum ersichtlich *oops* )
Behalten wurden nur die hornlosen, also "nicht nur" die schönsten.
Im Prinzip muss ichs auch positiv sehen:
Ich komm endlich zum Melken, das Weibchen kann ich für die Zucht zumindest versuchen, den Bock hätt ich sowieso nicht behalten und die Alte Dame wär auch von jedem anderen unters Messer gekommen. Und dazu hab ich noch 2 schöne Kitz von einer funktierende Ziege bekommen.
Wie der Fluß normal sein sollte weiß ich nicht, aber braucht mir keiner erzählen dass er die in 5min leer bekommt (obwohl ich bei mir Steigerungen erkenne 8o , aber die sind im Becher kaum ersichtlich *oops* )
Behalten wurden nur die hornlosen, also "nicht nur" die schönsten.
Im Prinzip muss ichs auch positiv sehen:
Ich komm endlich zum Melken, das Weibchen kann ich für die Zucht zumindest versuchen, den Bock hätt ich sowieso nicht behalten und die Alte Dame wär auch von jedem anderen unters Messer gekommen. Und dazu hab ich noch 2 schöne Kitz von einer funktierende Ziege bekommen.
Being a vegan is a missed steak
Es geht nicht darum, dass die Schoensten behalten werden sollten, sondern die Ziege taugt nicht zur Zucht mit diesem Euter, fertig!! Ich wuerde so ein Tier auch nicht behalten, allerdings wuerde ich es ausdruecklich nur an Leute verkaufen die damit nicht zuechten wollen und den Fehler klar benennen und erklaeren wieso. Andernfalls wuerde sie geschlachtet, aber aber so eine Ziege zur Zucht weiter zu verkaufen ist fies!
Ich sagte ja, du konntest das nicht erkennen als Anfaenger, dafuer brauchst du dich auch nicht zu schaemen, das sollte sich der Verkaeufer!
Ich meinte nicht, dass sie Schmerzen hat, sondern ihr das Melken einfach aufgrund von schlechtem Milchfluss und den praktisch nicht vorhandenen Zitzen unangenehm ist! Das ist bei Ziegen mit kleinen Zitzen hauefiger der Fall, wenn sie obendrein schwermelkig sind, ich sprech da aus Erfahrung. Tiere mit schlechtem Milchfluss empfinden das Melken immer als unangenehmer, als Tiere die einen hohen Milchfluss haben, das konnt ich auch schon bei Kuehen feststellen! Da ist es nebensaechlich ob die Zitzen klein, gross, schmal oder dick sind!
Wie schon erwaehnt, eine Massage vor dem Melken entspannt das Gewebe und der Milchfluss wird angeregt, das kann helfen!
LG Sara
Ich sagte ja, du konntest das nicht erkennen als Anfaenger, dafuer brauchst du dich auch nicht zu schaemen, das sollte sich der Verkaeufer!
Ich meinte nicht, dass sie Schmerzen hat, sondern ihr das Melken einfach aufgrund von schlechtem Milchfluss und den praktisch nicht vorhandenen Zitzen unangenehm ist! Das ist bei Ziegen mit kleinen Zitzen hauefiger der Fall, wenn sie obendrein schwermelkig sind, ich sprech da aus Erfahrung. Tiere mit schlechtem Milchfluss empfinden das Melken immer als unangenehmer, als Tiere die einen hohen Milchfluss haben, das konnt ich auch schon bei Kuehen feststellen! Da ist es nebensaechlich ob die Zitzen klein, gross, schmal oder dick sind!
Wie schon erwaehnt, eine Massage vor dem Melken entspannt das Gewebe und der Milchfluss wird angeregt, das kann helfen!
LG Sara
-
- Beiträge: 2059
- Registriert: 09.08.2013, 10:35
Danke für die Erklärung, ich werds mal versuchen.
Ich denke mal die Frage nach dem dazufüttern, wie bei der anderen Mutterziege, stellt sich in diesem Fall ohnehin nicht.
