Lämmer 2013
Göttergeschenke
[quote='HHHeike','index.php?page=Thread&postID=163689#post163689']Nun bin ich so gar kein ZZ-Fan...
[/quote]
Ich auch nicht, aber ich habe Pandora im November 2010 geschenkt bekommen und hab mich
trotz eindeutigem ZZ-Einschlag augenblicklich in sie verliebt -- das hat sich seither nicht verändert
und der Kosename "Bella" bzw. "mia Bella" ("meine Schöne") macht aus ihr die schönste Ziege der Welt,
egal wie kurz ihre Beine sind und wie rund ihr Bauch auch sein mag...
Bella am Tag ihrer Ankunft bei mir, 25.11.2010:
Mein Lieblingsbild von Bella unmittelbar nach der Geburt ihrer Tochter Philia, 03.03.2011:
Bella in jenem Augenblick (bzw. einige Sekunden später), da ich Philia ihre soeben
geborene Tochter Agapi vor die Nase und ans Herz gelegt habe, 20.01.2013 :
Bella spendiert Agapi die erste Mahlzeit (ihre Zitzen lassen sich soooooo bequem im
Liegen erreichen), während Philia ihr Töchterchen leckt:
Mama Bella leckt und reinigt Tochter Philias Vulva:
Dionysos bestaunt seine erstgeborene Tochter:
Bella & und Philia verspeisen gemeinsam die Nachgeburt:
Agapi im Brennpunkt mütterlicher Fürsorge:
Bella, unmgeben von Tochter Philia und Enkelin Agapi, bereitet sich darauf vor, ihren Sohn
Athos in die Welt zu entlassen...
Die Wehen werden stärker, kommen in kürzeren Abständen, Athos drängt ins Leben...
Die Presswehen setzen ein, während Agapi eine weitere stärkende Mahlzeit geniesst...
Ein letztes Bild, bevor ich die Kamera beiseite lege und meiner Bella helfe, ihren Riesen-
Wonneproppen in die Welt zu entlassen...
Fortsetzung folgt...
p.s. Ich habe selber zwei Göttergeschenke geboren, aber so etwas hinreissend Schönes und
zutiefst Bewegendes wie diese Ziegengeburten hab ich noch nie miterleben dürfen... *oops*
:love:
Edit: Danke für deine lieben und inspirierenden Worte, HHHeike! ^^
#freunde#
[/quote]
Ich auch nicht, aber ich habe Pandora im November 2010 geschenkt bekommen und hab mich
trotz eindeutigem ZZ-Einschlag augenblicklich in sie verliebt -- das hat sich seither nicht verändert
und der Kosename "Bella" bzw. "mia Bella" ("meine Schöne") macht aus ihr die schönste Ziege der Welt,
egal wie kurz ihre Beine sind und wie rund ihr Bauch auch sein mag...
Bella am Tag ihrer Ankunft bei mir, 25.11.2010:

Mein Lieblingsbild von Bella unmittelbar nach der Geburt ihrer Tochter Philia, 03.03.2011:

Bella in jenem Augenblick (bzw. einige Sekunden später), da ich Philia ihre soeben
geborene Tochter Agapi vor die Nase und ans Herz gelegt habe, 20.01.2013 :

Bella spendiert Agapi die erste Mahlzeit (ihre Zitzen lassen sich soooooo bequem im
Liegen erreichen), während Philia ihr Töchterchen leckt:

Mama Bella leckt und reinigt Tochter Philias Vulva:

Dionysos bestaunt seine erstgeborene Tochter:

Bella & und Philia verspeisen gemeinsam die Nachgeburt:

Agapi im Brennpunkt mütterlicher Fürsorge:

Bella, unmgeben von Tochter Philia und Enkelin Agapi, bereitet sich darauf vor, ihren Sohn
Athos in die Welt zu entlassen...

Die Wehen werden stärker, kommen in kürzeren Abständen, Athos drängt ins Leben...

Die Presswehen setzen ein, während Agapi eine weitere stärkende Mahlzeit geniesst...

