Wann nach draussen???

Antworten
Gitte45
Beiträge: 8
Registriert: 07.05.2007, 19:03

Wann nach draussen???

Beitrag von Gitte45 »

Unsere klein Zwergziege Sissi hat vorgestern ihr erstes Kitz bekommen. Das ist wahrlich ein schönes Wunder der Natur. Meine Frage lautet nun, wann lasst ihr denn die kleinen mit der Mutter raus. Bei uns ist die Weide auf der Südseite. Und bei uns wird es heute wieder ein schöner sonniger Märztag. Ist es noch zu früh, für das Kleine. Ausserdem tut mir die Mutter leid, wenn sei bei dem schönen Wetter drin bleiben soll. Mein gefühl sagt mir, dass es vielleicht nicht schlecht wäre, wenn die beiden heute mittag mal eine Std. raus gehn würden. Oder ist das ganz verkehrt. Und wenn sie nach draussen dürfen, soll ich sie dann von den anderen dreien (eine tragende Zw.ziege und die beiden Zz.böcke) trennen?
Ich freue mich auf eure erfahrenen Ratschläge und sag schon mal danke.
Brigitte


Imi
Beiträge: 559
Registriert: 27.10.2006, 18:06

Beitrag von Imi »

hallo brigitte,

na dann wünsch ich euch einen schönen tag draussen.

meine paula ist , als sohnemann 8 stunden alt war mit ihm in der sonne spazieren gegangen...allerdings nicht weit vom stall...nur so 4-5 meter...aber sie waren auch ca. ne stunde draussen, aber dann war der kleine so müde, dass sie sich wieder in den stall gemacht haben.

wenn du dabei bleibst, kann ja nix passieren, auch mit den andern nicht, und wenn sie sowieso immer zusammen sind, lass sie ruhig zusammen raus, hab ich mit meinen auch gemacht.

lieben gruss,

dirk


Die Dinge Singen, Hör Ich So Gern
Fridolin
Beiträge: 1662
Registriert: 26.02.2006, 22:26

Beitrag von Fridolin »

Servus Gitte

Wenn Du sie zur Zeit in einer Einzelbox hältst, öffne die Türe und lass sie selbst entscheiden, wohin sie will. So können ihre Kleinen dann auch gleich lernen, wie und wo es ins Freie geht. Bleib am Anfang aber dabei und beobachte, wie sich die anderen drei benehmen. Dass sie von den anderen Ziegen u.U. weggeschubst werden ist normal, die Kleinen müssen lernen, zu den anderen einen Respektabstand zu halten. Reagiert aber der eine oder andere Bock richtig aggressiv, schubst also nicht nur weg sondern läuft auch noch nach, dann solltet Du den Übeltäter für ein paar Tage absondern, bis die Kleinen so hurtig und wendig sind um flüchten zu können. Hilfreich wären in diesem Fall, diverse Unterschlupfmöglichkeiten beispielsweise unter der Heuraufe oder Du legst eine Holzkiste auf die Seite, worin sie sich verkriechen können.


Antworten