Fürs Stillhalten bekommt sie aktuell Karotten und kleine Scheiben geschnitten (würde sie aber auch ohne machen).
Ich denke mal die Frage nach dem dazufüttern, wie bei der anderen Mutterziege, stellt sich in diesem Fall ohnehin nicht.
Fürs Stillhalten bekommt sie aktuell Karotten und kleine Scheiben geschnitten (würde sie aber auch ohne machen).
Zuletzt geändert von Toshihikokoga am 28.02.2014, 10:06, insgesamt 2-mal geändert.
Being a vegan is a missed steak
[quote='Toshihikokoga','index.php?page=Thread&postID=176524#post176524']Schmerzen glaub ich garnicht, ist weder heiß noch komplett fest. Und sie hält auch still. Aber es kommt halbt kaum was raus... Die Kleinen saufen ca. 1 Minute, denke das werden keine 100ml sein aber immerhin schreien sie dann nimmer.
Wie der Fluß normal sein sollte weiß ich nicht, aber braucht mir keiner erzählen dass er die in 5min leer bekommt (obwohl ich bei mir Steigerungen erkenne 8o , aber die sind im Becher kaum ersichtlich *oops* )
Behalten wurden nur die hornlosen, also "nicht nur" die schönsten.
Im Prinzip muss ichs auch positiv sehen:
Ich komm endlich zum Melken, das Weibchen kann ich für die Zucht zumindest versuchen, den Bock hätt ich sowieso nicht behalten und die Alte Dame wär auch von jedem anderen unters Messer gekommen. Und dazu hab ich noch 2 schöne Kitz von einer funktierende Ziege bekommen.[/quote]
wie wahrscheinlich ist es denn, dass das weibliche Lamm mal das gleiche Problem bekommt? kenn mich damit nämlich auch nicht aus...
Wie der Fluß normal sein sollte weiß ich nicht, aber braucht mir keiner erzählen dass er die in 5min leer bekommt (obwohl ich bei mir Steigerungen erkenne 8o , aber die sind im Becher kaum ersichtlich *oops* )
Behalten wurden nur die hornlosen, also "nicht nur" die schönsten.
Im Prinzip muss ichs auch positiv sehen:
Ich komm endlich zum Melken, das Weibchen kann ich für die Zucht zumindest versuchen, den Bock hätt ich sowieso nicht behalten und die Alte Dame wär auch von jedem anderen unters Messer gekommen. Und dazu hab ich noch 2 schöne Kitz von einer funktierende Ziege bekommen.[/quote]
wie wahrscheinlich ist es denn, dass das weibliche Lamm mal das gleiche Problem bekommt? kenn mich damit nämlich auch nicht aus...
Viele Grüße
Haarriss
Haarriss
-
- Beiträge: 2059
- Registriert: 09.08.2013, 10:35
Mein Problem ist, dass ich nicht weiss ob es was Angeborenes, später entstehendes oder ein Haltungsfehler ist.
In dieser Reihenfolge ist vermutlich auch die Wahrscheinlichkeit einer Vererbung. Aber bei einem Weibchen würd ichs für den Eigenverbrauch riskieren, der Bock ist mir zu heiß, da er es eventuell an 20 Ziegenwürfe weitergeben könnte.
Verkaufen würd ich das Weibchen auch nciht vor der ersten Ablammung, besser ich zahl drauf als ich hab die schlechte Nachrede mit Ramsch zu züchten #falsch#
In dieser Reihenfolge ist vermutlich auch die Wahrscheinlichkeit einer Vererbung. Aber bei einem Weibchen würd ichs für den Eigenverbrauch riskieren, der Bock ist mir zu heiß, da er es eventuell an 20 Ziegenwürfe weitergeben könnte.
Verkaufen würd ich das Weibchen auch nciht vor der ersten Ablammung, besser ich zahl drauf als ich hab die schlechte Nachrede mit Ramsch zu züchten #falsch#
Being a vegan is a missed steak