Ein letztes Bild, bevor ich die Kamera beiseite lege und meiner Bella helfe, ihren Riesen-
Wonneproppen in die Welt zu entlassen...

Fortsetzung folgt...
p.s. Ich habe selber zwei Göttergeschenke geboren, aber so etwas hinreissend Schönes und
zutiefst Bewegendes wie diese Ziegengeburten hab ich noch nie miterleben dürfen... *oops*
:love:
Edit: Danke für deine lieben und inspirierenden Worte, HHHeike! ^^
#freunde#
-
- Beiträge: 540
- Registriert: 25.03.2011, 22:25
Wow!
Mein Pferd is krank, so daß ich erst jetzt dazu komme zu gratulieren!
Aber was für eine Aufregung bei diesem Kindertausch-Wirrwarr :-)
Besonders hübsch werden künftig eure Spaziergänge sein - wenngleich die Kleinen
sicher noch nich so lange mitlaufen können. Meine Biene wollte damals nach 3
Tagen wieder mit auf die Spaziergänge, hat währenddessen aber ihre
Tochter im Stall gelassen (wir gehen ja nur rund um den Hof u. nich weit weg).
Also, Glückwunsch, an alle neuen Babybetreuer, toll gemacht!
Mein Pferd is krank, so daß ich erst jetzt dazu komme zu gratulieren!
Aber was für eine Aufregung bei diesem Kindertausch-Wirrwarr :-)
Besonders hübsch werden künftig eure Spaziergänge sein - wenngleich die Kleinen
sicher noch nich so lange mitlaufen können. Meine Biene wollte damals nach 3
Tagen wieder mit auf die Spaziergänge, hat währenddessen aber ihre
Tochter im Stall gelassen (wir gehen ja nur rund um den Hof u. nich weit weg).
Also, Glückwunsch, an alle neuen Babybetreuer, toll gemacht!
Echt tolle Bilder, haette auch gern welche waehrend der Geburt gemacht, aber Geburtshilfe leisten und Fotos machen geht leider schlecht. Haett ich aber eh keine Zeit gehabt, das dauerte ja keine zehn Minuten!
Abra nimms mir bitte nicht krumm, aber mir persoenlich gefaellt Agapi am besten, ich steh einfach auf alles was farbmaessig an Schwarzwaldziege erinnert, soll natuerlich nicht heissen dass die beiden anderen nicht genauso huebsch sind!
Viel Glueck und Freude mit dem Herdenzuwachs!
LG Sara
Abra nimms mir bitte nicht krumm, aber mir persoenlich gefaellt Agapi am besten, ich steh einfach auf alles was farbmaessig an Schwarzwaldziege erinnert, soll natuerlich nicht heissen dass die beiden anderen nicht genauso huebsch sind!
Viel Glueck und Freude mit dem Herdenzuwachs!
LG Sara
Hallo Andrea
Deinem Pferd gute Besserung und dir vielen lieben Dank für die Glückwünsche!
[quote='Laurien+Biene','index.php?page=Thread&postID=163704#post163704']Aber was für eine Aufregung bei diesem Kindertausch-Wirrwarr :-)
[/quote]
Ja, das war unheimlich aufregend und verwirrend und sehr sehr sehr stressig, sowohl für die beiden Mütter wie auch für mich -- was ich nicht erwähnt habe, weil ich in meine Berichte halt nicht immer ALLES reinpacken kann (sonst sässe ich 24/7 am Compi und käme zu keinem Ende): Jene Nacht, in der Bella aus heiterem Himmel ihren Sohn "verstossen" hat, hab ich zur Hälfte im Stall und zur Hälfte schlaflos mit tonnenschwerem Herzen im Bett verbracht und hab mich wieder und wieder und wieder gefragt: Hätte ich eingreifen, die Mütter trennen und mit ihren "richtigen" Lämmern separieren müssen? War es falsch, darauf zu vertrauen, dass die Ziegen instinktiv wissen, was gut für sie selbst und die Lämmer ist? Hab ich aus purem Eigennutzen meinen Ziegen Leid zugefügt, einfach "nur" weil es so hinreissend schön war mitzuerleben, wie tief und liebevoll Mutter & Tochter