Einrichtungsvorschläge!?
-
- Beiträge: 2059
- Registriert: 09.08.2013, 10:35
Bei Kreuzungen aus hornlosen (genetisch, nciht enthornt) und behornten Ziegen kommen die ganzen Einhörner her ;)
Nein Spaß, die wahrscheinlichkeit dürfte bei 50% liegen. Könnte aber auch eine Rolle spielen, ob beim hornlosen Elternteil beide Eltern oder nur einer hornlos ist bzw. wenn der behornte Elternteil schon eine Verwandschaftsseite hornlos ist, kann das natürlich auch mitspielen.
Wenns Mehrlinge sind, dann sind sie aber (soweit ich informiert bin) beide entweder oder mit/ohne Hörner.
Würde mich sicherheitshalber komplett überraschen lassen und warten was kommt. Wollte jetzt eine Ziege kaufen, die mit hornlosem Bock gedeckt wurde (wie auch viele andere). Naja und ihre Kitz sind die einzigen ohne Hörner :cursing:
Nein Spaß, die wahrscheinlichkeit dürfte bei 50% liegen. Könnte aber auch eine Rolle spielen, ob beim hornlosen Elternteil beide Eltern oder nur einer hornlos ist bzw. wenn der behornte Elternteil schon eine Verwandschaftsseite hornlos ist, kann das natürlich auch mitspielen.
Wenns Mehrlinge sind, dann sind sie aber (soweit ich informiert bin) beide entweder oder mit/ohne Hörner.
Würde mich sicherheitshalber komplett überraschen lassen und warten was kommt. Wollte jetzt eine Ziege kaufen, die mit hornlosem Bock gedeckt wurde (wie auch viele andere). Naja und ihre Kitz sind die einzigen ohne Hörner :cursing:
Being a vegan is a missed steak
-
- Beiträge: 2059
- Registriert: 09.08.2013, 10:35
reine Bildungsfrage zwischendurch, während Pete auf seine ersten Kitze wartet:
Lieg ich richtig in der Annahme, dass die ganzen hornlosen Tiere bei hornlosen Rassen auf Gendeffekten basieren und die Zucht dann darauf getrimmt wurde aus diesem die Regel zu machen? Soll jetzt nicht falsch ankommen, dass ich es verweflich finde wenn jemand hornlose Ziegen möchte (bin aber trotzdem eher ein Liebhaber der Naturbelassenen Hornträger), hab nur was gegen Enthornungen falls es mal mit dem "genetisch hornlos" nicht hinhaut.
Lieg ich richtig in der Annahme, dass die ganzen hornlosen Tiere bei hornlosen Rassen auf Gendeffekten basieren und die Zucht dann darauf getrimmt wurde aus diesem die Regel zu machen? Soll jetzt nicht falsch ankommen, dass ich es verweflich finde wenn jemand hornlose Ziegen möchte (bin aber trotzdem eher ein Liebhaber der Naturbelassenen Hornträger), hab nur was gegen Enthornungen falls es mal mit dem "genetisch hornlos" nicht hinhaut.
Being a vegan is a missed steak
-
- Beiträge: 112
- Registriert: 10.11.2013, 19:22
Das habe ich auch schon oft gehört und gelesen...
Sollen wohl viele Zwitter bei rumkommen!
Allerdings gibt es auch riesige Ziegenherden, die allesamt keine Hörner haben, die zur Käseherstellung genutzt werden, die professionell genutzt werden...
Das sagt mir, dass es anscheinend auch anders geht, denn soviel Geld hat keiner, dass er die Zwitter aussortieren kann und trotzdem noch wirtschaftlich arbeitet!!!
Sollen wohl viele Zwitter bei rumkommen!
Allerdings gibt es auch riesige Ziegenherden, die allesamt keine Hörner haben, die zur Käseherstellung genutzt werden, die professionell genutzt werden...
Das sagt mir, dass es anscheinend auch anders geht, denn soviel Geld hat keiner, dass er die Zwitter aussortieren kann und trotzdem noch wirtschaftlich arbeitet!!!
Das mit den Zwittern hab ich auch gehört, wenn beide Eltern hornlos sind. Ich meine dass es so ist, wenn ein Tier zweimal das hornlos- Gen trägt vererbt sich die hornlosigkeit auf jeden Fall weiter, wenn nicht is die Wahrscheinlichkeit 50/50 wenn ich mich nicht irre. Unsere hornlose Ziege hat jetzt zwei Lämmer, wo ich schätze, dass sie auch keine bekommen, aber mal abwarten.
