ich bin schon ganz aufgeregt

Ducky85
Beiträge: 137
Registriert: 29.01.2010, 08:41

Re: ich bin schon ganz aufgeregt

Beitrag von Ducky85 »

ich schmiere ja regelmäsig mit melkfett ein. Es ist ja auch in 2 tagen lammpause schon wesentlich besser geworden. Die blutigen verkrustungen lösen sich und es nicht mehr rot. Jetzt ist der beiser allerdings ja wieder dran.
Ich bin mir gar nicht sicher ob das überhaupt mutter und tochter ist. Wenn ich sie trenne schreit die kleine zwar, aber die mutter gar nicht. Ist ihr so ziemlich egal. Wir hatten ja schon angst das wir jetzt tagelang gemecker haben.
Sonst lässt sich die ziege mitlerweile gerne melken. Ich bin erstaunt, haben sie ja erst seit donnerstag abend und das erste mal war melken im laufen. Sie ist auch ganz verschmust und legt sich zu einem halb auf den schoß wenn man sich ins stroh setzt und lässt sich kraulen. Ich glaub am liebsten würd die mit auf die couch kommen. Das kleine ist noch etwas scheu. Durfte vorhin immer noch nicht trinken, musste wieder festhalten und mit hafer bestechen. Aber sie liegen zusammen was sie vorher aber auch schon gemacht haben als sie durchs gitter getrennt waren. Jeder auf einer seite. Sie wird nur weggestoßen wenn sie trinken will.
Ich moment habe ich keine andere lösung. Da mir das mit der flasche zu heikel ist. Ich hoffe das keine bleibt so fit. Schade finde ich das es kein zweites kleines dazu gibt. Die rennt immer alleine bockend durch den stall und hat keinen spielkameraden.


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: ich bin schon ganz aufgeregt

Beitrag von Locura »

Ducky85 hat geschrieben:Die rennt immer alleine bockend durch den stall und hat keinen spielkameraden.
...schlimmer finde ich, dass es keine Möglichkeit auf Körperkontakt hat, wenn es von der Mama abgetrennt wird. "Durchs Gitter kuscheln" ist m.E. kein Ersatz für Zusammenliegen mit der Mutter oder Geschwistern.


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Thomi-Kanoni
Beiträge: 563
Registriert: 12.10.2008, 22:07

Re: ich bin schon ganz aufgeregt

Beitrag von Thomi-Kanoni »

Hallo!
Ich glaube auch, das mutter und Kind sich bestimmt wieder anfreunden, wenn sie wieder engeren Kontakt haben dürfen....

Der Fuchs schleicht nachts hier rum... #shock# ... ich muss meine Damen jetzt gut einsperren, damit der Fuchs nicht die Lämmer holt... #baeh# ... meint ihr der ahnt, das da leichte Beute im Anmarsch ist? Alle anderen Tiere isnd ja nachts gut eingesperrt, nur die Ziegen haben jeder zeit freien Ein- und Ausgang....Aber das mujss ich jetzt leider ändern... #heul#
Liebe Grüße
Lydia


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: ich bin schon ganz aufgeregt

Beitrag von Bunnypark »

selten dass ein fuchs einen zaun überwinden will....da ist er viel zu vorsichtig
hab selbst einige im umkreis, die mir bereits 4 laufenten geholt haben - aber die enten sind in ihr revier eingedrungen - sie wollten sich im wald einen nistplatz suchen.
ausserdem hilft ein hund sehr viel gegen füchse *fg*

aber vorsicht bei hungrigen füchsen im winter.....da verlieren sie den respekt von zäunen 8)
aber ich denke dass die mütter da schon aufpassen

meine babys hab ich nachts eingespert - nur zur vorsicht


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Buren-IZ
Beiträge: 3480
Registriert: 30.12.2005, 19:23

Re: ich bin schon ganz aufgeregt

Beitrag von Buren-IZ »

Moin Moin Lydia,

ich würde sie auch einsperren, wenn er schon da ist. ;-)

Machs Dir sonst nur Vorwürfe, ach hätt ich bloß und so.
Muss ja nicht sein.
Dat Frühjahr kommt bestimmt und Fuchs ist wieder wech. :D

Liebe Grüsse aus Dauerschneehausen
Bernd


Buren von der Schulenburg___Moin moin
Susanne M.
Beiträge: 1053
Registriert: 26.06.2005, 15:34

Re: ich bin schon ganz aufgeregt

Beitrag von Susanne M. »

@Ducky
Das verstehe ich natürlich, dass du die Milch, bzw. Molke für deinen Sohn brauchst. Mein Sohn bekam mit 12 oder 13 ein Hautproblem und ich habe viel mit Schafmilch und Molke rumprobiert. Es hat aber nichts geholfen - inzwischen ist er fast 24 und hat viele Behandlungen durchlaufen, ohne dass es geheilt ist, ist aber keine Neurodermitis.
Ziegenmolke könntest du von mir literweise haben, aber ich denke du bist weit weg - mit der Post schicken wird etwas schwierig. Vielleicht kannst du hier jemanden in deiner Nähe finden, der dir was abgibt.

@ Lydia
Vielen Dank, dass du über die Eingewöhnung von Fee ausführlich berichtet hast. Es war sehr mutig von dir, dass du sie behalten hast, obwohl sie deinen Sohn so verletzt hat - Gott sei Dank ist alles gut gegangen. Unsere Heidi haben wir auch seit letztem Juli und es wird noch dauern, bis sie ganz integriert ist. Sie ist auch viel kleiner und zarter, als unsere anderen Tiere. Sie ist so lieb und lustig und tut mir immer so leid, wenn die anderen so garstig sind. Wenn ich sie aber mit Amalie unserer Skuddenoma allein lasse, reisst sie der immer Wolle aus und frisst sie.

