Geburt steht bevor, wie verhalte ich mich richtig?
[quote='Bunnypark','index.php?page=Thread&postID=174812#post174812']ist vieleicht bei freilandziegen /freilandkitze nicht unbedingt die beste lösung
zu großer temperaturunterschied (erst wärmelampe - dann minusgrade) ist da nicht besonders vorteilhaft für die kitze[/quote][font='Comic Sans MS, sans-serif']Moin #trost#
Wat heißt denn vielleicht,dat darfste ganz bestimmt nicht machen.
Nicht dat noch einer in Versuchung kommt. #wb#
Viele Grüsse aus dem klaren Norden
Bernd
(Klarer Frost) ;-) [/font]
zu großer temperaturunterschied (erst wärmelampe - dann minusgrade) ist da nicht besonders vorteilhaft für die kitze[/quote][font='Comic Sans MS, sans-serif']Moin #trost#
Wat heißt denn vielleicht,dat darfste ganz bestimmt nicht machen.
Nicht dat noch einer in Versuchung kommt. #wb#
Viele Grüsse aus dem klaren Norden
Bernd
(Klarer Frost) ;-) [/font]
Buren von der Schulenburg___Moin moin
[quote='Buren-IZ','index.php?page=Thread&postID=174816#post174816']
Nicht dat noch einer in Versuchung kommt.
[/quote]
eben darum tauschen wir ja infos aus #maeh# :-D
Nicht dat noch einer in Versuchung kommt.
[/quote]
eben darum tauschen wir ja infos aus #maeh# :-D
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

[quote='Stella24','index.php?page=Thread&postID=174805#post174805']das Problem ist, daß wir Menschen da (und nicht nur da!) immer viel zuviel Angst gemacht bekommen und diese verunsichert.
Wäre schön, wenn Menschen wieder mehr Vertauen in und zu der Natur bekommen würden, aber der Trend ist anders ;-)[/quote]
Hallo Stella,
mit Deiner Aussage, triffst Du den Nagel auf den Kopf.
Jetzt kommt aber das große ABER!
In der heutigen Zeit glaubt jeder, er sei der schlauste, der beste und überhaupt alle anderen sind blöd.
Gerade das Thema Lammung ist doch ganz einfach.
Die Natur beginnt irgendwann einmal dem Muttertier das Signal zu geben, dass die Geburt beginnt, das ist bei jedem Lebewesen einschließlich dem Menschen so.
Es gibt natürlich wieder ganz schlaue, die glauben man müsse den Zeitpunkt bestimmen und geben Hormone um die Geburt einzuleiten. Ich frage mich nur warum?
Warum muss der Mensch schon zum Beginn des Lebens seine Finger im Spiel haben und der Natur in' s Handwerk pfuschen?
Wenn das Muttertier gesund ist und die Kitze richtig liegen, dann ist eine Geburt das natürlichste auf der Welt, das Zeit braucht, bei einem Tier mehr und bei dem anderen weniger.
Bei einer Kuh z.B. sagt man, man soll sie 2 Stunden schaffen lassen und wenn sich nach 2 Stunden noch nichts weiterbewegt hat, dann erst Geburtshilfe leisten, weil sich in den 2 Stunden die Geburtswege weiten.
Wenn sich jeder auf seinen gesunden Menschenverstand verlassen würde und sich nicht von Hunz und Kunz verrückt machen lassen würde, dann wäre vieles so einfach.
Wir müssen wieder lernen, einfach uns selber zu vertrauen und uns nicht von anderen verrücktmachen lassen.
Nach dem Motto:
Tue was Du willst und stehe dazu, denn dieses Leben lebst nur Du.
In diesem Sinne wünsche ich Euch ein schönes Wochenende. :-)
Liebe Grüße
Martin
Wäre schön, wenn Menschen wieder mehr Vertauen in und zu der Natur bekommen würden, aber der Trend ist anders ;-)[/quote]
Hallo Stella,
mit Deiner Aussage, triffst Du den Nagel auf den Kopf.
Jetzt kommt aber das große ABER!
In der heutigen Zeit glaubt jeder, er sei der schlauste, der beste und überhaupt alle anderen sind blöd.
Gerade das Thema Lammung ist doch ganz einfach.
Die Natur beginnt irgendwann einmal dem Muttertier das Signal zu geben, dass die Geburt beginnt, das ist bei jedem Lebewesen einschließlich dem Menschen so.
Es gibt natürlich wieder ganz schlaue, die glauben man müsse den Zeitpunkt bestimmen und geben Hormone um die Geburt einzuleiten. Ich frage mich nur warum?
Warum muss der Mensch schon zum Beginn des Lebens seine Finger im Spiel haben und der Natur in' s Handwerk pfuschen?
Wenn das Muttertier gesund ist und die Kitze richtig liegen, dann ist eine Geburt das natürlichste auf der Welt, das Zeit braucht, bei einem Tier mehr und bei dem anderen weniger.