Entthronen würde ich auch auf keinen Fall und Eig bin ich auch für Tiere mit hörnern, gerade bei Rindern kann das auch nützlich sein, außerdem haben die Tiere ja auch einen Nutzen davon...
Entthronen würde ich auch auf keinen Fall und Eig bin ich auch für Tiere mit hörnern, gerade bei Rindern kann das auch nützlich sein, außerdem haben die Tiere ja auch einen Nutzen davon...
Viele Grüße
Haarriss
Haarriss
-
- Beiträge: 112
- Registriert: 10.11.2013, 19:22
-
- Beiträge: 2059
- Registriert: 09.08.2013, 10:35
Auch wenn man es speziell bei Böcken nicht machen sollte *oops* , muss ich dir da zustimmen. Je größer der Bock, umso brauchbarer sind lange (nach auße gedrehte) Hörner wenns mal drum geht ihm zu zeigen dass da noch einer ist, der zwar ncihts von seinen Damen will, aber dennoch wenns drauf ankommt am längeren Hebel sitzt :whistling:
Wüsste nicht, wie ich das bei einem hornölosen Bock anstellen würde. Hört man ja immer wieder bei Schafwiddern, was dabei rauskommen kann wenn man nichts hat woran mit sich Abstand verschaffen kann (ja, solche bösartigen Tiere macht der Mensch und wenns mal nicht so ist sind sie nichts für die Zucht, aber ich geh mal davon aus das jeder mal schelchtere Tage erwischt oder mit dem falschen Fuß aufsteht, speziell bei 4 ist da die Wahrscheinlichkeit größer).
Edit:
Hab zumindest mal was für Rinder gefunden:
http://www.naturland.de/fileadmin/MDB/d ... .......pdf
Wüsste nicht, wie ich das bei einem hornölosen Bock anstellen würde. Hört man ja immer wieder bei Schafwiddern, was dabei rauskommen kann wenn man nichts hat woran mit sich Abstand verschaffen kann (ja, solche bösartigen Tiere macht der Mensch und wenns mal nicht so ist sind sie nichts für die Zucht, aber ich geh mal davon aus das jeder mal schelchtere Tage erwischt oder mit dem falschen Fuß aufsteht, speziell bei 4 ist da die Wahrscheinlichkeit größer).
Edit:
Hab zumindest mal was für Rinder gefunden:
http://www.naturland.de/fileadmin/MDB/d ... .......pdf
Zuletzt geändert von Toshihikokoga am 28.03.2014, 17:11, insgesamt 1-mal geändert.
Being a vegan is a missed steak
-
- Beiträge: 112
- Registriert: 10.11.2013, 19:22
Glücklicherweise muss ich meine Jungs und Mädels nicht massregeln, die akzeptieren mich auch so! Und mein Leihbock ist auch unheimlich lieb! Wenn ich auf der Weide steh, kommt er immer an, schnuppert erstmal, ob ich irgendwo Leckerlis einstecken habe und dann will er gekrault werden!
Ich meinte die "Griffe" auch eher als Lenker, bzw, wenn man mal die Klauen pflegen muss etc...
Ohne muss der Schwitzkasten her oder ein Halsband, je nach Zutraulichkeit!
Jacky bekommt die Tage jetzt auch wieder eins, falls es Probleme gibt, kann man sie notfalls halten und fixieren...
Und Verhaltensauffällige Tiere gehören meiner Meinung nach niemals in eine Zucht!!! Egal ob Hobby oder Professionell!!!
Ich meinte die "Griffe" auch eher als Lenker, bzw, wenn man mal die Klauen pflegen muss etc...
Ohne muss der Schwitzkasten her oder ein Halsband, je nach Zutraulichkeit!
Jacky bekommt die Tage jetzt auch wieder eins, falls es Probleme gibt, kann man sie notfalls halten und fixieren...
Und Verhaltensauffällige Tiere gehören meiner Meinung nach niemals in eine Zucht!!! Egal ob Hobby oder Professionell!!!
-
- Beiträge: 112
- Registriert: 10.11.2013, 19:22
...naja, wenn ich züchten wollen würde, hätte so ein Bock ja nicht nur die Funktion des Begatters, sondern den Rest der Zeit ja auch die Aufgabe auf seine Mädels und den Nachwuchs aufzupassen!
Tiere, die mich oder ihresgleichen angehen, könnte ich in der Herde nicht gebrauchen, solche Tiere würden dann auf dem Grill ne viel bessere Figur machen! ;-)
Tiere, die mich oder ihresgleichen angehen, könnte ich in der Herde nicht gebrauchen, solche Tiere würden dann auf dem Grill ne viel bessere Figur machen! ;-)