licht in der lammzeit nachts

Netti
Beiträge: 548
Registriert: 13.03.2010, 17:31

Re: licht in der lammzeit nachts

Beitrag von Netti »

hola ,

also da traue ich mir gar nicht zu schreiben, dass wir 30 lämmer haben und nur ein totes durch frühgeburt.
licht in der nacht kennen unsere nicht , ausser wir füttern noch mal 22uhr , aber nur mit taschenlampe,


die netti


Holzwurm
Beiträge: 1452
Registriert: 18.02.2010, 23:50

Re: licht in der lammzeit nachts

Beitrag von Holzwurm »

Hallo !

So,jetzt habe ich mal ausgiebig getestet und unsere Ziegen geärgert. ;-)

Gestern: Licht im Stall angelassen,alle ruhig -Tür aufgemacht, fast alle Ziegen sind aufgestanden.

Heute : Tür aufgemacht,ohne Licht,Geräusch gehört,wie wenn die Ziegen aufstehen,Licht an,
fast alle Ziegen standen.

Ob man nun Licht anläßt, um die Tiere nicht zu stören,oder nicht ist eigentlich egal.
Bei euren Kontrollgängen könnt ihr ruhig Licht anmachen,mobil werden die Tiere erst,
wenn die Tür aufgeht.

Viele Grüße


Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
Marc
Beiträge: 179
Registriert: 30.01.2006, 20:16

Re: licht in der lammzeit nachts

Beitrag von Marc »

Hallo
bei 30 lämmer 1 totes ist super wenn du ein 2 hättes wärs du schon bei 6,6% und dann wärs du wieder da
es gibt natürlich jahr da bis du weit unter andere jahre bis aber weit über dem durchschnitt
ich selbst ziehe 60-70 lämmer und wenn nur eine 3lingsgeburt tot ist bin ich schon bei 5%
man sollte ja den schnitt über mehrere jahre sehen
ich hab eine kleine lampe im stall an und ich denke es hat vorteile


http://www.Burenziegen-Christians.de
Der Stern des Nordes der Burenziegenzucht
Kosinus
Beiträge: 341
Registriert: 16.06.2010, 13:02

Re: licht in der lammzeit nachts

Beitrag von Kosinus »

hi! also ohne licht im stall wäre ich völlig aufgeschmissen. ich füttere morgens gegen 7:20, da ist es zur zeit dunkel. dann nochmal nachmittags und dann abends gegen 18:30, da ist es auch dunkel. ich füttere ja nicht nur, ich gucke ja allgemein, ob alles ok ist. im sommer muss ich länger arbeiten, da gehe ich auch gegen 20:30 nochmal rein. jedesmal mache ich licht an und wenn die ziegen in ihrem schlupfloch schlafen (wo sowieso nicht so viel licht reinscheint) und keine lust mehr auf störung haben, dann stehen sie auch einfach nicht auf. ich habe es aber noch nie brennen gelassen, das war nicht nötig.

mit kopflampe habe ich es auch schon versucht, weil ich dachte es stört weniger. aber ganz im gegenteil: das unstete hin- un herwackeln fanden sie doch ziemlich beunruhigend.

liebe grüße von kosinus.


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: licht in der lammzeit nachts

Beitrag von Bunnypark »

hallo kosinus

es ist etwas anderes, licht bei fütterung einzuschalten oder licht dauernd brennen zu lassen :D

man darf auch nicht alle kitzausfälle auf nachtlichtmangel schieben #stoned#
hatte bis jetzt in all den jahren 3 tote kitze....keine wegen fehlendem dauerlicht

je enger die ziegen mit ihren kitzen gehalten werden - desto mehr platte kitze wirds wohl geben.....da hilft das beste nachtlicht nix (oder nicht viel)


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Kosinus
Beiträge: 341
Registriert: 16.06.2010, 13:02

Re: licht in der lammzeit nachts

Beitrag von Kosinus »

hallo bunnypark! ja, das ist es. :D es haben doch schon viele geschrieben, dass sie es nicht für die ziegen machen sondern für sich selbst. und ich zähle mich da auch ein bißchen zu den "kontrollfreaks". zum glück habe ich mich selbst noch nicht zu lammzeiten erlebt. ob ich da nun ständig das licht an- und ausmache oder es brennen lasse... ich weiß ehrlich nicht, was für die ziegen angenehmer wäre. #ka#


Strehlinski

Re: licht in der lammzeit nachts

Beitrag von Strehlinski »

Hallo

Leute die irgendwelche Erträge mit Ihren Ziegen erwirtschaften, können sich nachts bestimmt ein "Lichtlein" leisten.

Bunny: Es nervt, kannst du oder willst du es nicht verstehen?
Hier geht´s nicht um eine Stadionbeleuchtung sondern um ein , denke ich mal, Dämmerlicht.

Wer was gegen das Licht hat, Stromkabel bei euch abzwicken und aus die Maus.


Netti
Beiträge: 548
Registriert: 13.03.2010, 17:31

Re: licht in der lammzeit nachts

Beitrag von Netti »

hola,
okey ich noch mal dazu,
da es bei uns nie richtig dunkel ist und unsere ziegen in offenställen leben brauchen wir kein licht.

wir hatten auch zur lammzeit schon mal ne lampe stehen, die war aber eher für mich #jubel# als für die ziegen.

ist doch nix gegen ne funzel ein zuwenden , wir brauchen es nicht , aber ich kann nicht für andere sprechen.

wir hatten im april 8 lämmer in unserem bad untergebracht, denen habe ich in der nacht defuses licht und entspannungsmusik angemacht, sie haben sich sehr wohlgefühlt.
dafür kann man mich für bekloppt halten, #jubel#

war für alle ne tolle zeit *fg*

die netti


Ziegenzicke

Re: licht in der lammzeit nachts

Beitrag von Ziegenzicke »

Strehlinski hat geschrieben:Hallo


Bei 9 - 12 Kitzen rentiert sich es ja fast nicht das in % umzuwandeln.
Natürlich ist das keine rentable Zucht, sondern nur Hobby. Früher hatten meine Eltern immer so um die 50 Schafe (Mütter),
auch hier sind tote Lämmer vorgekommen. Der eigendliche Grund ist das "nicht dabei sein" oder zu spät kommen, wenn´s Probleme gibt. Übrigens geht diese Lämmerzahl aus 3-4Zippen hervor! Und einmal musste "Mamma" helfen und die Füße holen. Auch ich möchte nicht bei Dauerlicht schlafen. Aber das Ausbrobieren vom Holzwurm..... naja, die gehn ja sowie so dem ganzen gerne auf den Grund *fg*


Holzwurm
Beiträge: 1452
Registriert: 18.02.2010, 23:50

Re: licht in der lammzeit nachts

Beitrag von Holzwurm »

Hallo Ziegenzicke !




"Zitat Ziegenzicke"
Der eigendliche Grund ist das "nicht dabei sein" oder zu spät kommen, wenn´s Probleme gibt.


Das ist die richtige Antwort,hatte ich ähnlich auch schon mal formuliert.
Was nützt Licht im Stall,wenn man zur Arbeit muß,
nach einem normalen Arbeitstag nach Hause kommt und die Lammung ist gelaufen ?

Leider gehören wir auch zu denen,die noch arbeiten gehen müssen,oder dürfen.
Damit wir uns das Licht im Stall auch leisten können !!!
(Auch wenns nicht die ganze Nacht brennt.)

Viele Grüße


Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
Antworten