Bei einer Kuh z.B. sagt man, man soll sie 2 Stunden schaffen lassen und wenn sich nach 2 Stunden noch nichts weiterbewegt hat, dann erst Geburtshilfe leisten, weil sich in den 2 Stunden die Geburtswege weiten.
Wenn sich jeder auf seinen gesunden Menschenverstand verlassen würde und sich nicht von Hunz und Kunz verrückt machen lassen würde, dann wäre vieles so einfach.
Wir müssen wieder lernen, einfach uns selber zu vertrauen und uns nicht von anderen verrücktmachen lassen.
Nach dem Motto:
Tue was Du willst und stehe dazu, denn dieses Leben lebst nur Du.
In diesem Sinne wünsche ich Euch ein schönes Wochenende. :-)
Liebe Grüße
Martin
[quote='Martin M.','index.php?page=Thread&postID=174804#post174804'][quote='Dipla','index.php?page=Thread&postID=174793#post174793']Kinder kriegen ist das Natürlichste der Welt, egal ob beim Mensch oder beim Tier :-)[/quote]
[/quote]
Kann ich als 2fache Alleingeburts-Mutti (also Hausgeburt ohne Hebamme) nur bestätigen
Kann ich als 2fache Alleingeburts-Mutti (also Hausgeburt ohne Hebamme) nur bestätigen
Viele Gruesse,
Claudia
Claudia
sehe ich nicht so ....
denn zu a sind viele tierrassen erst durch züchtung (sprich anparung nach menschenwunsch) entstanden
und zu b durch die verschiedenen haltungsformen wohl nicht mehr in der lage allein zu gebähren -
ein gutes beispiel hierfür sind wohl die blau weissen belgier - ist zwar ne rinderrasse, die aber sehr deutlich zeigt,
wie sehr der mensch der natur bereits ins handwerk gepfuscht hat.
egro müsste man - meiner meinung nach - erst wieder ein paar generationen langsam renaturieren ....
und wenn man jetzt sagt, diese von menschen veränderten rassen, haben ihre instinkte, bedeutet dieses -
dass viele tierrassen ernsthafte probleme hätten - weil es diese anpaarungen in der natur nicht gäbe.
denn zu a sind viele tierrassen erst durch züchtung (sprich anparung nach menschenwunsch) entstanden
und zu b durch die verschiedenen haltungsformen wohl nicht mehr in der lage allein zu gebähren -
ein gutes beispiel hierfür sind wohl die blau weissen belgier - ist zwar ne rinderrasse, die aber sehr deutlich zeigt,
wie sehr der mensch der natur bereits ins handwerk gepfuscht hat.
egro müsste man - meiner meinung nach - erst wieder ein paar generationen langsam renaturieren ....
und wenn man jetzt sagt, diese von menschen veränderten rassen, haben ihre instinkte, bedeutet dieses -
dass viele tierrassen ernsthafte probleme hätten - weil es diese anpaarungen in der natur nicht gäbe.
die bereits hochgezüchteten rassen lassen sich nicht mehr so einfach "renaturisieren"
man würde die fehler der rasse mitnehmen
hier müsste man mit den ur-tieren neu anfangen
es ist aber nicht nur die leistungszucht, die hier probleme macht
in freier natur würden einzeltiere mit geburtsproblemen aussterben .... fehlerhafte gene/verhalten wird dann nicht mehr weitergegeben
nur der mensch erzwingt mit derartigen zuchten (das arme hat doch ein recht zu leben - ist auch so, dann aber ohne weiterverpaarung) die geburtsprobleme der nächsten generation
auch trägt der mensch selbst zu erheblichen geburtsproblemen bei - siehe falsche fütterung bzw. überfütterung, nicht artengerechte haltung, und vieles mehr
man kann der natur vertrauen, aber dann sollte man das tier (tierart/rasse) auch gut kennen
man würde die fehler der rasse mitnehmen
hier müsste man mit den ur-tieren neu anfangen
es ist aber nicht nur die leistungszucht, die hier probleme macht
in freier natur würden einzeltiere mit geburtsproblemen aussterben .... fehlerhafte gene/verhalten wird dann nicht mehr weitergegeben
nur der mensch erzwingt mit derartigen zuchten (das arme hat doch ein recht zu leben - ist auch so, dann aber ohne weiterverpaarung) die geburtsprobleme der nächsten generation
auch trägt der mensch selbst zu erheblichen geburtsproblemen bei - siehe falsche fütterung bzw. überfütterung, nicht artengerechte haltung, und vieles mehr
man kann der natur vertrauen, aber dann sollte man das tier (tierart/rasse) auch gut kennen
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

das ist einer der gründe, warum wir bei der geburt nicht eingreifen -
jedoch einem bei frost geborenem lamm eine wärmelampe anbieten und bei schwachen lämmern,
eine starthilfe geben (da uns die mütter nicht sagen, was über generationen in der haltung falsch gemacht wurde).
