Hallo!!
Wir haben unseren ersten Nachwuchs im Stall!! :-)
Und ich hätte da mal wieder ein paar Fragen:
Wann melkt ihr Biestmilch ab und wieviel wäre da sinnvoll?
Ist warscheinlich besser, möglichst bald nach der Geburt die "Vorratsbiestmich" zu gewinnen, aber wie lange gibt die Ziege überhaupt Biestmich?
Kot bei den Kleinen: am Anfang zäh schwarz und dann breiig-gelb, ist normal oder?
Liebe Grüße Deborah
Wie lange kommt Biestmilch raus?
-
Therapiehof
Hi Deborah,
Kot ist super so: Anfang Schwarz, auch Darmpech genannt
danach klebrig gelb, von der ersten Milch
Der Gehalt an Immunglobulinen halbiert sich alle 2 Stunden, d.h. für einfrieren von Biestmilch am besten spätestens nach 4 Std. abmelken
Biestmilch ist offiziell amtlich nach 5 Tagen beendet, dann dürfte die Milch wieder verabeitet werden. Meiner Meinung nach ist aber nach 2-3 Tagen alles wieder normal in der Milchzusammensetzung.
lg
Andreas
Kot ist super so: Anfang Schwarz, auch Darmpech genannt
danach klebrig gelb, von der ersten Milch
Der Gehalt an Immunglobulinen halbiert sich alle 2 Stunden, d.h. für einfrieren von Biestmilch am besten spätestens nach 4 Std. abmelken
Biestmilch ist offiziell amtlich nach 5 Tagen beendet, dann dürfte die Milch wieder verabeitet werden. Meiner Meinung nach ist aber nach 2-3 Tagen alles wieder normal in der Milchzusammensetzung.
lg
Andreas
-
Glangger
fals man nicht säugen lässt, sollte biestmilch so bald wie möglich abgemolken werden und dem jungen gegeben werden.
nicht der gehalt der Imunoglobuline halbiert sich in 2 h sondern die Aufnahmekapazität der Jungtiere. Darum sollte ein Neugeborenes in den ersten 2h genügen Biestmilch erhalten.
Die Biestmilch geht fliessend in normale Milch über, die, wie schon erwähnt, ca. nach 5d normal ist.
Kot ist gut so.
nicht der gehalt der Imunoglobuline halbiert sich in 2 h sondern die Aufnahmekapazität der Jungtiere. Darum sollte ein Neugeborenes in den ersten 2h genügen Biestmilch erhalten.
Die Biestmilch geht fliessend in normale Milch über, die, wie schon erwähnt, ca. nach 5d normal ist.
Kot ist gut so.
-
Therapiehof
@glangger: präzisiert: die durchlässigkeit der darmwand für Globuline nimmt ab, nicht das jemand es so versteht, daß die Aufnahmekapazität für Milch bei den Kleinen abnimmt, die steigt ja.
Gehalt an lbumin/Globulin in der Milch sofort nach der Geburt: 16,9%,
nach 12 Std.: 9%, nach 24 Std.: 2,6%, nach 48 Std.: 1,1 %, in normaler Milch 0,7%
also beides ist richtig #daumen_hoch*
lg
A.
Gehalt an lbumin/Globulin in der Milch sofort nach der Geburt: 16,9%,
nach 12 Std.: 9%, nach 24 Std.: 2,6%, nach 48 Std.: 1,1 %, in normaler Milch 0,7%
also beides ist richtig #daumen_hoch*
lg
A.
-
Glangger
danke fürs präzisieren
so gefällts mir besser. und das ist ja nicht "in 2h halbiert". sonst wärs ja nach 2h schon 8% und nicht erst nach 12h.Therapiehof hat geschrieben:Gehalt an lbumin/Globulin in der Milch sofort nach der Geburt: 16,9%,
nach 12 Std.: 9%, nach 24 Std.: 2,6%, nach 48 Std.: 1,1 %, in normaler Milch 0,7%
JETZT schon #daumen_hoch*Therapiehof hat geschrieben: also beides ist richtig