Hallo,
Kokzidienbefall verursacht bei manchen Tieren, dass sie zwar nicht äußerlich erkennbar krank sind, aber trotzdem sogenannte Kümmerer bleiben, aufgrund einer chronischen Darmentzündung. So sieht das Tier für mich aus. Ich würde dringend eine Kotprobe von dem Tier untersuchen lassen, bzw. einfach ohne sofort das Tier mit Vecoxan behandeln und dann nach Kotprobe entwurmen.
Gruß
Barbara
ungleiche Lämmer
Ich würde ihn auch nicht zum züchten einsetzen. Wenn du ihn behalten willst kannst du ihn ja kastrieren lassen und dir nächstes Jahr wenn die Ziege alt genug ist ein schönes Böckchen holen. Egal was die Ursache ist. Ich hätte zuviel Angst vor beispielsweise lebensschwachen Lämmern. Außerdem sollte man auch in einer Hobbyzucht zumindest etwas auf die Qualität der Tiere achten
wenn du auf die Milch verzichten kannst und die Lämmer auf keinen Fall schlachten oder möglicherweise in schlechte Hände verkaufen kannst bzw willst solltest du dir das gut überlegen. Gerade Mischlinge werden häufig unter Schlachtwert gehandelt. Aber niemand garantiert dir....
Ich möchte dass nur zu bedenken geben. Ich züchte auch und Lämmer sind etwas tolles.
wenn du auf die Milch verzichten kannst und die Lämmer auf keinen Fall schlachten oder möglicherweise in schlechte Hände verkaufen kannst bzw willst solltest du dir das gut überlegen. Gerade Mischlinge werden häufig unter Schlachtwert gehandelt. Aber niemand garantiert dir....
Ich möchte dass nur zu bedenken geben. Ich züchte auch und Lämmer sind etwas tolles.
Unsere Homepage
www.burenziegen-westerwald.de
www.burenziegen-westerwald.de
Guten Tag Euch allen,
heut morgen war der Tierarzt hier. Also, der Pansen arbeitet ist aber doll aufgebläht. Er bekommt jetzt Pansenstimulanz und hält Diät. Ausserdem ist er voller Haarlinge und somit bestimmt auch voller Würmer.
Alles in Behandlung. Wir gucken, ob das Bäuchlein zum Wochenanfang schon ein wenig kleiner ist und schicken Montag ne Kotprobe los.
Er ist übrigens im März geboren! ^^
Er ist zauberhaft und hat sich ganz schnell in mein Herz geschlichen. 8o
Habt alle vielen Dank für eure Antworten.
heut morgen war der Tierarzt hier. Also, der Pansen arbeitet ist aber doll aufgebläht. Er bekommt jetzt Pansenstimulanz und hält Diät. Ausserdem ist er voller Haarlinge und somit bestimmt auch voller Würmer.
Alles in Behandlung. Wir gucken, ob das Bäuchlein zum Wochenanfang schon ein wenig kleiner ist und schicken Montag ne Kotprobe los.
Er ist übrigens im März geboren! ^^
Er ist zauberhaft und hat sich ganz schnell in mein Herz geschlichen. 8o
Habt alle vielen Dank für eure Antworten.