Bockjahr ?????

Ela
Beiträge: 688
Registriert: 07.03.2001, 00:00

Mutterbock

Beitrag von Ela »

Hi Ihrs,
wir hatten das Thema schon damals im alten Forum. Willi hatte einen sehr guten Beitrag geschrieben. Willi, würdest Du nochmal?

Mit der Mangan-These durfte ich mich auch im Studium herumschlagen, schien aber für die Profs nicht der Rede wert zu sein.
Anders aber, dass der Bock eine grosse Rolle dabei spielt. Es gibt demnach sogenannte "Mutterböcke", die anders als "normal" prozentual gesehen mehr weibliche Nachkommen bringen.
Willi hilf, ich habs vergessen wieso *oops*

Kann letzteres aber bestätigen. Hatte ich früher zwei Böckle, die mir zu 80% auch Böckle in die Herde brachten, sind die Prozente bei meinem jetzigen Fusselhannes genau umgekehrt. Und zwar in jedem Jahr seit ich ihn habe und die Muttertiere sind grösstenteils die gleichen wie bei seinen Vorgängern. Hoffe er bewährt sich auch in diesem "Bockjahr", aber bei bislang 5 Lämmern, wobei nur eines en Böckle ist, ist das schonmal ein guter Anfang.

LG Ela


Das Niveau mancher Menschen hat selbst im Keller noch extreme Höhenangst!
Irene
Beiträge: 727
Registriert: 03.05.2003, 18:01

Beitrag von Irene »

Hy Ihr Lieben!
Bei den Ziegen ists ein Bockjahr(wieder 4 dazu) und bei den Schafen ein Mädeljahr also an den Mineralstoffen sollte es nicht liegen,....
LG Irene


Wenn alles schief geht, kanns nur mehr besser werden!
Willi
Beiträge: 1193
Registriert: 16.06.2002, 00:00

Beitrag von Willi »

hallo
dann muß ich auf irenes beitrag klein beigeben,
kitze habe ich noch keine,
aber bei den schafen ist es ein mädel jahr,
hatte gestern 4 und heute 2 von zusammen 7
@ela, musst dich gedulden,
msg willi


Steffen
Beiträge: 61
Registriert: 29.10.2002, 00:00

Beitrag von Steffen »

Hallo Leute,

unsere Milchziegen lammen seit diesem Dienstag, zur Zeit haben wir 29 Lämmer (von 14 Ziegen) davon sind 15 Weiblich.
Und ich schätze nach dem Ende der Lammzeit werden wir wieder feststellen, dass sich fast gleich viel männl. und weibl. geboren wurden.
Aber bis dahin dauert es noch einige Tage.
Ich beobachte eher, dass es Tage gibt da dominiert das eine Geschlecht mal mehr, dann wiederum das andere.
Ich wünsche allen noch eine schöne , problemfreie Lammzeit.

Gruß Steffen


sind auch unter <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.glinder-ziegenhof.de">www.glinder-ziegenhof.de</a><!-- w --> zu finden
Ziegenpetra
Beiträge: 537
Registriert: 30.01.2004, 17:58

Beitrag von Ziegenpetra »

Hallo
Zwischenbericht von uns. 7 Kitze: 5 Böcke und 2 Mädels .Unsere älteste Ziege, lässt sich wie jedes Jahr nicht in die Karten schauen und die 3 Jungen kitzeln erst in ca 2 Monaten.
Bei den Schafen ist es erst im April soweit.
Ciao Petra


Lara
Beiträge: 144
Registriert: 13.09.2004, 22:36

Beitrag von Lara »

Hallo
bei mir scheint es auch ein Bockjahr zuwerden. 4 Böcke und 3 Weiber bisher. Zwei meiner "alten" haben noch nicht los gelegt. Vielleicht machen die mir ja ein Freude und bekommen nur Mädels? Wer weiß noch ein zwei Tage dann weiß ich mehr.
Bis dahin
Viele Grüße
lara


schuehlw
Beiträge: 2139
Registriert: 24.02.2003, 22:40

Beitrag von schuehlw »

Von wegen Bockjahr!!!
Wir haben bis jetzt nur Mädels (6 Stück) und bei den Schafen 1 Bock
@Patwi: sollte doch die Fütterung von Mineralfutter mit 3% Mangan-Anteil schuld sein??=?
Übrigens: Traum-Lämmer. Selbst die Drillinge unserer alten Bella sind prächtig.
Grüßle Werner


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast!"
Max.Schuehle

Beitrag von Max.Schuehle »

Und das schönste ist von Marci (Toggenburger) : Sieht genauso aus wie eine Walliserziege hat aber weiße Ohren :D


Oimbarin

Beitrag von Oimbarin »

hallo!

ja tät auch sagen das heuer ein "bockjahr" ist----leider :(


gruß renate


Bacardi

Beitrag von Bacardi »

Hallo zusammen,

meine beiden sind durch und haben mir zusammen ein Bocklamm und zwei Mutterlämmer gebracht. Eigentlich für mich richtig ideal!


Antworten