Bockschürze: auch nie wieder für die Überbrückung..

Uzou

Re: Bockschürze: auch nie wieder für die Überbrückung..

Beitrag von Uzou »

Hallo Ulli, ich kann auch schon einmal bei einem Einling auf 165 Tage verweisen und gesund!
Ich fühle mit Dir! Gruß Marion


Nirtac77
Beiträge: 2
Registriert: 28.11.2012, 09:38

Re: Bockschürze: auch nie wieder für die Überbrückung..

Beitrag von Nirtac77 »

Hallo! Wir haben NOCH keine Ziegen, aber in der Planung. Beim "schnüffeln" in eurem Forum bin ich an dieser Geschichte hängen geblieben und jetzt auch sooo gespannt. Besser als Krimi! #daumen_hoch*
Werd`s weiter verfolgen und drücke dolle beide Daumen!
LG Catrin


Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: Bockschürze: auch nie wieder für die Überbrückung..

Beitrag von Ulli »

Beckenbänder ganz unten (wirbelsäule am Schwanzansatz komplett greifbar),am Bauch linksseitig lange Struktur (rücken?)tastbar.

Ansonsten am Fressen und Rumhüpfen wie gewohnt, allerdings seit gestern anhaltend ungewohnt verschmust und anhänglich.

Fach TÄ an andern Ende Nds, ihr Ratschlag ist Abwarten, hiesiger Ta.. was für den akuten Notfall, wenn Gefahr im Verzuge ist.


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Abra K.

Re: Bockschürze: auch nie wieder für die Überbrückung..

Beitrag von Abra K. »

Danke für die regelmässigen Updates, Ulli! #daumen_hoch*

Meine Nerven würden trotz Überdosis Baldrian schon längst in Fetzen hängen... wünsch euch weiterhin viel Geduld und alles erdenklich Gute!

Abra


Ozzyoil
Beiträge: 152
Registriert: 23.08.2008, 07:12

Re: Bockschürze: auch nie wieder für die Überbrückung..

Beitrag von Ozzyoil »

Hmm, wenn die Bäbder soweit einfallen, wirds wohl doch ne Trächtigkeit sein. Etwas loser werden sie auch bei Brunst, aber so wohl nicht.
Was ist mit Euter? Hat sich da noch was getan?
Und ich schließe mich da Sabine an, bei nem Ultraschall zum jetzigen Zeitpunkt sollten allen Klarheiten ;-) beseitigt sein.
Im übrigen würd ich mich nicht auf den verkauften Bock als Vater einschießen. Ein gekniffener Kastrat kann auch noch zeugen, wenns dumm läuft. Manche glauben auch, dass sich die samenstränge regenerieren können. Würde zumindest die "überlange" Tragzeit erklären.
Oh Mann, jetzt war ich froh, dass ich mit der Lammerei i.M. nix zu tun hab, und dann mach ich mir schon Gedanken um Ziegen, die ich gar nicht kenne #ka# *fg* *fg*
Warte echt gespannt aufs nächste Update.
Gruß


Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: Bockschürze: auch nie wieder für die Überbrückung..

Beitrag von Ulli »

Richte mich auf die nächste "unnötige" wache Nacht ein..

Den Kastraten hatte ich auch kurz in verdacht.. aber nach einem beherzten"EKG" reduziert sich die Wahrscheinlichkeit gegen 0, da seine "Nüsschen" gerademal knappes Walnussformat haben.. ausserdem hat er vor der Kastra in 09 wirklich nach Bock gerochen- das ist definitiv bei 0


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: Bockschürze: auch nie wieder für die Überbrückung..

Beitrag von Ulli »

Scham etwas intensiver gerötet als gestern- sonst alles beim alten..

Ob es doch der Kastrat war???

Ratlose Grüsse

Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Dipla
Beiträge: 2752
Registriert: 17.08.2011, 10:14

Re: Bockschürze: auch nie wieder für die Überbrückung..

Beitrag von Dipla »

Mhm, aber müsste man beim Kastraten nicht sehen ob die Klemmung erfolgreich war? Bei meinen kastrierten Schafsböcken sind die Hoden bis auf ein Minimum geschrumpft #ka#


Jeder Tag ist ein Geschenk.
Ozzyoil
Beiträge: 152
Registriert: 23.08.2008, 07:12

Re: Bockschürze: auch nie wieder für die Überbrückung..

Beitrag von Ozzyoil »

Bin vielleicht etwas übers Ziel hinausgeschossen. Jetzt hab ich da auch noch mit wuschig gemacht *oops* . Wenn deine Kastraten nicht riechen, und auch nicht ausschachten, wird die gefahr bei denen wohl gering bis null sein.
Ich wollte damit nur sagen, dass in manchen Fällen (wenns falsch gemacht wird) Burdizzo nicht 100% sicher ist.
Wir hatten damals im Lehrbetrieb (Schäferei)im ersten "Burdizzo-Jahr" (vorher haben wir mit Gummiring kastriert) auch einige Trächtigkeiten, die wir schon dem heiligen Geist anlasten wollten *fg* Ich wollt schon in Rom anrufen, da haben wir einen Übeltäter doch noch auf frischer Tat ertappt, haben dann die ganzen Hammel-ge-EKG-t, ein Traumjob bei 400 Stck, und bestimmt 10 Stück gefunden, wo min. ein Hoden nicht ganz verkümmert war.
Naja, whatever...

Sabine hat im anderen Thread geschrieben:
Aber, bei einem so jungen Tier wäre es für mich jetzt nicht zu weit hergeholt, dass die Trächtigkeit leicht überschritten wird
Ja, liegt bei großzügigem Rechnen und beide-Augen-zudrücken noch in der Toleranz. Aber ich würde auch nochmal US machen, allein um abzuklären, ob tatsächlich ne Tracht da ist. und wenn ja wie weit sie ist.

Sonst brütet die Dame noch 3 Wochen, pupt dann einmal und alles hat sich in Luft aufgelöst 8)


Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: Bockschürze: auch nie wieder für die Überbrückung..

Beitrag von Ulli »

Hallo!

TÄ, die US kann hat leider erst am 4. Zeit.. ist für einen riesen Bereich zuständig. Ist mir eigentlich arg spät, kann es aber höchstens durch eine Fahrt nach Hannover ohne geeignetes Fahzeug andern.. und ob das besser ist..

Mein TA hier vor Ort hat eine ausgewachsene AN für eine AB Behandlung kommentarlos im Gewicht auf 40 kg geschätzt.. und rückte damit erst raus, als ich nachborte, wie er dosiert hat :evil:

Lammbewegungen waren eben deutlich sichtbar.. ein Magen bewegt sich zwar, tritt aber nicht :D

Als der Schall gemacht wurde war das Lamm etwa Handtellergross.. also eindeutig. Frage ist daher "nur", ob die Trächtigkeit noch intakt ist, resorbiert wurde oder in abgestorbener Form teilrückgebaut in der Ziege rumdümpelt #shock# .

Aber wie gesagt, Mägen treten nicht..

Sie frisst mengen an Heu und Stroh und käut genüsslich wieder.. hatte erst einen Moment gedacht, es gehen die Wehen los weil sie "doof" schaute- aber schwupps war ein riesen Wiederkäubrocken im Maul..

Ich weiss, das läuft hier nicht optimal, aber ich tue, was in meiner Macht steht..

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Antworten