dajnn ist die tägliche zunahme entscheidend und nicht das "IST" gewicht.Ulli hat geschrieben:Hallo!
Für mich ist das Wiegen lediglich eine Krücke, die ich noch brauche, da mir die Erfahrung fehlt.. sind ja meine ersten Lämmer.
Bei den älteren Lämmern war es für mich eine Möglichkeit zu kontrollieren, ob sie noch genug kriegen- Elli lies sie nicht mehr so viel trinken, wir befürchteten Euterprobleme..
LG Ulli
ansonsten: so mancher schuh scheint ja perfekt zu passen.
@bockhalter
schöner vergleich ist die pferdezucht, wo einige jahre die jungpferde hochgepuscht wurden, sei es mit zu üppigen weiden oder auch mit reichlich kraftfutter. im leistungsalter waren sie dann kaputt auf den gelenken.
bei ziegenlämmern fällt eine häufigere "humpelfrequenz" auf-
klettern und hüpfen führt häufiger zu vertreten, schwere lämmer müssen ja auch mehr gewicht auf schwächere gelenke abfangen