LG Susanne


Ducky85
Beiträge: 137
Registriert: 29.01.2010, 08:41

Re: ich bin schon ganz aufgeregt

Beitrag von Ducky85 »

ich habe jetzt meine stallkamera (überwache meine pferd, nach einem Vergiftungsvorfall) auf die Box mit den ziegen eingestellt. Sie lässt das Lamm doch saufen, allerdinsg nicht wenn ich im stall bin. Da ist sie aber auch mit Futterbetteln beschäftigt. Mama und Kind geht es also gut. meinem Sohn auch. Die Lage ist entspannter. Ich sperre jetzt wie geraten bekomme das kleine 2h vor dem melken weg. gestern abend waren es 600ml. heute morgen schon 800ml. Und lasse immer nochwas drinne für Schnucki. Bärli bekommt Quetschhafer und geschroteten Mais. dazu liebt sie die lämmermilch (MAT). Davon bekommt sie dann auch einmal am tag 250ml. Dann muss diese nicht vergammeln. Heute abend noch und dann hab ich 2l übring und kann meinen ersten käse ansetzen und habe auch jede menge molke übrig die mal verscuhe einzufrieren. #jubel#
Trotzdem tut mir das kleine leid. mama spielt ja nicht. Bin am überlegen beim ziegenhof anzurufen bei dem ich vorher meine ziegenmilch bezogen habe ob da nicht ein verweistes lamm ist das ich als spielgefähte holen kann.


Ducky85
Beiträge: 137
Registriert: 29.01.2010, 08:41

Re: ich bin schon ganz aufgeregt

Beitrag von Ducky85 »

ich mache mal bilder von meinen ziegen. Vieleicht kann mir ja mal jemand sagen was das für ein rassenmischmasch ist.

zum fuchs. Wir haben unsern Hof mitten im Ort und haben vor 2 jahren 3 enten vom fuchs gestolen bekommen aus dem Entenhaus das allerdings leicht zu öffnen ist. Eine hat er nur totgebissen, die andern zwei weggeshleppt. Eine hat er uns selber gelassen. Ein paar tage später wollte er diese aber wohl auch noch dabei haben wir ihn aber erwischt. Also lieber einsperren.


Thomi-Kanoni
Beiträge: 563
Registriert: 12.10.2008, 22:07

Re: ich bin schon ganz aufgeregt

Beitrag von Thomi-Kanoni »

Hallo!
Unser Zaun ist ein Lattenzaun ,bei dem die Latten quer verlaufen... die untern sind 20 cm auseinander und ab 1m Höhe sind die Latten 30 cm auseinander...
Es ist also kein Probelm für Füchse, Hühner, Katzen und kleine Hunde, durch diessen Zaun durchzuschlüpfen... Als unser Lamm noch klein war ist sie auch immer durch den Zaun geschlüpft, um die Gegend zu erkunden Auch der Hund ist als Welpe durch den Zaun gehüpft, um sich vor den "großen" Ziegen zu verkrümeln...
Von daher bleibt mir nur die Einsperrvariante, um meine Lämmer vor dem Fuchs zu schützen...
Heute erst hat ein bekannter mir erzählt, das daer Fuchs ihm in der nacht ein lamm geholt hat, obwohlder Stall zu war... Er hat immer nur eine Holzplatte in die Tür gestemmt... der Fuchs hat diese wohl ein bißchen bewegt bekommen und dann ein Lamm mitgehen lassen...
@ ducky: ich glaube, ich würde an deiner STelle immer leermelken, damit das Euter eher angeregt wird, mehr Milch zu "produzieren"... Ich finde es toll, das Du das Lam jetzt weider bei der Mutter lässt... Wie gesagt, ich habe letztes Jahr morgens und abends immer mindestens einen 3/4 liter rausgeholt und trotzdem war das Lamm fett... anders kann man es wirklich nicht nennen.
Du schreibst, das Du der Ziege beim Melken hieterher laufen musstest... bindest Du sie beim Melken nicht an?
Hast Du vielleicht einen kleinerTisch oder eine größere Kiste auf den Du die Ziege beim Melken stellen kannst, dann kommst Du leichter an die Milch, weil Du dich dann nicht so bücken musst... mein Mann hat mir einen kleinen Melkstand gebaut, auf den die Ziege über eine "Hühnerleiter" raufgeht und dann dort zum Melken, mit einer Schüssel Kraftfutter, angebunden wird... Ich brauche mich kaum zu bücken und kann entspannt melken... nach dem Melken geht sie dann vorne über eine "Hühnerleiter" wieder runter und geht dann zurück zu den anderen... auch ist die Gefahr, das dir dann beim Melken Dreck oder Mist in den Eimer fällt, wesentlich geringer, da sie ja dann sauber steht...
Liebe Grüße
Lydia


Ducky85
Beiträge: 137
Registriert: 29.01.2010, 08:41

Re: ich bin schon ganz aufgeregt

Beitrag von Ducky85 »

wieviel Kraftfuter soll ich der ziege denn ungefähr geben? füttere ja quetschhafer und geschroteten mais. und sie hat einen mineralleckstein und bekommt abends noch immer etwas vom höverle mineralpulver


Antworten