wann kommt das baby?
-
- Beiträge: 125
- Registriert: 01.12.2007, 12:59
Zum ersten mal: "Hallo zusammen!"
Kurz zur Info: Wir haben einen kleinen privaten Schutzhof, hier lebt mittlerweile eine 18-Köpfige kunterbunte Ziegenherde.
Unteranderem seit Mai eine 4-fach Ziegenmutti eines nahegelegenden Tierparks.
Aber nun zum Thema INZUCHT und BALDIGE GEBURTEN:
Den einzigen Bock in diesem Wurf haben wir leider etwas zu spät kastrieren lassen (mit knapp 4 Monaten) und wie sich jetzt heraus stellt hat er 4 Ziegen gedeckt... darunter auch seine Mutti, die eigentlich zu uns kam um ihr Gnadenbrot zu bekommen und nicht jährlich Zicklein werfen zu müssen.
Trennen wollt ich ihn da noch nicht von der Mama, er hat ja noch (neben dem Fläschen) Milch bekommen, dass wollt ich ihm noch gönnen......
Darüber ärgere ich mich schon sehr, aber ich konnt ja bereits lesen, dass grundsätzlich nicht mit behinderten/kranken Lämmern zu rechnen ist.....
Zwei der Zwergziegen werden wohl recht bald ablammen (Euter ist bereits recht groß, der Bauch sowieso und die Scheide ist bereits geschwollen)
Ich werde sie bald in eine Pferdebox bringen, da sie nicht gerad ranghoch sind und die anderen Ziegen den Stall als Offenstall nutzen können.
Mit bekommen werd ich es wohl, bin ja durch eigenen Nachwuchs momentan ganztags zu Haus.
Ich werde bestimmt noch öfter über den Stand der Dinge schreiben. Wie ich bereits festgestellt hab, seit Ihr wohl genau so Ziegenverrückt wie ich dann hört mir mal jemand zu, mein Mann liebt zwar auch alle Tiere hier, aber ihm genügt es zu erfahren: (Schatzi die Zicklein sind da!)
So reicht... will Euch nicht gleich langweilen.... :-)
Gruß Marianne
Unteranderem seit Mai eine 4-fach Ziegenmutti eines nahegelegenden Tierparks.
Aber nun zum Thema INZUCHT und BALDIGE GEBURTEN:
Den einzigen Bock in diesem Wurf haben wir leider etwas zu spät kastrieren lassen (mit knapp 4 Monaten) und wie sich jetzt heraus stellt hat er 4 Ziegen gedeckt... darunter auch seine Mutti, die eigentlich zu uns kam um ihr Gnadenbrot zu bekommen und nicht jährlich Zicklein werfen zu müssen.
Trennen wollt ich ihn da noch nicht von der Mama, er hat ja noch (neben dem Fläschen) Milch bekommen, dass wollt ich ihm noch gönnen......
Darüber ärgere ich mich schon sehr, aber ich konnt ja bereits lesen, dass grundsätzlich nicht mit behinderten/kranken Lämmern zu rechnen ist.....
Zwei der Zwergziegen werden wohl recht bald ablammen (Euter ist bereits recht groß, der Bauch sowieso und die Scheide ist bereits geschwollen)
Ich werde sie bald in eine Pferdebox bringen, da sie nicht gerad ranghoch sind und die anderen Ziegen den Stall als Offenstall nutzen können.
Mit bekommen werd ich es wohl, bin ja durch eigenen Nachwuchs momentan ganztags zu Haus.
Ich werde bestimmt noch öfter über den Stand der Dinge schreiben. Wie ich bereits festgestellt hab, seit Ihr wohl genau so Ziegenverrückt wie ich dann hört mir mal jemand zu, mein Mann liebt zwar auch alle Tiere hier, aber ihm genügt es zu erfahren: (Schatzi die Zicklein sind da!)