einander verbunden sind? Das waren echt happige Lektionen, die mir in jener Nacht erteilt wurden... am schwierigsten war für mich, Bella nicht als "böse" Ziege zu sehen/empfinden, die der ungetrübten Harmonie ein brutales Ende setzt und ihr eigenes Kind verstösst (sie ging zum Teil wirklich sehr brutal auf den kleinen Wonneproppen los), sondern trotz aller Zweifel und Herzschmerzen an meinem Vertrauen in Bellas Güte festzuhalten und auch weiterhin darauf zu vertrauen, dass die beiden Mädels tausendmal besser als ich wissen, was für sie selbst und für die Lämmer gut ist.
Heute, fünf Tage später, ist die Harmonie wiederhergestellt, Bella und Philia sind hinreissend fürsorgliche Mütter, die Lämmer gedeihen prächtig und mein Vertrauen in die Weisheit meiner Ziegen ist ein mächtiges Stück gewachsen -- ebenso das Vertrauen in mein meine eigenen Instinkte und mein eigenes Gefühl. ^^
(Ich hab die Lämmer heute Vormittag gewogen -- zweimal, weil ich es kaum glauben konnte -- und siehe da: Agapi hat innerhalb von sieben Tagen 1.5 kg zugelegt und Athos & Athina je 1.2 kg. #jubel# )
[quote='Laurien+Biene','index.php?page=Thread&postID=163704#post163704']Besonders hübsch werden künftig eure Spaziergänge sein - wenngleich die Kleinen
sicher noch nich so lange mitlaufen können. Meine Biene wollte damals nach 3
Tagen wieder mit auf die Spaziergänge, hat währenddessen aber ihre
Tochter im Stall gelassen (wir gehen ja nur rund um den Hof u. nich weit weg).
[/quote]
Ich war von Anfang an täglich zehn bis fünfzehn Minuten mit Mamas und Kinderchen ausserhalb von Stall und Gehege (mit Dionysos und Nereida war ich jeweils separat für ein bis zwei Stunden auf Streifzug) und gestern waren wir zum ersten Mal als ganze Herde während einer vollen Stunde unterwegs. Die ersten 20 Minuten waren extrem stressig (die Mamas wollten nicht vom Stall weg, die Lämmer fanden den Schnee schrecklich, Dionysos war die Aufgeregtheit in Ziegenperson und Perle fand das ganze Theater dermassen doof, dass sie stur geböckelt hat und sich nicht vom Fleck rühren wollte -- aber ich kann halt auch recht stur sein und hab auf dem Spaziergang bestanden :-D ), die nächsten 20 Minuten waren einigermassen OK und die letzten 20 Minuten (Heimweg) waren superschön -- Hasenfuss Dionysos, der sich entsetzlich vor Autos fürchtet und ansonsten unverzüglich Reissaus nimmt, hat sich mit gesträubtem Nackenhaar ZWISCHEN AUTO UND MAMAS MIT LÄMMERN GESTELLT UND NICHT VOM FLECK GERÜHRT, bis die Monstermaschine vorübergerollt war: Der Teenie-Papa hat erstmals eine Ahnung von seiner Funktion als Herdenbeschützer bekommen, und seither lass ich die Ziegenbande im Stall und Gehege ohne Aufsicht beisammen und vertraue darauf, dass die Ziegen wissen, was sie tun... :rolleyes:
Heute Nachmittag geht's neuerlich gemeinsam auf Wanderschaft, denn früh übt sich, wer eine Wanderziege werden will, und ich bin davon überzeugt, dass nichts den Herdenzusammenhalt so sehr fördert und stärkt wie das gemeinsame Unterwegsssein und das gemeinsame Bewältigen von Gefahren. Ausserdem ist es schlichtweg superniedlich, die drei wonneproppigen Winzlinge mitlaufen zu sehen... :love: (Gestern hatte ich die Kamera nicht dabei, weil ich alle Hände voll zu tun hatte, aber heute schlepp ich sie mit... ^^ )
Nochmals vielen lieben Dank für die Glückwünsche und alles Gute deinem kranken Pferdchen!
Abra