wir halten bergziegen, im norddeutschen flachland - anderes futterangebot, als in der natur, andere umgebung -
was wir unseren tieren bieten können - soviel fläche wie möglich, um ihren wandertrieb entgegenzukommen,
tannen/fichtenzweige, kräuterreiches heu - wobei unser norddeutsches wohl andere kräuter enthält, als bergheu ...
und um mängel in der ernährung auszugleichen - wird halt (dem tier zur liebe) was fehlt, gespritzt - leider ....
jedoch einem bei frost geborenem lamm eine wärmelampe anbieten und bei schwachen lämmern,
eine starthilfe geben (da uns die mütter nicht sagen, was über generationen in der haltung falsch gemacht wurde).
wir halten bergziegen, im norddeutschen flachland - anderes futterangebot, als in der natur, andere umgebung -
was wir unseren tieren bieten können - soviel fläche wie möglich, um ihren wandertrieb entgegenzukommen,
tannen/fichtenzweige, kräuterreiches heu - wobei unser norddeutsches wohl andere kräuter enthält, als bergheu ...
und um mängel in der ernährung auszugleichen - wird halt (dem tier zur liebe) was fehlt, gespritzt - leider ....
[quote='Martin M.','index.php?page=Thread&postID=174825#post174825']Wenn das Muttertier gesund ist und die Kitze richtig liegen, dann ist eine Geburt das natürlichste auf der Welt, das Zeit braucht, bei einem Tier mehr und bei dem anderen weniger.[/quote]
Tja,,da steckt der Teufel im Detail..
Klar macht es Sinn, erst nur zu beobachten- oft genug läuft es gut.
Aber wen möchte wirklich die Auslese der Natur akzeptieren, wenn etwas schief läuft? Und um das rechtzeitig zu bemerken muss man gut beobachten.
Ich mag Krankenhäuser nicht, aber ohne modernde Überwachung und Geburtseinleitung würde mein komplett gesunder Sohn heute entweder nicht leben oder nicht gesund sein.. Klar funktioniert das bei Tieren so nicht, aber ein waches Auge schuldet man seinen Tieren..
LG Ulli
Tja,,da steckt der Teufel im Detail..
Klar macht es Sinn, erst nur zu beobachten- oft genug läuft es gut.
Aber wen möchte wirklich die Auslese der Natur akzeptieren, wenn etwas schief läuft? Und um das rechtzeitig zu bemerken muss man gut beobachten.
Ich mag Krankenhäuser nicht, aber ohne modernde Überwachung und Geburtseinleitung würde mein komplett gesunder Sohn heute entweder nicht leben oder nicht gesund sein.. Klar funktioniert das bei Tieren so nicht, aber ein waches Auge schuldet man seinen Tieren..
LG Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Sehr interessante Argumente, wie ich finde... aus allen Richtungen ;-)
Vermutlich hat jeder solche oder solche Erfahrungen bezüglich Geburten gemacht und keine Meinung ist wirklich falsch oder wirklich richtig.
Bei einer Geburt muß man eingreifen, bei der anderen nicht... da muß halt genau hingeschaut werden, wie Ulli schon schrieb.
Hier in der Nähe gibt es einen Mensch, der sich rund 20 Schafe hält und nichtmals, wenn die Gebärende sich schon den halben Tag mit der Geburt quält, die nicht fortschreitet, eingreift. Nachdem er nahezu den ganzen Tag verstreichen ließ ohne etwas zu tun, sein Schaf im Arm hielt und dauernd sagte "Schätzchen, Du machst das schon", rief ich den Tierarzt.
Fakt war, es war zu spät oder der Tierarzt zu doof :-(
Respekt vor dem, was AlleyCat durchgezogen hat! Bei Probs wäre sicherlich ein Doc schnell verfügbar gewesen!
Liebe Grüße,
Stella
Vermutlich hat jeder solche oder solche Erfahrungen bezüglich Geburten gemacht und keine Meinung ist wirklich falsch oder wirklich richtig.
Bei einer Geburt muß man eingreifen, bei der anderen nicht... da muß halt genau hingeschaut werden, wie Ulli schon schrieb.
Hier in der Nähe gibt es einen Mensch, der sich rund 20 Schafe hält und nichtmals, wenn die Gebärende sich schon den halben Tag mit der Geburt quält, die nicht fortschreitet, eingreift. Nachdem er nahezu den ganzen Tag verstreichen ließ ohne etwas zu tun, sein Schaf im Arm hielt und dauernd sagte "Schätzchen, Du machst das schon", rief ich den Tierarzt.
Fakt war, es war zu spät oder der Tierarzt zu doof :-(
Respekt vor dem, was AlleyCat durchgezogen hat! Bei Probs wäre sicherlich ein Doc schnell verfügbar gewesen!
Liebe Grüße,
Stella