So reicht... will Euch nicht gleich langweilen.... :-)
Gruß Marianne
schutzhof-drei-linden.de.tl
-
- Beiträge: 208
- Registriert: 11.07.2007, 09:50
Hallo, Ziegenfreunde!
In einemalten bauernbuch steht, man kann die Temperatur jeden Tag
zur gleichen Zeit messen und 24 Stunden vor einer Geburt sackt diese
ab....
Aber ehrlich gesagt, ich hatte es noch nicht gebraucht.
Manmerkt es wenn sie sich immer unruhiger hinlegen,aufstehen...
aus der Ecke nicht mehr weg wollen...
Das merkt man eigentlich recht gut.
Nur bei Ziegen,die schon mal gelammt hatten, kanns ruck zuck gehen!!!
Viel Glück!!! #damdidam#
zur gleichen Zeit messen und 24 Stunden vor einer Geburt sackt diese
ab....
Aber ehrlich gesagt, ich hatte es noch nicht gebraucht.
Manmerkt es wenn sie sich immer unruhiger hinlegen,aufstehen...
aus der Ecke nicht mehr weg wollen...
Das merkt man eigentlich recht gut.
Nur bei Ziegen,die schon mal gelammt hatten, kanns ruck zuck gehen!!!
Viel Glück!!! #damdidam#
-
- Beiträge: 125
- Registriert: 01.12.2007, 12:59
-
- Beiträge: 1698
- Registriert: 09.04.2006, 11:30
hallo zusammen,
mich würde nun auch mal interessieren, was mit dem ziegenlamm ist #ka# . ich lag ja mit meiner vermutung, dass es ein sonntagszickelchen wird etwas daneben.
beunruhigen tut mich die tatsache, dass die ziege immer noch soviel schleim absondert. wenn es sich wirklich um den zerfixschleim handelt und das junge kommt nicht nach, so ist die natürliche schutzbarriere zum lamm in der gebärmutter nicht mehr gewährleistet. es könnte zu infektionen kommen #shock# , denen das ungeborene ausgesetzt ist.
isa melde dich doch bitte mal kurz in deinem thread. wie du erkennen kannst, sorgen sich mehrere um deine ziege und ihr junges.
liebe grüsse
anouschka
mich würde nun auch mal interessieren, was mit dem ziegenlamm ist #ka# . ich lag ja mit meiner vermutung, dass es ein sonntagszickelchen wird etwas daneben.
beunruhigen tut mich die tatsache, dass die ziege immer noch soviel schleim absondert. wenn es sich wirklich um den zerfixschleim handelt und das junge kommt nicht nach, so ist die natürliche schutzbarriere zum lamm in der gebärmutter nicht mehr gewährleistet. es könnte zu infektionen kommen #shock# , denen das ungeborene ausgesetzt ist.
isa melde dich doch bitte mal kurz in deinem thread. wie du erkennen kannst, sorgen sich mehrere um deine ziege und ihr junges.
liebe grüsse
anouschka
Die ZIEGE gleicht dem
menschlichen HERZEN,
beide machen gerne SPRÜNGE !:-)
menschlichen HERZEN,
beide machen gerne SPRÜNGE !:-)
Hallo IsaB
hol lieber den Ta.Wenn was mit den Lämmern ist und du es nicht rechtzeitig merkst ist das für die Ziege nicht gut und du wirst dir ewig Vorwürfe machen.Schildere ihm ganz genau ihr Verhalten in den vergangenen Tagen und auch deine Beobachtungen wegen des Schleims.
hol lieber den Ta.Wenn was mit den Lämmern ist und du es nicht rechtzeitig merkst ist das für die Ziege nicht gut und du wirst dir ewig Vorwürfe machen.Schildere ihm ganz genau ihr Verhalten in den vergangenen Tagen und auch deine Beobachtungen wegen des Schleims.
Liebe Grüße
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.
Christine
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist nur die Dornen.