Deinem Pferd gute Besserung und dir vielen lieben Dank für die Glückwünsche!
[quote='Laurien+Biene','index.php?page=Thread&postID=163704#post163704']Aber was für eine Aufregung bei diesem Kindertausch-Wirrwarr :-)
[/quote]
Ja, das war unheimlich aufregend und verwirrend und sehr sehr sehr stressig, sowohl für die beiden Mütter wie auch für mich -- was ich nicht erwähnt habe, weil ich in meine Berichte halt nicht immer ALLES reinpacken kann (sonst sässe ich 24/7 am Compi und käme zu keinem Ende): Jene Nacht, in der Bella aus heiterem Himmel ihren Sohn "verstossen" hat, hab ich zur Hälfte im Stall und zur Hälfte schlaflos mit tonnenschwerem Herzen im Bett verbracht und hab mich wieder und wieder und wieder gefragt: Hätte ich eingreifen, die Mütter trennen und mit ihren "richtigen" Lämmern separieren müssen? War es falsch, darauf zu vertrauen, dass die Ziegen instinktiv wissen, was gut für sie selbst und die Lämmer ist? Hab ich aus purem Eigennutzen meinen Ziegen Leid zugefügt, einfach "nur" weil es so hinreissend schön war mitzuerleben, wie tief und liebevoll Mutter & Tochter einander verbunden sind? Das waren echt happige Lektionen, die mir in jener Nacht erteilt wurden... am schwierigsten war für mich, Bella nicht als "böse" Ziege zu sehen/empfinden, die der ungetrübten Harmonie ein brutales Ende setzt und ihr eigenes Kind verstösst (sie ging zum Teil wirklich sehr brutal auf den kleinen Wonneproppen los), sondern trotz aller Zweifel und Herzschmerzen an meinem Vertrauen in Bellas Güte festzuhalten und auch weiterhin darauf zu vertrauen, dass die beiden Mädels tausendmal besser als ich wissen, was für sie selbst und für die Lämmer gut ist.
Heute, fünf Tage später, ist die Harmonie wiederhergestellt, Bella und Philia sind hinreissend fürsorgliche Mütter, die Lämmer gedeihen prächtig und mein Vertrauen in die Weisheit meiner Ziegen ist ein mächtiges Stück gewachsen -- ebenso das Vertrauen in mein meine eigenen Instinkte und mein eigenes Gefühl. ^^
(Ich hab die Lämmer heute Vormittag gewogen -- zweimal, weil ich es kaum glauben konnte -- und siehe da: Agapi hat innerhalb von sieben Tagen 1.5 kg zugelegt und Athos & Athina je 1.2 kg. #jubel# )
[quote='Laurien+Biene','index.php?page=Thread&postID=163704#post163704']Besonders hübsch werden künftig eure Spaziergänge sein - wenngleich die Kleinen
sicher noch nich so lange mitlaufen können. Meine Biene wollte damals nach 3
Tagen wieder mit auf die Spaziergänge, hat währenddessen aber ihre
Tochter im Stall gelassen (wir gehen ja nur rund um den Hof u. nich weit weg).
[/quote]
Ich war von Anfang an täglich zehn bis fünfzehn Minuten mit Mamas und Kinderchen ausserhalb von Stall und Gehege (mit Dionysos und Nereida war ich jeweils separat für ein bis zwei Stunden auf Streifzug) und gestern waren wir zum ersten Mal als ganze Herde während einer vollen Stunde unterwegs. Die ersten 20 Minuten waren extrem stressig (die Mamas wollten nicht vom Stall weg, die Lämmer fanden den Schnee schrecklich, Dionysos war die Aufgeregtheit in Ziegenperson und Perle fand das ganze Theater dermassen doof, dass sie stur geböckelt hat und sich nicht vom Fleck rühren wollte -- aber ich kann halt auch recht stur sein und hab auf dem Spaziergang bestanden :-D ), die nächsten 20 Minuten waren einigermassen OK und die letzten 20 Minuten (Heimweg) waren superschön -- Hasenfuss Dionysos, der sich entsetzlich vor Autos fürchtet und ansonsten unverzüglich Reissaus nimmt, hat sich mit gesträubtem Nackenhaar ZWISCHEN AUTO UND MAMAS MIT LÄMMERN GESTELLT UND NICHT VOM FLECK GERÜHRT, bis die Monstermaschine vorübergerollt war: Der Teenie-Papa hat erstmals eine Ahnung von seiner Funktion als Herdenbeschützer bekommen, und seither lass ich die Ziegenbande im Stall und Gehege ohne Aufsicht beisammen und vertraue darauf, dass die Ziegen wissen, was sie tun... :rolleyes:
Heute Nachmittag geht's neuerlich gemeinsam auf Wanderschaft, denn früh übt sich, wer eine Wanderziege werden will, und ich bin davon überzeugt, dass nichts den Herdenzusammenhalt so sehr fördert und stärkt wie das gemeinsame Unterwegsssein und das gemeinsame Bewältigen von Gefahren. Ausserdem ist es schlichtweg superniedlich, die drei wonneproppigen Winzlinge mitlaufen zu sehen... :love: (Gestern hatte ich die Kamera nicht dabei, weil ich alle Hände voll zu tun hatte, aber heute schlepp ich sie mit... ^^ )
Nochmals vielen lieben Dank für die Glückwünsche und alles Gute deinem kranken Pferdchen!
Abra
Auch dir vielen lieben Dank, Sara! Und Agapi ist ja tatsächlich eine Bildschöne -- und mein "heimlicher" Liebling... *oops*
Geburtshilfe hab ich sowohl bei Agapi wie auch bei Athos leisten müssen/dürfen (beides ziemliche "Mastbrocken" im Verhältnis zur Grösse der Mamas, die zierliche Athina hingegen ist alleine hinterhergeflutscht), aber die Hilfe beschränkte sich auf das sorgsame "Rausziehen" der Lämmer, d.h. davor und unmittelbar danach hatte ich wieder beide Hände frei für die Kamera. :-)
So, und jetzt ab in den Stall, Glocken und Halfter anbringen und losziehen... freue mich ganz närrisch darauf! ^^
Herzliche Grüsse!
Abra
Geburtshilfe hab ich sowohl bei Agapi wie auch bei Athos leisten müssen/dürfen (beides ziemliche "Mastbrocken" im Verhältnis zur Grösse der Mamas, die zierliche Athina hingegen ist alleine hinterhergeflutscht), aber die Hilfe beschränkte sich auf das sorgsame "Rausziehen" der Lämmer, d.h. davor und unmittelbar danach hatte ich wieder beide Hände frei für die Kamera. :-)
So, und jetzt ab in den Stall, Glocken und Halfter anbringen und losziehen... freue mich ganz närrisch darauf! ^^
Herzliche Grüsse!
Abra
Hallo Abra,
kann mich gar nicht satt sehen und lesen an deinen Berichten und super Fotos. Leider kann ich keine Bilder der jetzigen Skuddenlämmer bieten. Habe meinem Sohn die Camera geliehen, für seinen Urlaub. Heute Nacht kamm wiederum ein Lämmchen zur Welt. Ich stelle mal Bilder vom letzten Jahr ein. Das letzte Bild ist von 2005, mein Lieblingsfoto.
kann mich gar nicht satt sehen und lesen an deinen Berichten und super Fotos. Leider kann ich keine Bilder der jetzigen Skuddenlämmer bieten. Habe meinem Sohn die Camera geliehen, für seinen Urlaub. Heute Nacht kamm wiederum ein Lämmchen zur Welt. Ich stelle mal Bilder vom letzten Jahr ein. Das letzte Bild ist von 2005, mein Lieblingsfoto.
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe

http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe

süsse SÖKIBÄREN (so heissen's bei uns #engel# )
Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .

Dankeschön. Sökibären, noch nie gehört, gefällt mir aber :-D
LG Conny
LG Conny
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe

http://www.Nutztierarche-Trampe.de
https://www.facebook.com/nutztierarchetrampe
